Unsere Bestenliste wird sorgfältig von unserer Redaktion zusammengestellt. Zwei Säulen sorgen dafür, dass Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität eines Produktes erhalten: die Testergebnisse der Fachmagazine und die Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Unsere Quellen:

  • und 24 weitere Magazine

Die besten Wiko Einsteiger-Smartphones

27 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Smartphone im Test: Power U30 von Wiko, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Wiko Power U30

    Rie­sen-​Akku zum klei­nen Preis
    • Dis­play­größe: 6,82"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 6000 mAh
  • Smartphone im Test: View4 von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Wiko View4

    Keine wirk­li­che Emp­feh­lung, aber schick sieht es aus
    • Dis­play­größe: 6,52"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • Smartphone im Test: View5 von Wiko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Wiko View5

    Nicht das Schärfste, aber trotz­dem attrak­tiv
    • Dis­play­größe: 6,55"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • Smartphone im Test: Y82 von Wiko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Wiko Y82

    Dow­n­grade für den Test-​Flop
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3600 mAh
  • Smartphone im Test: Y81 von Wiko, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Wiko Y81

    Lie­ber etwas mehr inves­tie­ren und bes­sere Tech­nik bekom­men
    • Dis­play­größe: 6,2"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4000 mAh
  • Smartphone im Test: U feel von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Wiko U feel

    Durch­wach­se­nes Smart­phone mit unge­wöhn­li­cher Rück­seite
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2500 mAh
  • Smartphone im Test: Power U20 von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Wiko Power U20

    Aus­dauer und Gra­fik­power mit Kom­pro­mis­sen
    • Dis­play­größe: 6,82"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 6000 mAh
  • Smartphone im Test: Power U10 von Wiko, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Wiko Power U10

    Rich­tig Power gibt es nur bei der Akku­lauf­zeit
    • Dis­play­größe: 6,82"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • Smartphone im Test: View5 Plus von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Wiko View5 Plus

    Wenn das schlechte Dis­play nicht wäre...
    • Dis­play­größe: 6,55"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • Smartphone im Test: View 4 Lite von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Wiko View 4 Lite

    Für den Preis okay, aber der Kon­kur­renz schlicht unter­le­gen
    • Dis­play­größe: 6,52"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4000 mAh
  • Smartphone im Test: Lenny 2 von Wiko, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Wiko Lenny 2

    Güns­tig, mise­ra­ble Kame­ras, akzep­ta­bles Dis­play
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1800 mAh
  • Smartphone im Test: Y62 von Wiko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Wiko Y62

    Alt­ba­cke­nes Mini­mal-​Smart­phone
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh
  • Smartphone im Test: Y80 von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Wiko Y80

    So güns­tig – und dabei gar nicht mal so schlecht, wie man anneh­men könnte
    • Dis­play­größe: 5,99"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4000 mAh
  • Smartphone im Test: Rainbow Jam von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Wiko Rainbow Jam

    Güns­ti­ges Smart­phone-​Mit­tel­maß mit schwä­cheln­der Kamera
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh
  • Smartphone im Test: Wax von Wiko, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Wiko Wax

    Spei­cher knapp, dafür aber Leis­tung satt
    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh
  • Smartphone im Test: Pulp 3G von Wiko, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Wiko Pulp 3G

    Güns­ti­ger Mit­tel­feld-​All­roun­der, aber mehr auch nicht
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2500 mAh
  • Smartphone im Test: Lenny 3 von Wiko, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Wiko Lenny 3

    Schwä­chelt lei­der bei Aus­dauer und Leis­tung
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh
  • Smartphone im Test: Y60 von Wiko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Wiko Y60

    Dau­er­läu­fer für den klei­nen Geld­beu­tel
    • Dis­play­größe: 5,45"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2500 mAh
  • Smartphone im Test: Y61 von Wiko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Wiko Y61

    Aktu­elle Soft­ware trifft auf ver­al­tete Hard­ware
    • Dis­play­größe: 5,99"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh
  • Smartphone im Test: Sunny3 von Wiko, Testberichte.de-Note: 4.5 Ausreichend

    Ausreichend

    4,5

    Wiko Sunny3

    Der Ver­zicht auf LTE ist eine kaum ver­zeih­bare Sünde
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Wiko Einsteiger-Smartphones Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf