-
- Erschienen: 02.11.2015 | Ausgabe: 22/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Dual-SIM; Erweiterbarer Speicher; Gutes IPS-Display.
Minus: Etwas schwer; Schwache Hauptkamera.“
Gut
1,6
Aktuelle Info wird geladen...
Nachfolgeprodukt: Lenny 4
„Plus: Dual-SIM; Erweiterbarer Speicher; Gutes IPS-Display.
Minus: Etwas schwer; Schwache Hauptkamera.“
„Wiko kann sich mit dem Lenny 2 nicht in der Android-Masse profilieren: Der Prozessor ist zu lahm für den Alltag, das Display in jeder Hinsicht zu schwach, und auch der Speicherplatz ist mit 4 Gigabyte knapp bemessen. Die lausigen Kameras passen da gut ins Bild, ein Kauf ist daher nicht zu empfehlen.“
Durchschnitt aus 560 Meinungen (2 ohne Wertung) in 3 Quellen
549 Meinungen bei Amazon.de lesen
8 Meinungen bei eBay lesen
3 Meinungen bei Testberichte.de lesen
05.01.2017
21.09.2015
Der französische Hersteller Wiko ist bekannt für seine sehr ordentlich ausgestatteten Mittelklasse-Smartphones. Auf der IFA 2015 hat man sich aber wieder eher dem Budgetsegment zugewandt: Das Wiko Lenny 2 wird für unter 100 Euro in den Verkauf gehen und bietet daher auch nur eine sehr einfache Ausstattung. Das neueste Wiko-Smartphone wird beispielsweise zwar über einen mit 5 Zoll recht großen Bildschirm bedient, der aber nur 854 x 480 Pixel bietet. Das ist ein sehr grobpixeliges Bild, das selbst entspannte Nutzer auf Dauer kaum schön finden werden.
So wählen wir die Produkte aus
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs