Das Wiko Jerry3 ist aufgrund seiner extrem eingeschränkten Performance nur als Einsteiger-Handy für Jugendliche geeignet, die ihre ersten Schritte in die Smartphone-Welt unternehmen sollen. Denn das Gerät besitzt mit 960 x 480 Pixeln auf großen 5,45 Zoll Bilddiagonale nicht einmal einfaches HD, was heutzutage selbst in dieser Klasse absolut unüblich ist. Im Vergleich zu anderen Smartphones wirkt das Display schlicht unscharf und pixelig. Der zweite große Nachteil ist der Verzicht auf modernes LTE, es wird nur das veraltete 3G-Mobilfunknetz genutzt. Das bedeutet auch, dass Dateidownloads elend lange dauern und das Surfen auf Websites zur Geduldsprobe wird. Schlussendlich ist der interne Speicher nach Abzug des Betriebssystems dermaßen klein, dass kaum Apps installiert werden können.
-
- Erschienen: 11.09.2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (68%)
Stärken: Akku austauschbar; günstig zu haben; SD-Karte und zweite SIM separat.
Schwächen: geringe Display-Leuchtkraft; kein LTE; häufige Neustarts; schlechter Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.