Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 109 weitere Magazine

Router Bestenliste

771 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Router im Test: FRITZ!Box 7590 von AVM, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    AVM FRITZ!Box 7590

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Rou­ter mit Vollaus­stat­tung, der auch viele WLAN-​Geräte opti­mal ver­sor­gen kann
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Router im Test: FRITZ!Box 5530 Fiber von AVM, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    AVM FRITZ!Box 5530 Fiber

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    • DECT-​Basis: Ja
    Glas­fa­ser-​Spe­zia­list
  • Router im Test: FRITZ!Box 6670 Cable von AVM, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AVM FRITZ!Box 6670 Cable

    • Kabelm­odem: Ja
    • Netz­werk­an­schlüsse: 5
    • DECT-​Basis: Ja
    Viel­sei­tig und durch­dacht, aber nie über­ra­gend
  • Router im Test: FRITZ!Box 7510 von AVM, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AVM FRITZ!Box 7510

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Ein Rou­ter für ein­fa­che Ansprü­che mit har­schen Ein­schnit­ten
  • Router im Test: FRITZ!Box 6850 LTE von AVM, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AVM FRITZ!Box 6850 LTE

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    • DECT-​Basis: Ja
    Rei­ner Mobil­funk-​Rou­ter samt übli­cher FRITZ!-​Aus­stat­tung
  • Router im Test: FRITZ!Box 4690 von AVM, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    AVM FRITZ!Box 4690

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    • DECT-​Basis: Ja
    Wi-​Fi-​7-​Rou­ter mit großem Funk­ti­ons­um­fang
  • Router im Test: FRITZ!Box 7490 von AVM, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AVM FRITZ!Box 7490

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Die aktu­ell am bes­ten aus­ge­stat­tete FRITZ!Box für Ein­stei­ger wie Pro­fis glei­cher­ma­ßen
  • Router im Test: FRITZ!Box 6860 5G von AVM, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    AVM FRITZ!Box 6860 5G

    • Netz­werk­an­schlüsse: 1
    • DECT-​Basis: Ja
    Schnel­ler Mobil­funk­rou­ter für drau­ßen, drin­nen und wo auch immer Sie ein Netz­werk brau­chen
  • Router im Test: Deco X50 (3er-Pack) von TP-Link, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    TP-Link Deco X50 (3er-Pack)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 9
    Kom­plett­set für große Flä­chen
  • Router im Test: FRITZ!Box 4050 von AVM, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    AVM FRITZ!Box 4050

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    • DECT-​Basis: Ja
    Erschwing­li­cher Rou­ter für alle, die schon ein Modem haben
  • Router im Test: Deco X50-5G von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    TP-Link Deco X50-5G

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    LTE/5G-​Rou­ter für das Deco-​Öko­sys­tem
  • Router im Test: Archer AX55 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    TP-Link Archer AX55

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Wi-​Fi 6 zum Nach­rüs­ten oder Erwei­tern und mit gutem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
  • Router im Test: VX231v von TP-Link, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    TP-Link VX231v

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Soli­der Rou­ter ohne Glanz
  • Router im Test: Speedport Smart 4 Plus von Telekom, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Telekom Speedport Smart 4 Plus

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Viel­sei­ti­ger Rou­ter für DSL und Glas­fa­ser mit klei­nen Defi­zi­ten
  • Router im Test: VX800v von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TP-Link VX800v

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Leis­tungs­star­ker und ener­gie­spa­ren­der Rou­ter mit Tele­fo­nie-​Fokus
  • Router im Test: Deco XE75 (3er-Pack) von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    TP-Link Deco XE75 (3er-Pack)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    Für lücken­lo­ses WLAN
  • Router im Test: Archer MR600 V2 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TP-Link Archer MR600 V2

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Erschwing­li­cher Über­all-​Rou­ter, dem es an aktu­el­len Stan­dards fehlt
  • Router im Test: RT-AX58U von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus RT-AX58U

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Das Ding befeu­ert auch große Häu­ser mit einem star­ken Signal
  • Router im Test: FRITZ!Box 6660 Cable von AVM, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AVM FRITZ!Box 6660 Cable

    • Kabelm­odem: Ja
    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    • DECT-​Basis: Ja
    Der neue Stan­dard für Kabel­an­schlüsse dank Wi-​Fi 6 und üppi­ger Aus­stat­tung
  • Router im Test: FRITZ!Box 6850 5G von AVM, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AVM FRITZ!Box 6850 5G

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Mit 5G pfeil­schnell unter­wegs – wenn es dann irgend­wann ver­füg­bar ist
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Router

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Router Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Router?

„Gut vernetzt“ (Erschienen 01/2023)

Wie werden Router in Tests geprüft? Die Güte eines Routers definiert sich über die Funk- und Übertragungsleistung im Praxiseinsatz. Gerade bei diesem Gerätetyp haben die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit oft wenig mit der Leistung im Alltag gemein, was die Messungen der Fachredaktionen besonders interessant macht. Die Leistung eines ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Router sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.