Der AVM FRITZ!Box 6850 LTE ist ein außergewöhnlicher Router – jedenfalls im Vergleich zum FRITZ!Box-Portfolio. Denn die 6850 LTE besitzt kein DSL- oder Kabelmodem, sondern setzt voll und ganz auf LTE- und 3G-Mobilfunk. Dazu befindet sich ein rückseitiger SIM-Kartenschacht. Mit einem maximalen Datendurchsatz von 1.300 Mbit/s können Sie also die volle LTE-Bandbreite bis aufs Äußerste ausreizen. Um den Mobilfunk an Ihre Endgeräte zu verteilen, bedient sich der Router dem stabilen AC-WLAN (802.11ac / Wi-Fi 5). Eine DECT-Basis bietet das Modell ebenso wie vier Netzwerkanschlüsse für die Gigabit-LAN-Verbindung. Eine USB-3.0-Buchse erlaubt den Anschluss externer Speichermedien oder eines Druckers. Dank der ausgereiften und sehr einfach zu bedienenden FRITZ!OS-Nutzeroberfläche können Sie auf viele praktische Funktionen zugreifen. Dazu zählen eine Kindersicherung, ein Gäste-WLAN, der Mediaserver-Dienst und viele mehr. Insgesamt zeigt sich der 6850 LTE als leistungstechnisch eher mager aufgestellter Router, der sich vor allem für Regionen ohne zuverlässige DSL- oder Kabelanbindung eignet.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,70)
Stärken: gute Ausstattung; effizienter Stromverbrauch; problemlose Einrichtung und Bedienung.
Schwächen: durchschnittliches WLAN-Tempo; nur 150 MBps über LTE. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.