Bilder zu AVM FRITZ!Box 6850 LTE

AVM FRITZ!Box 6850 LTE Test

  • 6 Tests
  • 1.552 Meinungen

  • USB-​Anschluss

Gut

1,6

Rei­ner Mobil­funk-​​Rou­ter samt übli­cher FRITZ!-​​Aus­stat­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.10.2020
Mobilfunk-Pionier. Ein Router, der voll auf LTE- und 3G-Mobilfunk setzt. Mit maximal 1.300 Mbit/s Datendurchsatz, stabilen AC-WLAN und praktischen Funktionen ideal für Regionen ohne DSL- oder Kabelanbindung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Testsieger“

    8 Produkte im Test

    „Plus: Deutsche Weboberfläche, guter Support, auch mit Online-Chat, beherrscht die neue WLAN-Verschlüssselung WPA3, Nutzung sämtlicher Kanäle im 4-GHz-Bereich.
    Minus: ist zwar telefoniefähig, aber nicht im Mobilfunknetz.“

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 3

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • 5 von 5 Punkten

    „Pro: Sehr guter Empfang; Benutzeroberfläche mit zahlreichen Einstellungsoptionen; Viele Extras (etwa Mesh, Media-Server, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang).
    Contra: Könnte ruhig günstiger sein.“

  • „gut“ (2,10)

    Platz 2 von 2

  • „befriedigend“ (2,70)

    Platz 2 von 3

    Stärken: gute Ausstattung; effizienter Stromverbrauch; problemlose Einrichtung und Bedienung.
    Schwächen: durchschnittliches WLAN-Tempo; nur 150 MBps über LTE. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AVMs FRITZ!Box 6850 LTE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Sicherheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Sicherheit

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich der Router in vielen Rezensionen sehr positiv hinsichtlich seiner Geschwindigkeit und Stabilität im Betrieb. Die einfache Einrichtung sowie die umfangreiche Ausstattung werden häufig gelobt und tragen zu einer hohen Nutzerzufriedenheit bei. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der Performance im Vergleich zu günstigeren Alternativen sowie Herausforderungen bei der Bedienung und den hohen Kosten des Geräts. Während viele Nutzer die Qualität schätzen, empfinden andere den Preis als unangemessen hoch für das gebotene Leistungsniveau. Letztlich muss jeder Käufer abwägen, ob die Vorteile des Routers seine Kosten rechtfertigen oder ob es bessere Optionen auf dem Markt gibt.

4,5 Sterne

1.552 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1177 (76%)
4 Sterne
183 (12%)
3 Sterne
89 (6%)
2 Sterne
29 (2%)
1 Stern
74 (5%)

4,5 Sterne

1.449 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

102 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rei­ner Mobil­funk-​Rou­ter samt übli­cher FRITZ!-​Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Der AVM FRITZ!Box 6850 LTE ist ein außergewöhnlicher Router – jedenfalls im Vergleich zum FRITZ!Box-Portfolio. Denn die 6850 LTE besitzt kein DSL- oder Kabelmodem, sondern setzt voll und ganz auf LTE- und 3G-Mobilfunk. Dazu befindet sich ein rückseitiger SIM-Kartenschacht. Mit einem maximalen Datendurchsatz von 1.300 Mbit/s können Sie also die volle LTE-Bandbreite bis aufs Äußerste ausreizen. Um den Mobilfunk an Ihre Endgeräte zu verteilen, bedient sich der Router dem stabilen AC-WLAN (802.11ac / Wi-Fi 5). Eine DECT-Basis bietet das Modell ebenso wie vier Netzwerkanschlüsse für die Gigabit-LAN-Verbindung. Eine USB-3.0-Buchse erlaubt den Anschluss externer Speichermedien oder eines Druckers. Dank der ausgereiften und sehr einfach zu bedienenden FRITZ!OS-Nutzeroberfläche können Sie auf viele praktische Funktionen zugreifen. Dazu zählen eine Kindersicherung, ein Gäste-WLAN, der Mediaserver-Dienst und viele mehr. Insgesamt zeigt sich der 6850 LTE als leistungstechnisch eher mager aufgestellter Router, der sich vor allem für Regionen ohne zuverlässige DSL- oder Kabelanbindung eignet.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema AVM FRITZ!Box 6850 LTE können Sie direkt beim Hersteller unter avm.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.