Elegante Allround-Notebooks, deren Fokus auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis liegt. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten HP Pavilion Laptops am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

132 Tests 1.600 Meinungen

HP Pavilion Notebooks Bestenliste

Top-Filter: Displaygröße

  • Gefiltert nach:
  • HP Pavilion
  • Alle Filter aufheben

28 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • HP Pavilion Gaming 15-ec2000

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    248  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion Gaming 15-ec2000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • HP Pavilion Gaming 17-cd2000

    Gut

    1,6

    0  Tests

    166  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion Gaming 17-cd2000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    2

  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere HP Pavilion Notebooks nach Beliebtheit sortiert. 

  • HP Pavilion x360 14-dy0000ng

    Gut

    1,9

    3  Tests

    262  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion x360 14-dy0000ng von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • HP Pavilion Aero 13-be0000

    Gut

    1,7

    7  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion Aero 13-be0000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • HP Pavilion 15-eg0000

    Gut

    2,3

    2  Tests

    9  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion 15-eg0000 von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • HP Pavilion 15-eh1000

    Gut

    1,6

    0  Tests

    216  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion 15-eh1000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • HP Pavilion Gaming 16

    Gut

    2,2

    6  Tests

    2  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion Gaming 16 von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • HP Pavilion x360 15 er0000

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    58  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion x360 15 er0000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • HP Pavilion 15 (2018)

    Gut

    2,1

    6  Tests

    2  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion 15 (2018) von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • HP Pavilion 17

    Gut

    2,3

    11  Tests

    9  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion 17 von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • HP Pavilion Gaming 17-cd

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion Gaming 17-cd von HP, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • HP Pavilion dv6

    Gut

    2,5

    35  Tests

    3  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion dv6 von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • HP Pavilion x360 Convertible 14 (2020)

    Gut

    2,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion x360 Convertible 14 (2020) von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • HP Pavilion x360 15 (2019)

    Gut

    2,4

    2  Tests

    42  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion x360 15 (2019) von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • HP Pavilion 14 (2019)

    Gut

    2,2

    1  Test

    19  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion 14 (2019) von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • HP pavilion dv7

    Gut

    1,9

    19  Tests

    4  Meinungen

    Laptop im Test: pavilion dv7 von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • HP Pavilion g7

    Befriedigend

    2,7

    12  Tests

    4  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion g7 von HP, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • HP Pavilion x360 14 (2019)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion x360 14 (2019) von HP, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • HP Pavilion x360 11

    Befriedigend

    3,2

    10  Tests

    18  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion x360 11  von HP, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • HP Pavilion g6

    Gut

    2,5

    10  Tests

    3  Meinungen

    Laptop im Test: Pavilion g6 von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: HP Pavilion Laptops

Preis-​Leis­tung geht vor

Stärken

  1. große Displays
  2. dedizierte Grafikchips ermöglichen Multimedia-Anwendung
  3. faire Preigestaltung

Schwächen

  1. nicht sehr mobil

HP-Notebooks fallen mit ihren oftmals silbergrauen Gehäusen ins Auge (Bildquelle: amazon.de)

HP ist einer der populärsten Notebook-Hersteller der Welt – und die Pavilion-Modelle gehören zu den meistverkauften Geräten des Herstellers. Design, Preis und Leistung stehen in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander – das kommt gut an.

Was zeichnet HP Pavilion-Notebooks aus?

Die Pavilion-Familie von HP existiert schon lange und verändert sich ständig. Neue Modelle kommen hinzu, alte verschwinden – letztlich ist eine übersichtliche Klassifizierung unmöglich. Festhalten kann man jedoch: Tendenziell handelt es sich um günstige Einsteiger- und Alltagsnotebooks, die oftmals dank dedizierter Grafikchips zumindest eingeschränkt für 3D-Spiele und anspruchsvollere Medienbearbeitung geeignet sind.

Welche Serien gibt es bei Notebooks aus der Pavilion-Reihe?

Pavilion-Notebooks lassen sich grob in vier Gruppen aufteilen:
  • Einsteigermodelle: Interessant sind die vielen Allrounder, die bei einfacher Ausstattung für 450 bis 600 EUR über den Ladentisch gehen. Sie stammen in der Regel aus der Pavilion 15-Serie und bieten entsprechend ein 15,6 Zoll-Display. Die Hardware erfüllt Basisansprüche, das System agiert dank inzwischen stets verbauter SSD-Festplatten flott. Es gibt genug Speicherplatz und die CPU ist meist ausreichend stark, um flüssig zu surfen und die üblichen Office-Dateien flott zu bearbeiten.
  • Multimedia: Etwas teurer sind die verschiedenen Multimedia-Modelle der Pavilion 17-Serie (ab 700 EUR). Hier bekommen Sie ein Display mit großer 17,3 Zoll-Diagonale. Auf dem größeren Screen kommen Filme, Bilder und sonstige Multimediainhalte gut zur Geltung, darüber hinaus verbessert das Platzangebot den Flow beim Arbeiten. Beispielsweise lassen sich mehrere Dokumente oder Programme nebeneinander öffnen - ein Vorteil. Gelegenheitsspieler dürften sich von der Reihe angesprochen fühlen. Denn meist ist eine solide Grafik mit eigenem Videospeicher an Bord.
  • Convertibles: Abgerundet wird das HP-Sortiment von kompakten Convertibles der x360-Familie. Die Displays sind also umklappbar und verwandeln das Notebook bei Bedarf in ein Tablet. User bekommen also zwei Geräte in Einem: Ein Gadget zum Surfen sowie eines zum Tippen und Texten. Die Modelle mit 14-Zoll-Displays empfehlen sich die Modelle für unterwegs. Sie sind klein, handlich und leicht. Abstriche muss man hier bei der Power machen. Vor allem Spiele und anspruchsvolle Office-Tools laufen nicht wirklich gut, zum Surfen und Texten reicht es aber.
  • Gaming: Die Reihe HP Pavilion Gaming wurde als preisgünstige Alternative zu den Geräten der Omen-Modellfamilie ins Leben gerufen. Hier liegt der Fokus auf einem guten Kompromiss zwischen Preis und Grafikleistung, weshalb Sie hier keine Highend-Gaming-Boliden finden werden.

von

Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur HP Pavilion Notebook Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 7

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2022
    • Erschienen: 12/2021
    • Seiten: 8

    Die haben es drauf

    Testbericht über 18 Notebooks und Convertibles

    „Starker Prozessor, schnelles Surfen, hochauflösendes Display - das bieten alle. So fällt der Blick auf Details: Gewicht, Laufzeit, Anschlüsse, Preis.“

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2021
    • Erschienen: 09/2021
    • Seiten: 8

    Für Arbeit und Feierabend

    Testbericht über 18 Notebooks

    „Gute Rechner fürs Homeoffice, Studium oder Filmeschauen sind ab 600 Euro zu haben. Wer etwas mehr Geld investiert, bekommt in der Regel bessere Qualität.“ Testumfeld: Geprüft wurden insgesamt 18 Notebooks, darunter 12 Multimedia- und 6 Gaming-Modelle. Als Testkriterien dienten Funktionen, Display, Akku, Handhabung und Vielseitigkeit.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf