Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Pavilion Gaming 15-ec2000

  • Pavilion Gaming 15-ec2265ng (Ryzen 5 5600H, RTX 3050, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Pavilion Gaming 15-ec2265ng (Ryzen 5 5600H, RTX 3050, 16GB RAM, 512GB SSD)

  • Pavilion Gaming 15-ec2278ng (Ryzen 7 5800U, RTX 3050 Ti, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Pavilion Gaming 15-ec2278ng (Ryzen 7 5800U, RTX 3050 Ti, 16GB RAM, 512GB SSD)

  • Pavilion Gaming 15-ec2253ng (Ryzen 5 5600H, GTX 1650, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pavilion Gaming 15-ec2253ng (Ryzen 5 5600H, GTX 1650, 8GB RAM, 512GB SSD)

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­stei­ger-​Gamingno­te­books mit gerin­gem Zukunfts­po­ten­zial

Stärken

  1. genug Leistung für die meisten aktuellen Games
  2. 144-Hz-Display
  3. vergleichsweise günstig

Schwächen

  1. zu wenig Grafikspeicher für anspruchsvolle Titel
  2. Bildschirm mit geringer Leuchtkraft
  3. einige Modelle ohne Windows

Gaming-Notebooks sind oftmals in Preisregionen über 1.000 Euro zu finden. HPs Pavilion Gaming 15-ec2000-Modellreihe bildet hier eine Ausnahme und geht schon bei rund 900 Euro los. Dass Sie für den niedrigen Preis keine Highend-Leistung erwarten dürfen, dürfte klar sein. Geboten wird eine Kombination aus Ryzen-5- und Ryzen-7-Prozessoren sowie Nvidia-Grafiklösungen der gehobenen Einsteigerklasse. Je nach gewählter Konfiguration treibt eine GeForce GTX 1650 oder eine GeForce RTX 3050 die Pixel an. Beide Grafiklösungen sind prinzipiell stark genug für aktuelle Games in moderaten Qualitätseinstellungen, haben aber mit ihrem knappen Grafikspeicher einen klaren Flaschenhals, der bei anspruchsvollen Titeln schon heute Kompromisse bei der Bildrate zur Folge haben. Weniger anspruchsvolle Games wie League of Legends dürfen Sie dafür mit besonders geschmeidigen 144 Hz erleben, was besonders kompetitiven Spielerinnen und Spielern entgegenkommen dürfte. Die 512 GB oder 1 TB großen SSDs sorgen darüber hinaus für flotte Ladezeiten. Aufgepasst bei der Modellauswahl: Teilweise kommt das Pavilion 15-ec2000 ohne Windows-Lizenz (z.B. Modelle ec2167ng und ec2046ng).

von

Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

zu Hewlett-Packard Pavilion Gaming 15-ec2000

Kundenmeinungen (252) zu HP Pavilion Gaming 15-ec2000

4,4 Sterne

252 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
175 (69%)
4 Sterne
40 (16%)
3 Sterne
17 (7%)
2 Sterne
5 (2%)
1 Stern
12 (5%)

4,5 Sterne

249 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu HP Pavilion Gaming 15-ec2000

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPSinfo
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 1x USB-C 3.0, 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0, 1x Gb LAN
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 52,5 Wh
Abmessungen & Gewicht
Breite 36 cm
Tiefe 25,7 cm
Höhe 2,35 cm
Gewicht 2250 g

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard Pavilion Gaming 15-ec2000 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf