Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Pavilion x360 15 er0000

  • Pavilion x360 15-er0057ng (i5-1135G7, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Pavilion x360 15-er0057ng (i5-1135G7, 16GB RAM, 1TB SSD)

  • Pavilion x360 15-er0155ng (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Pavilion x360 15-er0155ng (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

  • Pavilion x360 15-er0032ng (i3-1125G4, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pavilion x360 15-er0032ng (i3-1125G4, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • Pavilion x360 15-er0355ng (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pavilion x360 15-er0355ng (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

  • Mehr...

Einschätzung unserer Redaktion

Grund­so­lide, aber schwach in der Kür

Stärken

  1. gute Bedienung per Touchscreen
  2. schneller Prozessor
  3. leise Lüftung

Schwächen

  1. schwache Bildwerte
  2. WLAN-Modul langsam

Für die meisten Multimedia-Aufgaben und selbst für anspruchsvolleres Multitasking stellt das Convertible HP Pavilion x360 15 er0000 ausreichend Leistung bereit. Streamen und Surfen stellt schon für die Version mit i3-Prozessor gar kein Problem dar. Für Bildbearbeitung oder mehr fehlt es hingegen an Grafikleistung und vor allem an einem geeigneten Bildschirm. Der erreicht wohlwollend Durchschnittswerte bei Kontrast, Farbraum und Helligkeit. Bei der Farbtreue fallen laut diverser Rezensionen zudem deutliche Abweichungen auf. Für rein private Anwendungen stört das nicht. Mediengestaltung oder ähnlich wird dadurch aber schwierig. Gelungen ist hingegen die Anschlussauswahl. Nicht nur finden sich ein Kartenleser, HDMI und zweimal USB-A. Der proprietäre Stromanschluss und der variable USB-C-Stecker sind gegenüberliegend verbaut, sodass sich das Notebook von beiden Seiten laden lässt. Der Akku wiederum schafft mit etwa 8 Stunden keine Fabelwerte, dürfte aber somit auch mobil gut eingesetzt werden. Weil selbst die Variante mit i5 schon bei knapp 700 Euro startet, sind Schwachpunkte zu erwarten gewesen. Wollen Sie nicht gerade im grafischen Bereich arbeiten, geht das Gesamtpaket so in Ordnung.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

zu Hewlett-Packard Pavilion x360 15 er0000

Kundenmeinungen (61) zu HP Pavilion x360 15 er0000

4,5 Sterne

61 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
42 (69%)
4 Sterne
13 (21%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (3%)

4,5 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu HP Pavilion x360 15 er0000

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Umklapptastatur
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp
  • Spiegelnd
  • Touchscreen
Paneltyp IPS info
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (PD), 2x USB-A 3.0, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
LAN fehlt
WLAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 43 Wh
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,9 cm
Tiefe 24,2 cm
Höhe 2,07 cm
Gewicht 1920 g

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard Pavilion x360 15 er0000 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf