Bei den Reifengrößen hat sich eine merkwürdige Entwicklung vollzogen. Wenn etwa vom 28-Zoll-Fahrradreifen die Rede ist, können ganz unterschiedliche Benennungsphilosophien dahinter stehen. Die Ursache dafür liegt traditionell darin begründet, dass sich seit jeher die unterschiedlichen nationalen Maßsysteme etablieren konnten. Die Zollbezeichnung gibt entweder den Außendruchmesser des Reifens - nicht: des Laufrades – preis und steht entweder im Verbund mit der Reifenbreite in Zoll; oder sie ist mit gleich zwei weiteren, zollbasierten Maßbezeichnungen zu lesen, die Höhe und Breite des Reifens bezeichnen. Ein 28-Zoll-Reifen kann also ganz unterschiedliche Breiten haben. Ein Zahlenverwirrspiel, das den Fachhändler freut und den Einsteiger nervt?
Top-Filter: Einsatzbereich
158 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
-
Continental Terra Speed
Flinker Testsieger mit schwachem Durchschlagschutz
-
-
-
-
-
-
-
Schwalbe Marathon Plus Tour
Auf allen Wegen gut unterwegs
-
-
Continental Grand Prix
Runde Sache
-
-
Maxxis Rambler EXO TR
Leicht, schnell und mit „Begleitmusik“
-
-
Schwalbe Marathon Racer
Schnelles Gummi für sportliche Tourer
-
Continental Contact Plus
Pfundiger, aber pannensicherer Verkaufsknüller
-
Pirelli P7 Sport
In Kurven gut zu kontrollieren, rollt auf der Geraden etwas zäh
-
Schwalbe Marathon Winter Plus
Eine Schwalbe macht doch einen Winter
-
Continental Ultrasport III Faltreifen
Langlebiger Reifen für Rennräder und E-Bikes
-
Continental Ultrasport III Drahtreifen
Solider Trainingsreifen mit guter Kontrolle bei Nässe
-
-
Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?
Ab der nächsten Seite finden Sie weitere 28-Zoll-Fahrradreifen nach Beliebtheit sortiert.