-
- Erschienen: Juni 2018
- Details zum Test
ohne Endnote
Plus: leicht; gute Haftung; leichte Montage; hoher Fahrkomfort.
Minus: anfällig für Pannen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Einsatzbereich: | Rennrad |
---|
Variante von Pro One
Plus: leicht; gute Haftung; leichte Montage; hoher Fahrkomfort.
Minus: anfällig für Pannen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Testsieger“
„Andere Hersteller liefern einzelne Bestwerte, der Pro One ist überall vorne mit dabei. Das Fahrverhalten spricht Sportler und Tourer an: großvolumig und sicher, zugleich wendig-agil.“
„Empfehlung“
Stärken: hervorragende Rolleigenschaften; Tubeless-ready; hoher Fahrkomfort; pannensicher.
Schwächen: knifflige Montage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 343 Meinungen in 1 Quelle
343 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Einsatzbereich | Rennrad |
Typ | Tubeless-Reifen |
Getesteter Durchmesser | 28 Zoll |
Weiterführende Informationen zum Thema Schwalbe Pro One können Sie direkt beim Hersteller unter schwalbe.com finden.
RoadBIKE - für teures Geld umrüsten. Doch die Situation hat sich geändert: Tubeless-fähige Komponenten finden sich immer häufiger schon an Neurädern, immer mehr Hersteller setzen auf den Trend. …weiterlesen
Weniger ist manchmal mehr
triathlon - Mit dem Tubeless-Reifen ‚Pro One‘ verspricht Schwalbe geringen Rollwiderstand, hohen Fahrkomfort sowie einen sehr guten Pannenschutz. Und das alles, weil man ‚einfach‘ den Schlauch weglässt. Kann das funktionieren?Ein Tubeless-Reifen befand sich im Einzeltest. Eine Endnote wurde nicht vergeben. …weiterlesen