TV-Receiver mit eingebauter Festplatte sind praktisch, wenn Sie Sendungen aufnehmen wollen, ohne einen externen Speicher anzuschließen.
Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Festplattenreceiver zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist GigaBlue UHD Quad 4K mit der Note 1,5.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 67 weitere Magazine

Die besten Festplattenreceiver

Beliebte Filter: Empfangsweg

DVB-C

DVB-S

DVB-S2

DVB-T2-HD

338 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    TV-Receiver im Test: UHD Quad 4K von GigaBlue, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    GigaBlue UHD Quad 4K

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Auf­nah­me­funk­tion: Ab Werk
    Viele nütz­li­che Funk­tio­nen -​ aber etwas kom­pli­ziert
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    TV-Receiver im Test: Duo 4K SE BT Edition von Vu+, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vu+ Duo 4K SE BT Edition

    • DVB-​S2X: Ja
    • DVB-​C: Ja
    • Pay-​TV: Ja
  • 3
    TV-Receiver im Test: Dreambox DM920 ultraHD von Dream Multimedia, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Dream Multimedia Dreambox DM920 ultraHD

    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​S2X: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    Flot­ter 4K-​Recei­ver mit sehr guter Aus­stat­tung
  • 4
    TV-Receiver im Test: Media Receiver 401 von Telekom, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Telekom Media Receiver 401

    • IPTV : Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Auf­nah­me­funk­tion: Ab Werk
    Guter Ersatz für klas­si­sche TV-​Recei­ver
  • 5
    TV-Receiver im Test: Uno 4K SE 1x DVB-C FBC Twin Tuner (1TB) von Vu+, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Vu+ Uno 4K SE 1x DVB-C FBC Twin Tuner (1TB)

    • DVB-​C: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Auf­nah­me­funk­tion: Ab Werk
    DVB-​C-​Emp­fang und -​Auf­nahme in UHD
  • 6
    TV-Receiver im Test: Uno 4K SE DVB-S2 FBC Twin Tuner Linux von Vu+, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Vu+ Uno 4K SE DVB-S2 FBC Twin Tuner Linux

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Auf­nah­me­funk­tion: Ab Werk
    Linux-​4K-​Recei­ver für Vie­l­auf­neh­mer
  • 7
    TV-Receiver im Test: UHD UE 4K Cable von GigaBlue, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    GigaBlue UHD UE 4K Cable

    • DVB-​T2-​HD: Ja
    • DVB-​C: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    Fle­xibler Linux-​Recei­ver für Power­auf­nah­men
  • 8
    TV-Receiver im Test: UHD 4Tune+ von Humax, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Humax UHD 4Tune+

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Auf­nah­me­funk­tion: Ab Werk
    Erst­klas­sige Aus­stat­tung und ein ultra­schar­fes Bild zum Stau­nen
  • 9
    TV-Receiver im Test: 4K Box HD61 (2x DVB-S2X) von AX Technology, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    AX Technology 4K Box HD61 (2x DVB-S2X)

    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​S2X: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    Fle­xibler Sat-​Recei­ver für Pro­fis
  • 10
    TV-Receiver im Test: MagentaTV Box von Telekom, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Telekom MagentaTV Box

    • IPTV : Ja
    • Pay-​TV: Nein
    • Auf­nah­me­funk­tion: Ab Werk
    Macht nicht alles, aber sehr viel rich­tig
  • Unter unseren Top 10 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Festplattenreceiver nach Beliebtheit sortiert. 

  • TV-Receiver im Test: Sonata 1 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    TechniSat Sonata 1

    • DVB-​T2-​HD: Ja
    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​C: Ja
    UHD-​Emp­fang und Sound aus einer Hand
  • TV-Receiver im Test: GigaTV Cable Box 2 von Vodafone, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Vodafone GigaTV Cable Box 2

    • DVB-​C: Ja
    • IPTV : Ja
    • Pay-​TV: Nein
    Smarte Funk­tio­nen ohne ech­ten Mehr­wert
  • TV-Receiver im Test: Diginova 25 smart von Telestar, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Telestar Diginova 25 smart

    • DVB-​T2-​HD: Ja
    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​C: Ja
    Hört aufs Wort
  • TV-Receiver im Test: Dreambox DM900 ultraHD von Dream Multimedia, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Dream Multimedia Dreambox DM900 ultraHD

    • DVB-​T2-​HD: Ja
    • DVB-​S2: Ja
  • TV-Receiver im Test: + Pro (mit Sky Q) von Sky, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sky + Pro (mit Sky Q)

    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​C: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    Über­zeugt mit neuem Betriebs­sys­tem
  • TV-Receiver im Test: DigiCorder HD S3 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    TechniSat DigiCorder HD S3

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Tuner: Twin
    Twin-​Tuner für DVB-​S2
  • TV-Receiver im Test: TechniCorder ISIO STC von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TechniSat TechniCorder ISIO STC

    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​C: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    Dop­pel­ter Tri­ple-​Tuner
  • TV-Receiver im Test: Dreambox DM 7020 HD von Dream Multimedia, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Dream Multimedia Dreambox DM 7020 HD

    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​C: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    Steck­bare TV-​Module
  • TV-Receiver im Test: UFS 923 von Kathrein, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kathrein UFS 923

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Tuner: Twin
  • TV-Receiver im Test: DigiCorder HD S2 Plus von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Tuner: Twin
  • Ratgeber: Festplattenreceiver

    Auf­nah­me­pro­fis

    Das Wichtigste auf einen Blick:

    • Eingebauter Speicher für TV-Aufnahme
    • Multimedia-Dateien direkt von Festplatte abspielen
    • Kompakter und eleganter als Lösung mit externem Speicher
    • DLNA: Zugriff aus dem Heimnetz auf Inhalte von der Festplatte
    • Oft mit Twin-Tuner für Programmwechsel während Aufnahme

    Festplattenreceiver sind vielseitig: Mit ihnen empfangen und speichern Sie digitale TV-Sender. Ist ein Twin-Tuner an Bord, dann lassen sich zwei Programme gleichzeitig aufnehmen. Über USB-Buchsen oder Kartenleser wird der interne Speicher erweitert, zudem können viele Geräte ins Netz eingebunden werden. Was leisten die Aufnahmeprofis im Einzelnen?

    Linux-Festplattenreceiver Vu+ Duo 4K SE (2x DVB-S2X FBC) Linux-Receiver mit Twin-DVB-S2-Tuner und Wechselrahmen für interne Festplatte: der Vu+ Duo 4K SE (2x DVB-S2X FBC). (Bildquelle: amazon.de)

    Festplattenreceiver mit Single- oder Twin-Tuner?

    Ist die Frage nach dem Empfangsweg geklärt, sollten Sie überlegen, welche Funktionen wichtig sind. Wer einen TV-Receiver sucht, der sich als Recorder behauptet, braucht ein Gerät mit PVR-Unterstützung. Das Kürzel „PVR“ steht für Personal Video Recorder und mithin für die Fähigkeit, SD- und HD-Sender auf einer externen oder internen Festplatte zu archivieren. Meist werden die Sendungen mit den EPG-Informationen gespeichert, allerdings nicht bei jedem Gerät. Wollen Sie parallel zur Wiedergabe eines Senders ein anderes Programm aufnehmen beziehungsweise zwei Sender parallel aufnehmen, ist ein Gerät mit doppeltem Empfangsteil (Twin-Tuner) die richtige Wahl. Üblicherweise sind die internen Festplatten ab Werk verbaut, zum Teil müssen sie nachgerüstet werden. Auf eine 500 Gigabyte große Festplatte passen 250 Stunden in SD- oder 150 Stunden in HD-Qualität. Ist die Festplatte voll, können Sie ältere Aufnahmen löschen oder die Dateien, zumindest in den meisten Fällen, auf einen externen Speicher bzw. auf einen Computer kopieren. Teilweise sind die Aufnahmen direkt aus dem Heimnetz abrufbar. Festplattenreceiver mit Schnittstellen für externe Blu-ray-Brenner sind eher selten – Ausnahmen wie die Dreambox DM 7020 HD bestätigen die Regel. Wer seine Aufnahmen partout auf einer Disc archivieren will, greift zu einem DVD- beziehungsweise zu einem Blu-ray-Recorder samt DVB-Tuner.

    Einschränkungen im HD+ Betrieb auch bei Receivern mit Festplatte

    Pay-TV-Abonnenten brauchen einen Festplattenreceiver mit integriertem Kartenleser oder CI- respektive CI-Plus-Slot. Im CI-Plus-Slot wird  dann ein separat erhältliches CAM (Conditional Access Module) und die Smartcard des Bezahlsenders platziert. Bei der Aufnahme privater Programme müssen Sie mit Restriktionen seitens der Rechteinhaber leben - vor allem bei HD+ Sendern: Receiver mit integriertem Kartenslot für HD+ können aufgenommene oder pausierte Sendungen nicht vorspulen, außerdem fehlen Schnitt- und Kopierfunktionen. Nach einer Weile können die gespeicherten Aufnahmen vom Sender gesperrt werden. Bei Receivern mit CI-Plus-Slot sind die Einschränkungen noch größer, hier werden dauerhafte Aufnahmen der HD+ Programme komplett unterbunden. Immerhin kann man eine Sendung bis zu 90 Minuten puffern (Timeshift). Mehr Freiheiten gibt es bei den HDTV-Paketen einiger Kabelnetz- und IPTV-Anbieter (Internet Protocol Television). Apropos IPTV: TV-Receiver, die per LAN oder drahtlos per WLAN auf IPTV-Inhalte, HbbTV-Angebote und andere Online-Dienste zugreifen, stehen derzeit hoch im Kurs. Für gewöhnlich lassen sich per LAN oder WLAN auch komprimierte Foto-, Video- und Audio-Dateien aus dem Heimnetz abrufen, umgekehrt fungieren viele Festplattenreceiver ihrerseits als Server. In einigen Fällen können die Geräte mit einem Internetbrowser programmiert werden.

    Die besten Festplatten-TV-Receiver mit HbbTV-Unterstützung

      Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
    Dreambox DM920 ultraHD

    Gut

    1,6

    Flot­ter 4K-​Recei­ver mit sehr guter Aus­stat­tung

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    430 Meinungen

    4 Tests

    Uno 4K SE 1x DVB-C FBC Twin Tuner (1TB)

    Gut

    1,7

    DVB-​C-​Emp­fang und -​Auf­nahme in UHD

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    206 Meinungen

    0 Tests

    Uno 4K SE DVB-S2 FBC Twin Tuner Linux

    Gut

    1,8

    Linux-​4K-​Recei­ver für Vie­l­auf­neh­mer

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    88 Meinungen

    1 Test

    von Jens Claaßen

    „In einigen Bereichen, etwa bei den Umschaltzeiten und der Sendersortierung, sind TV-Receiver immer noch besser als der Tuner im Fernseher.“

    Zur Festplattenreceiver Bestenliste springen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TV-Receiver

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Festplattenreceiver Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche Festplattenreceiver sind die besten?

    Die besten Festplattenreceiver laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen