Der Name verrät es schon: Beim DVB-S2-Receiver HD 935 Twin hat Hersteller Megasat einen Twin-Tuner verbaut, also gleich zwei Empfangsteile. Demnach kann man einen Sender anschauen und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen.
Recorder und Multimedia-Player
In der Regel braucht man zwei Koaxialkabel, um einen Sender anzuschauen und parallel ein anderes Programm aufzunehmen beziehungsweise um zwei Sender gleichzeitig mitzuschneiden. Man kann die Aufnahme per Tastendruck starten oder einen Timer programmieren, letzteres entweder manuell oder direkt über den elektronischen Programmführer, wobei sich bis zu zwölf Timer-Ereignisse einstellen lassen. Gespeichert werden die Sendungen im TS-Format, entweder auf einer externen oder auf einer internen Festplatte. Der Einschub für optionale 2,5 Zoll-Festplatten sitzt hinten am Gerät, öffnen muss man das Gehäuse also nicht nicht. Praktisch sind Festplatten und USB-Speicher auch aus anderen Gründen, denn mit ihrer Hilfe lassen sich Multimedia-Dateien ohne separaten Player abspielen, darunter JPEG-Fotos, XviD- und MKV-Videos sowie Musik im MP3-Format. Während einer Aufnahme kann man den Media-Player nicht nutzen.Schnittstellen und Netzwerkfunktionen
Ein USB-Anschluss sitzt hinter der Frontblende, der zweite an der Rückseite. Zu den beiden USB-Buchsen und den LNB-Eingängen gesellen sich ein HDMI-Ausgang, ein Komponenten- / Composite-Video-Ausgang nebst analogem Audio-Ausgang, ein koaxialer Digitalausgang für Heimkinoanlagen ohne HDMI-Eingang, eine serielle RS232-Schnittstelle sowie ein Ethernet-Port. Wird der Receiver per LAN oder WLAN – der WLAN-USB-Adapter ist optional erhältlich – mit einem Router verbunden, kann man Multimedia-Dateien von lokalen Servern streamen und Nachrichten, Wettervorhersagen oder andere Online-Dienste nutzen. Den HbbTV-Standard, dank dem man aus dem laufenden Programm auf die Mediatheken und andere Angebote teilnehmender TV-Sender zugreifen könnte, unterstützt der HD 935 Twin nicht. Praktisch: Mit einer App werden iOS- und Android-Geräte zur Fernbedienung und zum Empfänger für TV-Sendungen.
Auf der Haben-Seite stehen ein Twin-Tuner nebst Aufnahmefunktion, ein Einschub für Festplatten sowie ein Ethernet-Port für Heimnetz und Internet. Abzüge gibt es, weil HbbTV fehlt und man mangels Smartcard-Reader oder CI-Plus-Schacht keine Bezahlsender anschauen kann.