SATVISION - Heft Nr. 9 (September 2013)

Inhalt

In diesem Vergleichstest treten zwei recht unterschiedliche HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner gegeneinander an. Während der Xtrend ET 9500 eine Linux-Box mit den für diese Receiver-Art typischen Erweiterungsmöglichkeiten ist, handelt es sich beim Panasonic DMR-HST230 um eine konventionelle Set-Top-Box, die sich auch gut als Einstiegsgerät eignet. Beiden Testkandidaten gemeinsam sind eine Aufnahmefunktion, die Möglichkeit des Pay-TV-Empfangs und vielfältige Internetfunktionen wie beispielsweise HbbTV. ...

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei TV-Receiver, die jeweils mit „sehr gut“ beurteilt wurden. Die geprüften Kriterien waren Bild- und Tonqualität, Bedienung, Ausstattung und Installation sowie Display, Fernbedienung und Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMR-HST230

    Panasonic DMR-HST230

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • WLAN: Ja

    „sehr gut“ (93%) – Testsieger, Energiesparsieger

    Ein niedriger Stromverbrauch und eine kinderleichte Bedienung dank gut strukturierter Menüs zeichnen den DMR-HST230 aus. Ausstattungstechnisch ist alles Notwendige dabei, auf analoge Schnittstellen muss man aber verzichten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    ET9500

    Xtrend ET9500

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • TV-​Media­the­ken (HbbTV): Ja

    „sehr gut“ (92%) – Preis-/Leistungssieger

    „... Vor allem im Hinblick auf die Ausstattung lässt er mit jeweils zwei CI-Schnittstellen und Kartenlesern und drei USB 2.0-Schnittstellen nichts zu wünschen übrig. Ein besonderes Highlight ist die Bild-in-Bild-Funktion, die auch mit zwei HD-Sendern funktioniert. ...“

Mehr zum Thema TV-Receiver

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs