Die kombinierte Receiver-Soundbar Technisat Sonata 1 bietet Anschlüsse en masse und denkt auch in puncto Funktionalität an alles. Besonders positiv: Sie können nicht nur zeitversetzt fernsehen (Pause drücken, später weiterschauen), sondern auch komplette TV-Aufnahmen überaus flexibel gestalten, egal ob es um Speichermedien (SD-Karte, Stick, Festplatte, NAS), Archivierung oder Bearbeitung geht (Werbeblöcke entfernen, Sprungmarken, Schneiden, Kopieren etc.). Den Sound wiederum empfindet das Magazin "satvision" als exzellent. Im Test klingt das System beeindruckend rein, natürlich und facettenreich und es meistert im Bassbereich mühelos den schmalen Grad zwischen angenehmer Power und störender Dominanz. Verständliche und komplett unverzerrte Gesangs- und Dialogpassagen runden das Gesamtbild positiv ab. Fazit unterm Strich: 1000 Euro ist viel Geld, doch die Gegenleistung stimmt.
-
- Erschienen: 01.03.2019 | Ausgabe: 2/2019
- Details zum Test
1,1; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... In vielen Fällen kann die Sonata 1 den TV-Komfort durch anwenderfreundliche Bedienung, Recording und HbbTV verbessern und in bestimmten Fällen sogar die Empfangsqualität steigern. ... Die Sonata 1 überzeugt als TV-Soundbar mit klaren, differenzierten Tönen. Druckvollen Bass bekommt, wer einen Subwoofer hinzunimmt. Und wer vollen 5.1-Kinosound genießen möchte, kann die passenden Rearlautsprecher dazu bestellen.“