-
Haix Nature One GTX
-
Haix Black Eagle Athletic 2.0 V GTX high
-
Lowa Sirkos Evo GTX Mid
684 Tests 254.300 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Vom Halbschuh bis zum Bergschuh: Schuhe mit einem Innenfutter aus Leder gibt es in fast jeder Kategorie des Bergsports. Das passt in die Zeit, denn im Rahmen von Nachhaltigkeit und grünem Gewissen achten immer mehr Verbraucher auch auf die 'inneren Werte'. Wir haben neun Paar Schuhe mit Lederfutter getestet. Testumfeld: In Ausgabe 4/2021 nimmt Alpin im groß
Wandern ohne geeignetes Schuhwerk ist v.a. auf langen Strecken meist unbequem. Je nach Terrain benötigt man unterschiedlich feste Stiefel. Da die meisten von uns in der Regel auf vorhandenen Wanderwegen im Mittelgebirge unterwegs sind, haben wir diesmal den Fokus auf möglichst bequeme Wanderstiefel der Kategorie A/B gelegt. Einige der getesteten Modelle haben
Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.
Manch einer greift im Wanderschuhregal instinktiv zum stabilen Stiefel. Gerade eingefleischte Wandersleut' scheuen immer noch vor den fast sportlich wirkenden, maximal bis zum Knöchel reichenden Varianten der Klassiker. Zu Unrecht? Wir testen es! Testumfeld: Im Test der Ausgabe 2/2021 nehmen die Experten von Wanderlust 20 flache oder halbhohe Leichtwanderschuhe,
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Wanderschuhe.
Ahrntal und Pustertal sind seit jeher die Heimat von Weltklasse-Bergsteigern. Kein Wunder, schließlich haben sie vor der Haustür zwischen Drei Zinnen und Dreiherrenspitze eine Spielwiese, die alpenweit ihresgleichen sucht.
Auf acht Seiten stellt die Zeitschrift ALPIN (Ausgabe 10/2012) die Dolomiten als Reiseziel vor.
Biwakieren kann man überall, boofen nur im Elbsandsteingebirge. Was aber versteckt sich hinter der sächsischen Tradition?