Das Wichtigste auf einen Blick:
- italienischer Bergschuhspezialist
- guter Mix aus Tragekomfort und Funktionalität
- auch Trekking-, Wander- und Approachschuhe im Programm
- außerdem bekannt für gute Kletterschuhe und Trailrunningschuhe
Mit den robusten Bergschuhen von Scarpa können Sie anspruchsvolle Touren im Hochgebirge unternehmen (Bildquelle: scarpa-schuhe.de)
Welche Scarpa Wanderschuhe sind am besten für Sie geeignet?
Das Unternehmen Scarpa aus dem norditalienischen Asolo fertigt seit 1938 Outdoorschuhe und ist vor allem für seine robusten Bergstiefel bekannt. Mit den steigeisenfesten Bergschuhen können Sie anspruchsvolle Touren und Expeditionen im Hochgebirge unternehmen und sich stets auf einen sicheren Grip verlassen - auch in schwierigem Gelände oder auf Eis- und Schneeflächen sowie beim Wasserfallklettern. Wenn Sie gern mehrtägige Hüttentouren in Alpenregionen unternehmen, greifen Sie zu den Trekkingstiefeln von Scarpa. Diese sind nicht ganz so robust wie die Bergschuhe und bieten auch meist keine Möglichkeit, ein Steigeisen an der Sohle zu befestigen. Dennoch haben Sie in Trekkingschuhen von Scarpa ausreichend Traktion für ambitionierte Touren abseits von Wegen. Auch zum Klettern und für einfache Wanderungen hat die Firma aus Italien passende Modelle im Portfolio. Sogar für sehr spezielle Bereiche wie den Zustieg, also den Weg vom Parkplatz über Felspassagen bis zur Kletterwand, finden Sie bei Scarpa entsprechende Approachschuhe. Diese sollten möglichst leicht sein und über eine Schlaufe verfügen, damit Sie problemlos an Ihrem Wanderrucksack transportiert werden können. Zustiegsschuhe gewährleisten durch eine griffige Sohle sichere Traktion in anspruchsvollem Terrain. Wenn Sie lediglich auf der Suche nach einem Schuh für den Alltag, für Nordic Walking oder Lauftraining in Parks und Wäldern sind, können Sie die Trailrunningschuhe von Scarpa in Betracht ziehen.Die besten Wanderschuhe von Scarpa mit geringem Gewicht
Durch versiegelte Hohlräume und Nähte genießen Sie in Scarpa Wanderschuhen mit der OutDry-Technologie hohe Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität (Bildquelle: scarpa-schuhe.de)
Mit welchen Technologien sind Wanderschuhe von Scarpa ausgestattet?
Neben der weltweit bekannten und geschätzten Gore Tex-Membran wird bei Scarpa-Schuhen auch eine firmeneigene Technologie verwendet, um Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität zu gewährleisten: Bei der sogenannten OutDry-Membran handelt es sich um eine Technologie, bei der in nur einem Arbeitsschritt alle Nähte und Hohlräume des Schuhs versiegelt werden, damit sich kein Wasser auf dem Obermaterial sammeln kann. So bleibt der Schuh stets angenehm trocken und leicht. Außerdem verspricht der Hersteller dadurch eine verbesserte Passform. Dies wird bei vielen Modellen von den professionellen Testern der Fachmagazine sowie von Kundinnen und Kunden in Erfahrungsberichten bestätigt. Da bei Scarpa beim Versiegeln der Nähte kein Klebeband verwendet wird, glänzen die Schuhe mit einer sehr hohen Luftdurchlässigkeit. Sie können sich also stets auf ein angenehmes Schuhklima verlassen – sowohl bei Wanderungen im Regen als auch bei schweißtreibenden Outdooraktivitäten im Sommer. Der Mojito zählt zu den beliebtesten Wanderschuhen von Scarpa und er wird besonders für seine angenehme Passform gelobt (Bildquelle: scarpa-schuhe.de)