Aku ist ein italienischer Traditionshersteller von Wanderschuhen, Trekkingschuhen und Bergstiefeln, die oft mit GTX und Vibram-Sohle versehen sind. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Aku Wanderschuhe am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 16 weitere Magazine

Aku Wanderschuhe Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Aku
  • Alle Filter aufheben

58 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Aku Alterra Lite Mid GTX

    Sehr gut

    1,0

    4  Tests

    3  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Alterra Lite Mid GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Superalp GTX

    Gut

    2,0

    7  Tests

    3  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Superalp GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Aku Rock DFS GTX

    Sehr gut

    1,0

    4  Tests

    1  Meinung

    Wanderschuh im Test: Rock DFS GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Selvatica Mid GTX

    Sehr gut

    1,0

    5  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Selvatica Mid GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Coldai NBK GTX

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Coldai NBK GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Aku Alterra GTX

    Sehr gut

    1,0

    5  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Alterra GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Tribute II LTR

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    16  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Tribute II LTR von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Trekker Pro GTX

    Sehr gut

    1,0

    3  Tests

    6  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Trekker Pro GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Trekker Lite III GTX

    ohne Endnote

    1  Test

    3  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Trekker Lite III GTX von Aku, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Aku Selvatica GTX

    ohne Endnote

    1  Test

    10  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Selvatica GTX von Aku, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Aku Tengu Low GTX

    Gut

    2,0

    2  Tests

    6  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Tengu Low GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Aku Tengu Lite GTX

    Gut

    2,0

    3  Tests

    9  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Tengu Lite GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Aku Alterra Lite GTX

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    1  Meinung

    Wanderschuh im Test: Alterra Lite GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Rapida Air

    ohne Endnote

    1  Test

    7  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Rapida Air von Aku, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Aku Alterra NBK GTX

    Sehr gut

    1,0

    3  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Alterra NBK GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Aku Trekker Lite II GTX

    Gut

    2,1

    4  Tests

    15  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Trekker Lite II GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Aku Hayatsuki GTX

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Wanderschuh im Test: Hayatsuki GTX von Aku, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Aku Tengu GTX

    Gut

    2,1

    2  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Tengu GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Aku Yatumine GTX

    Gut

    2,0

    3  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Yatumine GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Aku Pulsar GTX

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Pulsar GTX von Aku, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Robuste Trek­kings­tie­fel und Berg­schuhe aus Ita­lien

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Traditionsunternehmen aus Italien
  • Vor allem Trekkingstiefel, Bergschuhe und Hikingschuhe
  • Oft mit wasserdichter GTX Membran ausgestattet
  • Die Sohle ist meist griffig und von Vibram
  • Das Obermaterial von Aku Wanderschuhen ist oft Leder

Wanderschuhe von Aku Die meisten Wanderschuhe von Aku sind robust und eignen sich für anspruchsvolle Wanderungen (Bildquelle: aku.it)

Was sollten sie vor dem Kauf von Aku Wanderschuhen wissen?

Aku ist ein Traditionshersteller aus dem Nordosten Italiens. Seit über hundert Jahren stellt das klassische Schuhmacherunternehmen Wanderschuhe für den Bergsport her. Zu den Spezialgebieten von Aku zählen vor allem Trekkingstiefel mit hohem Schaft für Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen. Der Superalp GTX schneidet sowohl in Tests als auch bei den Wanderern und Wanderinnen sehr gut ab, wird aber weniger für felsiges Gelände, sondern mehr für gut begehbare Strecken empfohlen. Wenn Sie auf der Suche nach robusten Bergschuhen für anspruchsvollere Touren und Bergsteigen im Hochgebirge sind, werden Sie bei Aku aber ebenfalls fündig. Unter anderem der Tengu GTX kommt für solche Einsätze in Frage. Auch mit schwerem Gepäck genießen Sie auf fordernden Trails noch eine angenehme Passform in solchen Modellen. Wenn Sie sich bei ihren Wanderungen lieber in flachem Gelände oder in Mittelgebirgen auf einfachen Wanderwegen aufhalten, hält Aku die passenden Hikingschuhe für Sie bereit. Diese Modelle sind flexibler als die Trekkingstiefel und Bergschuhe von Aku und haben teilweise auch einen flachen Schaft.

Aku Wanderschuhe Obermaterial Viele Aku Wanderschuhe sind im Obermaterial mit Leder und zusätzlich mit Gore Tex ausgestattet (Bildquelle: aku.it)

Das Obermaterial bei Aku Wanderschuhen ist oft aus Leder, teilweise sogar aus hochwertigem Nubukleder. Aber auch synthetisches Obermaterial wird verwendet. Meist ist das Obermaterial von Aku Wanderschuhen mit einer Gore Tex Membran (GTX) ausgestattet. GTX sorgt dafür, dass die Schuhe sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv sind. So bleiben Ihre Füße stets trocken.
Die Sohle entsteht bei Aku oft in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Italien stammenden Sohlenspezialisten Vibram. Sohlen von Vibram werden seit Jahrzehnten auch von vielen anderen Outdoorherstellern wie beispielsweise Meindl, Mammut oder Merrell verwendet und sind für sehr guten Grip bekannt – auch in schwierigem Gelände.

Aku Wanderschuhe Vibram Oft sind die Wanderschuhe von Aku mit einer griffigen Sohle von Vibram versehen (Bildquelle: aku.it)

Wie schneiden Aku Wanderschuhe in Meinungen und Tests ab?

Wanderschuhe von Aku werden von den Experten der Fachmagazine wie outdoor, Bergsteiger oder ALPIN regelmäßig getestet und landen oft unter den ersten Plätzen in Tests. Teilweise holen die Modelle der Italiener sogar den Testsieg. Vor allem die Tengu Reihe konnte bereits viele Auszeichnungen abgreifen. Die Schuhe von Aku werden in Tests besonders für ihre hohe Verarbeitungsqualität und die damit verbundene Strapazierfähigkeit gelobt. Die Modelle sind allerdings sehr auf ihr Einsatzgebiet spezialisiert. Ein Trekkingschuh zum Beispiel ist bei Aku wirklich nur für Trekkingtouren geeignet und stößt durch oft fehlenden Seitenhalt und Stabilität in anspruchsvollem, felsigem Terrain an seine Grenzen. Auch wenn das Unternehmen nicht so bekannt ist wie beispielsweise Lowa oder Salomon, hat Aku viele Fans unter Wanderinnen und Wanderern sowie Bergsteigern. So kommen die Schuhe in den Rezensionen der Kundinnen und Kunden meist ziemlich gut weg. Laut den Rezensentinnen und Rezensenten müssen Aku Wanderschuhe den Vergleich mit renommierten Marken nicht scheuen. Sie empfinden die Schuhe als hochwertig und die Passform als sehr bequem.

von

Kai Frömel

"Es muss nicht immer ein schwerer Bergstiefel oder Trekkingschuh sein - für einfache Wanderungen reicht oft auch ein flacher Hikingschuh aus."

Zur Aku Wanderschuh Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wanderschuhe

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Aku Wanderschuhe Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf