Lowa ist ein Traditionsunternehmen aus Bayern, das 1923 in Jetzendorf bei München gegründet wurde und seitdem immer noch seinen Firmensitz dort hat. Auch die Produktauswahl ist nahezu unverändert geblieben. Seit jeher stellt die Firma Schuhe her – vor allem für den alpinen Bereich. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder innovative Produkte von dem bayrischen Hersteller auf den Markt. Darunter die ersten komplett wasserdichten und kälteisolierten Schuhe und Skischuhe mit Luftpolsterung. Außerdem gilt Lowa mit dem Modell „Trekker“ von 1982 als Erfinder des Trekkingschuhs. Mittlerweile ist das Unternehmen einer der größten Hersteller von Wanderschuhen aus Europa und verfügt über ein breites Portfolio mit vielen verschiedenen Modellen.
Die Backpacking Modelle
Die Schuhe aus der Backpacking-Reihe sind ideal für lange Hüttenwanderungen oder anstrengende Trekkingtouren mit schwerem Gepäck. Sie bieten sich außerdem für anspruchsvolle, mehrtägige Hochgebirgstouren in den Alpen oder allen anderen hohen Gebirgen auf der Welt an. Auch Klettersteige stellen für die Schuhe aus dieser Kategorie kein Problem dar. Bei Bedarf können sie mit modernen Steigeisen mit Riemenbindung ausgestattet werden. Einige besonders leichte Modelle eignen sich vor allem für sportliche Backpacker.
Die Trekking Modelle
Die Schuhe aus der Trekking-Kategorie von Lowa sind prädestiniert für ausgiebige Wanderungen im alpinen Terrain. Wie es der Name schon vermuten lässt, kommt ein solcher Schuh auch auf ausgedehnten Trekkingtouren gut zurecht. Wer eine mehrtägige Alpentour mit Übernachtungen in Hütten plant, ist mit einem Trekkingschuh gut ausgerüstet. Die Modelle ermöglichen einen hohen Tragekomfort und optimale Passform. Meist sind sie gut gefüttert, damit auch in höheren Gebirgen kein Fuß frieren muss. Viele der Trekkingschuhe verfügen über eine spezielle Schaftkonstruktion, die dem Träger die Beugung des Fußes erleichtert und somit auch auf steilen Pfaden höchsten Gehkomfort gewährleistet.
Die All Terrain Collection Modelle
Die Multifunktionsschuhe aus der All Terrain-Sparte sind Allround-Talente. Sie können sowohl bei Wanderungen in Mittelgebirgen oder auch Spaziergängen getragen werden – allerdings sollte man sie nur auf befestigten Wegen und Pfaden nutzen. Für anspruchsvollere Touren in unwegsamem Gelände sind Trekkingschuhe die bessere Wahl. Bei Ausflügen mit der Familie dürften die All Terrain-Schuhe jedoch ausreichend sein. Auch zum Fahrradfahren eignen sich diese Modelle hervorragend. Wer im Alltag viel unterwegs ist und dabei auch mal abwechslungsreiches Gelände betritt, kann sich ebenfalls in dieser Kategorie umschauen.