Das Wichtigste auf einen Blick:
- Traditionsunternehmen aus München
- sehr viel Erfahrung im Alpinsport
- Wanderschuhe erst seit 2005 im Programm
- Experte für Zustiegsschuhe, Trekkingschuhe und Bergschuhe
- die meisten Modelle sind wasserdicht und atmungsaktiv
- schneiden oft gut oder sehr gut in Tests ab
Dank der jahrzehntelangen, alpinen Erfahrung gilt Salewa als Experte für Bergschuhe (Bildquelle: salewa.com)
Wodurch zeichnet sich Salewa aus?
Bei Salewa handelt es sich um ein deutsches Traditionsunternehmen, das in den 30er Jahren in München gegründet wurde. Der Name Salewa entstand als Abkürzung für das ursprüngliche Geschäft des Unternehmens: Sattel- und Lederwaren. Einige Innovationen im Bergsport sind auf Salewa zurückzuführen, zum Beispiel das verstellbare Steigeisen oder ein sehr leichter Kletterhelm.Was sollten Sie über Salewa Wanderschuhe wissen?
Erst seit 2005 gibt es von Salewa nicht nur alpine Bergsportausrüstung und Funktionskleidung, sondern auch Wanderschuhe. Neben Hikingschuhen für einfaches Wandern auf Wegen oder im Mittelgebirge zählen vor allem Trekkingschuhe für mehrtägige Hüttentouren und sogenannte Approachschuhe zu den größten Gruppen von Outdoorschuhen bei Salewa. Solche Zustiegsschuhe sind speziell für den Weg vom Parkplatz bis zur Kletterwand konzipiert. Dabei handelt es sich um Schuhe mit einem meist flachen Schaft und einer sehr griffigen Sohle, mit der Sie auch schwierige, felsige Passagen meistern. Sie haben ein geringes Gewicht und sind mit einer Schlaufe versehen, sodass Sie die Approachschuhe mühelos an Ihrem Rucksack transportieren können.Die besten Wanderschuhe von Salewa mit geringem Gewicht
Die Bergstiefel von Salewa sind steigeisenfest und werden in Tests meist gut bewertet (Bildquelle: salewa.com)
Welche sind die besten Salewa Wanderschuhe?
Da Salewa schon immer im Alpinsport zu Hause war, sind es vor allem die Bergschuhe, für die der Hersteller bekannt ist. Diese robusten Bergstiefel eignen sich optimal für Bergsteiger, Klettersteige und anspruchsvolle Wanderungen in schwierigem Gelände im Hochgebirge. Die Bergschuhe von Salewa sind immer steigeisenfest, sodass auch Touren auf Gletschern und über Schnee- und Eisfelder möglich sind.Aus welchem Material sind Outdoorschuhe von Salewa?
Bei vielen Schuhen von Salewa besteht das Obermaterial heute noch aus Leder, meist Wildleder. Das gibt den Schuhen nicht nur einen klassischen Look, sondern macht die Wanderschuhe von Salewa auch sehr strapazierfähig und somit langlebig. Wenn es imprägniert ist, punktet Wildleder zwar mit Wasserdichtigkeit, trocknet aber vergleichsweise langsam. Hier hat die bewährte Gore Tex-Membran die Nase vorn. Viele Wanderstiefel von Salewa sind mit Gore Tex ausgestattet und können mit hoher Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität glänzen. Außerdem trocknet das synthetische Material schneller als die Modelle aus Leder. Wenn Sie sicher sein möchten, dass Ihr Schuh wasserdicht und atmungsaktiv ist, achten Sie auf die Gore Tex-Abkürzung GTX im Produktnamen. Bei einem großen Teil von Salewa Wanderschuhen handelt es sich um Zustiegsschuhe (Bildquelle: salewa.com)