Das Wichtigste auf einen Blick:
- Bulls ist eine Marke der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft mit Sitz in Köln.
- Fokus: geländetaugliche Sporträder (MTBs, Crossräder, Gravelbikes), Angebot umfasst auch sportliche City- und Tourenräder.
- Fachpresse: insgesamt gute Bewertungen, Tester schätzen vor allem das Preis-Leistung-Verhältnis.
Auch im Profi-Segment mischt Bulls kräftig mit. (Bild: bulls.de)
Das zeichnet die Marke Bulls aus
Bulls ist eine Marke der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG), ein Verband, dem auch prominente Marken wie Pegasus und Hercules angehören. Vertrieben werden die Räder sowohl über den stationären Handel (sog. „ZEG“-Händler) als auch über Online-Versender. Entwickelt würden die Modelle laut Aussage des Herstellers in Deutschland, produziert werde in Fernost (Vietnam).
Modellserien: Spot auf Sport
Aushängeschild ist die
Mountainbike-Sparte, inzwischen stehen die Profi-Modelle von Bulls auch bei Wettkämpfen an der Startlinie („Team Bulls“). Überhaupt dominieren die Sportskanonen im Sortiment des Herstellers, das neben Mountainbikes auch Cross- und Gravelbikes sowie eine Handvoll City- und Trekkingräder mit sportlicher Ausrichtung hergibt. Auch
E-Bikes sind mittlerweile fester Bestandteil im Bulls-Angebot.
Wie schneiden Fahrräder von Bulls in den Tests ab?
Fahrräder von Bulls gehen in den Tests häufig als Einserkandidaten hervor und bewegen sich auch sonst auf den oberen Notenrängen. Das schlechteste bei Testberichte.de gelistete Modell erhielt die Gesamtwertung „befriedigend“ (3,0). Bulls-Räder zeichnen sich durch solide Rahmen, gute Fahreigenschaften, stimmige Komponenten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
von
Daniel Simic
Zirkelt am liebsten mit dem Mountainbike durch die Natur - und das konsequent ohne Akku. Warum? Weil er es kann.