Stärken
- Breites Spektrum an unterschiedlichsten E-Bikes von City bis MTB, auch E-Rennräder im Sortiment
- Gehobene Ausstattung, hochwertige Hilfsantriebe (Bosch und Brose) mit großen Akkus
- Testumfeld: gute Bewertungen, häufig sogar Bestnote
Schwächen
- Laut Testfazits häufig nur kleine Mängel
Wie schneiden E-Bikes von Bulls in den Test der Fachzeitschriften ab?
Lacuba, Urban, Sturmvogel – hinter Serienbezeichnungen wie diesen verbirgt sich bei Bulls eine ganze Armada an E-Bikes, die ein breites Spektrum an Typen umfasst, sich preislich aber in den höheren Rängen ansiedelt. Dafür erzielen E-Bikes von Bulls in den Tests der Fachzeitschriften stets gute Noten – Durchschnittswertung auf Basis aller auf Testberichte.de gelisteten Modelle: 1,34. Häufig stehen nur Kleinigkeiten auf der Mängelliste, wobei sich anhand der Testfazits keine typischen Schwächen ausmachen lassen.Über Bulls: Bulls ist eine Marke der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG), ein Verband, dem auch prominente Marken wie Pegasus und Hercules angehören. Vertrieben werden die Räder sowohl über den stationären Handel (sog. „ZEG“-Händler) als auch über Online-Versender.