Makro-Objektive nehmen kleine Objekte vergrößert auf und bringen sie fast 1:1 aufs Bild. Nikon kann hier mit Preis und Leistung punkten. Damit Sie die besten Nikon Makro-Objektive finden, haben wir 91 Tests ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 18 weitere Magazine

Die besten Nikon Makro-Objektive

Top-Filter: Sensorformat

  • Gefiltert nach:
  • Makro/Nahaufnahmen
  • Nikon F
  • Alle Filter aufheben

26 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Irix 150mm f/2.8 Macro 1:1

    Gut

    1,6

    5 Tests

    Objektiv im Test: 150mm f/2.8 Macro 1:1 von Irix, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Nikon Makro-Objektive nach Beliebtheit sortiert. 

  • Tamron SP 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 VC USD

    Sehr gut

    1,1

    21 Tests

    Objektiv im Test: SP 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 VC USD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • Sigma 105mm F2,8 EX DG OS HSM Makro

    Sehr gut

    1,2

    24 Tests

    Objektiv im Test: 105mm F2,8 EX DG OS HSM Makro von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Tamron 3,5-6,3/18-400 mm Di II VC HLD

    Sehr gut

    1,4

    11 Tests

    Objektiv im Test: 3,5-6,3/18-400 mm Di II VC HLD  von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM Contemporary

    Sehr gut

    1,4

    16 Tests

    Objektiv im Test: 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Macro 1:1

    Sehr gut

    1,5

    24 Tests

    Objektiv im Test: SP 90mm F/2.8 Di VC USD Macro 1:1 von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Tokina AT-X M100 AF Pro D (AF 100mm f/2.8)

    Sehr gut

    1,5

    17 Tests

    Objektiv im Test: AT-X M100 AF Pro D (AF 100mm f/2.8) von Tokina, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Nikon AF-P DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6 G VR

    Gut

    1,6

    5 Tests

    Objektiv im Test: AF-P DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6 G VR von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40 mm 1:2,8G

    Gut

    1,6

    12 Tests

    Objektiv im Test: AF-S DX Micro-Nikkor 40 mm 1:2,8G von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Sigma 150mm F2.8 EX DG OS HSM Makro

    Gut

    1,6

    22 Tests

    Objektiv im Test: 150mm F2.8 EX DG OS HSM Makro von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Sigma 70mm F2,8 EX DG Makro

    Gut

    1,6

    36 Tests

    Objektiv im Test: 70mm F2,8 EX DG Makro von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED

    Gut

    1,6

    26 Tests

    Objektiv im Test: AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Tamron SP 24-70mm F/2,8 Di VC USD G2

    Gut

    1,8

    16 Tests

    Objektiv im Test: SP 24-70mm F/2,8 Di VC USD G2 von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary

    Gut

    2,0

    15 Tests

    Objektiv im Test: 18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Nikon AF-S Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8G ED

    Gut

    2,1

    17 Tests

    Objektiv im Test: AF-S Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8G ED von Nikon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Tamron 100-400mm F4.5-6.3 Di VC USD

    Gut

    2,2

    11 Tests

    Objektiv im Test: 100-400mm F4.5-6.3 Di VC USD von Tamron, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Sigma 180mm F2.8 EX DG OS HSM Makro

    Gut

    2,3

    14 Tests

    Objektiv im Test: 180mm F2.8 EX DG OS HSM Makro von Sigma, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Nikon PC-E Micro Nikkor 85mm 1:2,8D

    Gut

    2,5

    9 Tests

    Objektiv im Test: PC-E Micro Nikkor 85mm 1:2,8D von Nikon, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Macro

    Befriedigend

    2,6

    19 Tests

    Objektiv im Test: 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Macro von Tamron, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend
  • Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro

    Befriedigend

    3,1

    14 Tests

    Objektiv im Test: 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro von Sigma, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Wenn Klei­nes ganz groß wird

Nikon Nikon

Bei der Makro-Fotografie wünscht man einen möglichst großen Abbildungsmaßstab des Motivs zu erreichen. Im Idealfall erreicht man eine 1:1 Abbildung, bei der das Objekt in voller Lebensgröße auf dem Foto abgebildet wird, aber auch Darstellungen von 1:2, also mit halber Lebensgröße, zählen noch zum Makro-Bereich. Auch wenn viele Zoomobjektive makrotauglich deklariert werden, bilden die Objektive mit fester Brennweite die ideale Lösung an.

Modelle

Bei Nikon werden die speziellen Makro-Objektive mit dem Namenszusatz „Micro“ in übersichtlicher Anzahl angeboten. Die Objektive mit fester Brennweite für das DX-Format bieten inzwischen alle die erweiterte optische Bildstabilisierung VR II an. Diese zweite Generation der Bildstabilisatoren sorgt für gestochen scharfe Freihandaufnahmen. Dabei wird das Bild schon im Sucher ruhiggestellt, was bei der starken Abbildungsvergrößerung von großem Vorteil ist.

Nikon AF-S DX Micro Nikkor 85 mm f3,5G ED VR Nikon AF-S DX Micro Nikkor 85 mm f3,5G ED VR

Aktuell werden AF-S Micro-Objektive mit festen Brennweiten 40, 60, 85 und 105 Millimetern angeboten. Fast alle Modelle bieten eine Lichtstärke von 1:2,8 an, während eine Variante mit 85 Millimetern Brennweite auch eine Offenblende von F3,5 besitzt. Alle erreichen den gewünschten Abbildungsmaßstab von 1:1 und können dabei ein besonderes schönes Bokeh erzeugen, das für eine weiche Freistellung des Motivs vor dem Hintergrund sorgt. Um eine hohe Detailschärfe bis in die Randbereiche zu erhalten, sind einige Modelle mit dem Zusatz „ED“ ausgestattet. Dieser entspricht den ED-Glaslinsen, die als Extra-Low-Dispersion für die gewünschte Detailschärfe sorgen. Ein besonders leiser Motor (Silent-Wave-Motor) sorgt für einen schnellen Autofokus, bei dem die Naheinstellgrenze zu berücksichtigen ist. Durch die Innenfokussierung wird eine exakte und schnelle Scharfstellung erreicht. Da sich die Frontlinse nicht mitbewegt, kann direkt am Objektiv weiteres Blitzzubehör angebracht werden.

Empfehlenswert

Die speziellen Makro-Objektive mit fester Brennweite für die Nikon-Kameras fallen durch gute Abbildungsleistungen auf und belasten das Budget nicht über Gebühr, da sich die meisten Objektive im mittleren Segment um 400 EUR bei den Anschaffungskosten bewegen.

von Christian

Zur Nikon Makro-Objektiv Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Objektive

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Nikon Makro-Objektive Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf