Stärken
- viele "gut" und "sehr gut" getestete Pfannen im Sortiment
- robust
- langlebig
- Topfsets passend zu den jeweiligen Pfannen-Serien erhältlich
Dem Otto-Normalverbraucher fällt beim Thema Pfannen vermutlich zuallererst einer der großen Namen wie WMF oder Tefal ein. Doch ein ganz anderer Hersteller kann mit hübscher Regelmäßigkeit Vergleichstests für sich entscheiden und genießt vor allem unter begeisterten Hobby-Köchen einen sehr guten Ruf: Fissler. Die Produkte des Unternehmens gelten als ausgesprochen langlebig und stabil und werden vor allem zum Anbraten von Fleisch, Geflügel und Bratkartoffeln empfohlen.
Ambitionierte Köche greifen zum "Braten mit System"
Das Unternehmen bietet überraschend viele Pfannen passend
zu seinen Topfsets an, die sich aber primär an Liebhaber eines durchgängigen Designs wenden. Ambitionierte Köche greifen dagegen zu den Pfannen, die sich auf der Website unter dem Punkt „Besser Braten mit System“ verstecken. Hier werden dem geneigten Kunden drei grundlegende Serien präsentiert, die verschiedene Anwendungsszenarien abdecken. Sie sind zumindest teilweise recht leicht anhand ihrer unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit zu erkennen.
"crispy"-Serie: Scharfes Anbraten ausdrücklich erwünscht!
Dies gilt insbesondere für die „crispy“-Serie, welche sich meist durch ein unverwechselbares Noppenmuster auf dem Pfannenboden auszeichnet. Die Pfannen bestehen komplett aus hochwertigem Edelstahl (18/10), der sich extrem hoch erhitzen lässt und somit besonders für ein scharfes Anbraten von Fleisch geeignet ist. Steaks erhalten so eine schöne Kruste und bleiben innen saftig, während die Noppenstruktur ein Festbacken und damit Abreißen der Kruste verhindert. Das bedeutet aber auch eine etwas umständlichere Reinigung. Vorteile der crispy-Pfannen sind zudem ihre Unverwüstlichkeit, die Eignung für
Spülmaschinen und der praktische Schüttrand fürs Abgießen. Einige Modelle besitzen auch eine keramische Versiegelung statt der bekannten Noppen - die Eigenschaften sollen aber ähnlich ausfallen.
"protect"-Serie: Für die sanfteren Aufgaben
Die „protect“-Serie wiederum richtet sich an Freunde der leichten Speisen, die möglichst fettfrei und schonend zubereitet werden sollen. Fisch und Eierspeisen sollen auf der hochwertigen, PFOA-freien Antihaftbeschichtung geradezu gleiten, zudem wird die leichte Reinigung der Pfannen angepriesen. Für jeden Kochfeldtyp gibt es spezielle Böden, die eine optimale Wärmeleitung ermöglichen sollen – also genau hingeschaut beim Kauf! Auch beim Rand sollte aufgepasst werden: „alux“-Pfannen verzichten auf einen Schüttrand, die „emax“-Modelle haben dagegen einen solchen.
"special"-Serie: Pfannen für jeden Spezialauftrag
Schließlich subsummiert Fissler unter der „special“-Serie noch eine Reihe von Pfannen, die besondere Anwendungszwecke abdecken. So gibt es hier Wok-Pfannen, Gratin-Pfannen und Crêpe-Pfannen. Beliebt ist aus dieser Serie besonders die „special grill“, welche in der kalten Jahreszeit ein Braten wie auf dem Grill erlauben soll – inklusive des optischen Querstreifeneffektes. Auch eine spezielle Fischpfanne für den Backofen ist in dieser Serie zu finden.