„sehr gut“ (94,7%) – Testsieger
„Wirklich wunderbar an diesem Modell ist, dass in ihm immer exzellente Garresultate erzielt werden, sodass Speisen aller Art sehr ansprechend werden. Dies ist vor allem auch der sich sehr einheitlich verteilenden Wärme am Boden des Woks zu verdanken, wo die Temperaturen nur um maximal 2,9 °C voneinander abweichen. Einen weiteren Vorteil stellt das wirklich imponierende Volumen von 5.200 Millilitern dar. Wesentliche Schwächen ließen sich derweil nicht ausmachen.“
„sehr gut“ (93,7%)
„... bei diesem Wok ist das Garen spielerisch zu verwirklichen: Fleisch, Fisch und Gemüse werden in diesem Modell immer ansehnlich. Größte Stärke des Woks ist aber, dass er sich ohne Mühe verwenden lässt; an seinen beiden Handteilen kann man ihn prima packen. Ein schönes Gimmick stellt das im Deckel zu sehende Thermometer dar, welches die Temperatur im Modellinnenraum veranschaulicht. Als Schwachpunkt dieses Woks ließe sich nur verstehen, dass auch die äußeren Wandareale sehr warm werden: Wir maßen hier 63,4 °C ...“
„sehr gut“ (93,3%)
„... Temperaturlevel am Boden des Woks sehr einheitlich: Wir maßen hier ein Abweichen der Temperaturen in verschiedenen Teilen des Wokbodens um nur 7,2 °C. Das Verwenden des Modells wird durch verschiedene Annehmlichkeiten versüßt: So ist hier bspw. eine Skala vorhanden, anhand derer man den aktuellen Stand von Wasser usw. ablesen kann. Darüber hinaus ist der Wok auch nach dem anspruchsvollen Garen von Fleisch und Fisch in Marinade spielerisch zu säubern – wahlweise auch in der Spülmaschine. Massive Schwächen ließen sich nicht verzeichnen.“
„sehr gut“ (93,4%)
„Verwenden lässt sich dieses Modell süperb, einerlei welche Methode des Garens man vorziehen sollte. Lob müssen wir vor allem über das Tempo aussprechen: Nach nur 29 Sekunden (T∅) ließ sich am Boden schon eine Temperatur von 150 °C messen. Dies heißt aber auch, dass man während des Garens Vorsicht walten lassen muss, um Fleisch, Fisch & Co. nicht zu verbrennen. Wirklich stark ist das Modell vor allem während des Stir Fry. Wertvoll sind auch die sich einheitlich verteilenden Temperaturen: Sie weichen nur um 4,2 °C voneinander ab.“
„sehr gut“ (92,5%)
„Eine Spezialität dieses Modells ist das Thermosignal, welches in simpler Weise erkennen lässt, wann die Temperatur innerhalb des Modells optimal ist, um sich ans Garen von Fleisch, Fisch, Gemüse usw. zu machen. Eine weitere Annehmlichkeit stellt der sicher zu packende Stiel des Modells dar. Auch ist das Material sehr simpel zu säubern. Schade ist allein, dass man Currys, Marinaden usw. nur schwer präzise ausschenken kann. Ein weiteres Manko: Die äußeren Wandareale erreichen Temperaturen von 73,1 °C, sodass man Speisen hier nicht nur warmhalten kann.“
„sehr gut“ (92,2%)
„... kann man nach dem Abschluss des Garens schnell und simpel säubern, einerlei ob nun in der Spülmaschine oder von Hand. Doch auch in allen anderen Teilen ist das Modell prima zu verwenden, auch wenn sich ein paar Schwächen während des Warmwerdens verzeichnen lassen: So sind die Temperaturen am Boden des Modells nie vollkommen einheitlich (±32,9 °C) und auch die äußeren Wandareale werden mit 65,4 °C außerordentlich warm. Garen kann man Fleisch, Fisch und Gemüse aber dennoch prima im Modell.“
„gut“ (90,9%)
„... kann die Temperaturen sehr einheitlich verteilen: Wir maßen hier nur ein Abweichen von 6,4 °C in verschiedenen Teilen des Wokbodens. Dennoch ist das Garverhalten nicht immer ansprechend, vor allem da man – einerlei ob man nun Fleisch, Fisch, Gemüse oder andere Speisen servieren will – immer ein paar Minuten mehr einplanen muss als mit den anderen Woks. Auch das Gießverhalten ließe sich verbessern – Saucen & Co. lassen sich nur mit viel Mühe präzise ausschenken. Schön ist aber, dass man das Material dieses Modells anspruchslos säubern kann – wenn auch nur von Hand.“
„gut“ (90,6%) – Preis-/Leistungssieger
„Dieser Wok ist wirklich alles andere als schwer: Wir sprechen von nur 923 Gramm. Daher kann man ihn spielerisch verwenden, auch wenn er voll mit Speisen sein sollte – das ist bspw. während des Schwenkens wertvoll. Eindrucksvoll ist auch das Tempo, in dem der Wok warm wird: Nach nur 34 Sekunden maßen wir am Boden des Woks Temperaturen von 150 °C, sodass man sich hier sehr schnell ans Werk machen kann. Während des Garens aber ist Vorsicht veranlasst: Weil hier kein Non-stick-Obermaterial vorhanden ist, können vor allem Fleisch und Fisch schnell anbrennen.“
„gut“ (90,5%)
„Das Garen in diesem Modell lässt sich nicht solchermaßen schnell wie in anderen Woks verwirklichen. ... Nach vollen 116 Sekunden wurden endlich Temperaturen von 150 °C am Boden des Modells erreicht. Leider werden im Weiteren auch die äußeren Wandareale des Modells sehr warm: Wir maßen hier Temperaturen von 70,6 °C. Diese Wandareale lassen sich also nicht zum bloßen Warmhalten von Speisen nach dem Abschluss des Garens verwenden. Eine wesentliche Stärke des Modells ist aber darin zu sehen, dass man es wirklich spielerisch verwenden kann – und das während aller Garmethoden.“
„gut“ (87,7%)
„Dieser Wok ist mit seinen 4.130 Gramm sehr schwer, sodass man ihn in manchen Momenten nur mit viel Mühe verwenden kann. Hier spielen auch die Handteile des Modells ein, die in erheblichem Maße an Größe vermissen lassen. Ein weiteres Problem: Fleisch und Fisch können sehr schnell am Material des Woks anbrennen. Wertvoll wiederum ist, dass sich die Temperaturen am Boden des Modells mehr oder minder einheitlich verteilen (±12,7 °C), während die äußeren Wandareale mit Temperaturen von 43,0 °C nur maßvoll-warm werden – so kann man sie prima zum Warmhalten verwenden.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs