Alienware Notebooks
33- Gefiltert nach:
- Alienware
- Alle Filter aufheben
-
- Gut (1,7)
- 4 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
-
- Sehr gut (1,5)
- 2 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 13,3"
- Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD)
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-7700HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Gut (2,0)
- 6 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 13,3"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
-
- Gut (1,7)
- 2 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Gut (1,7)
- 3 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
-
- Gut (1,6)
- 5 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
-
- Gut (1,6)
- 3 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4980HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Gut (2,0)
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 13,3"
- Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD)
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-6500U
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Sehr gut (1,5)
- 15 Tests
Produktdaten:- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Arbeitsspeicher (RAM): 4096 MB
-
- Sehr gut (1,5)
- 10 Tests
Produktdaten:- Displayauflösung: 1600 x 900 (HD+ / WSXGA)
-
-
- Gut (2,3)
- 2 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 18,4"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4930MX
- Arbeitsspeicher (RAM): 16384 MB
-
- Sehr gut (1,4)
- 7 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 17,3"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
-
- Sehr gut (1,3)
- 2 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 14"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Prozessor-Modell: Intel Core i7-4700QM
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Sehr gut (1,4)
- 6 Tests
Produktdaten:- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
-
- Sehr gut (1,5)
- 2 Tests
Produktdaten:- Displaygröße: 18,4"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
- Gut (1,6)
- 9 Tests
1 MeinungProduktdaten:- Displaygröße: 15,6"
- Prozessor-Modell: Intel Core i7
-
- Sehr gut (1,5)
- 10 Tests
Produktdaten:- Prozessor-Modell: Intel Core 2 Duo T9400
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Displaygröße: 18,5"
- Prozessor-Modell: Core i7-2670QM
- Arbeitsspeicher (RAM): 8192 MB
-
-
Testsieger
Aktuelle Alienware Notebooks Testsieger
Tests
Alle Tests anzeigen (176)Sortiert nach Popularität und Aktualität
-
Kaby Lakes, die Zweite
Testbericht über 4 Notebooks
zum Test -
Ausgabe: 6/2017Erschienen: 03/2017
OLED-Gamer
Testbericht über 1 Gaming-Notebook
zum Test -
Neuauflagen und Neuzugänge
Testbericht über 4 Gaming-Notebooks
Spieler müssen nicht zu klobigen 17-Zoll-Notebooks greifen, wenn sie mächtige Hardware zum Mitnehmen suchen: Auch kompaktere 15-Zöller beherbergen gaming-taugliche Komponenten. Derzeit kommt ein Schwung neuer Geräte auf den Markt, weil Intel die sechste Generation der Core-i-Prozessoren ausliefert - und jetzt stürzt sich auch Acer in das Getümmel der Hochleistungs-
zum Test
Benachrichtigung
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Alienware Laptops.
Alienware Mobile Computer
Alienware bietet derzeit vier verschiedene Notebooks an, wobei sich alle Modelle an ausgewiesene Gamer richten. Das M11x ist vergleichsweise leicht, während beim M14x zusätzlich ein DVD-Brenner zur Ausstattung gehört. Die Notebooks M17x und M18x wiederum zeichnen sich durch erstklassige Hardware-Komponenten aus.
Alienware – seit 2006 Teil des Unternehmens Dell – orientiert sich vorrangig an den Bedürfnissen von Gamern. Bemerkbar macht sich das nicht zuletzt am Design. So setzt der Hersteller bei allen Modellen auf ein robustes Gehäuse, dass sich fundamental von jenen der Konkurrenz unterscheidet. Es ist vergleichsweise dick und erinnert im ersten Moment fast an ein Raumschiff von Außerirdischen – daher auch der Name Alienware. Momentan werden auf der Homepage vier verschiedene Modelle gelistet, wobei sich die exakte Ausstattung per Konfigurator festlegen lässt. Das M11x verfügt über ein 11,6 Zoll großes Panel, allerdings darf man sich darunter kein klassisches Subnotebook vorstellen. So liegt das Gewicht des Basismodells bei immerhin zwei Kilogramm, mobile Einsätze sind also nur begrenzt möglich. Beim M14x wiederum sind ein größeres Display (14,1 Zoll), ein DVD-Brenner und vor allem eine stärkere Grafik (Nvidia GeForce GT 555M) im Gepäck. Praktisch keine Gamer-Wünsche offen lässt das M17x. Der Bildschirm misst 17,3 Zoll in der Diagonale, löst mit bis zu 1.920 x 1.080 Bildpunkten (Full-HD) auf und kann auf Wunsch sogar 3D-Spiele wiedergeben. Hinzu kommt die Möglichkeit, das Notebook mit einer noch leistungsfähigeren Grafikkarte (AMD Radeon HD 6990M), einem noch schnelleren Prozessor (Intel Core i7) sowie einer riesigen Festplatte (bis 1,5 TByte) oder einem Solid State Drive (bis 512 GByte) auszustatten. Darüber hinaus bietet die Anschlussleiste noch mehr Möglichkeiten (HDMI mit Audiorückkanal, mehrere Audioausgänge etc.). Beim M18X schließlich gehört serienmäßig ein Full-HD-Panel (18,4 Zoll) zur Ausstattung, zudem können per Konfigurator noch bessere Hardware-Komponenten und ein integriertes Blu-ray-Laufwerk ausgewählt werden.