Die besten Klimaanlagen im Test drücken die Raumtemperatur schnell, kostengünstig, umweltfreundlich und ohne großen Lärm unter Außentemperatur und sind dabei komfortabel zu bedienen.
Räume kühlen per Knopfdruck? Nicht so einfach. Zur Auswahl stehen drei grundlegende Typen: mobile Mono­block­geräte mit Abluft­schlauch, die Sie ohne feste Installation überall aufstellen können, Einbau-Splitgeräte mit einem Außen- und einem oder mehreren Innen­teilen sowie festinstallierte 2-Kanal-Wand-Monoblocks. Doch die mobilen Schlauchgeräte sind ineffizient, da die Gesetze der Physik erzwingen, dass durch Fugen und Ritzen zwangsläufig warme Luft von draußen ins Zimmer drückt. Sie eignen sich nur für einzelne heiße Tage oder wenn bauliche Maßnahmen nicht denkbar sind. Splitgeräte sind effizienter, aber auch teuer und nur Kälteklimafachbetriebe dürfen sie installieren. Auch der Mietvertrag kann den Traum von der fest installierten Kälte zerstören. Grundsätzlich gilt: Die Anbieter haben unterschiedlich leistungsstarke Anlagen im Angebot. Grobe Formel für die Wahl des geeigneten Geräts: Raumvolumen in m³ mal 30 ist gleich benötigte Kühlleistung in Watt.
Die Preise bei Klimageräten spreizen sich von rund 200 bis 3.000 Euro, dazu kommen sehr unterschiedliche Strom-, Einbau- und Wartungskosten. Ein Vergleich lohnt sich unbedingt. Wer seine Kälte nachhaltig einkaufen möchte, kann Sonnenenergie nutzen, da die üblichen PV-Anlagen über den benötigten Wechselrichter verfügen. Ein hoher Eigenverbrauchsanteil von selbst erzeugtem Solarstrom rechnet sich.
Unsere Klimaanlagen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 27 weitere Magazine

Klimaanlagen Bestenliste

891 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Klimaanlage im Test: CMK 2600 von Climia, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Climia CMK 2600

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,3 kW
    Mobi­les Kli­ma­ge­rät mit ein­fa­chem Bedien­kon­zept
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Klimaanlage im Test: PAC-122839 von Emerio, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Emerio PAC-122839

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 32 m²
    Kühlt und unter­stützt beim Wäsche­trock­nen
  • Klimaanlage im Test: Top-Load Luftkühler 6 Liter von Becool, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Becool Top-Load Luftkühler 6 Liter

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    Luft­küh­ler mit Kühlak­kus und gut zugäng­li­chem Was­ser­tank
  • Klimaanlage im Test: Luftkühler mit Ventilator (110 W) von IcyAir, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    IcyAir Luftkühler mit Ventilator (110 W)

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    Was kann er gegen die kom­mende Hit­ze­front aus­rich­ten?
  • Klimaanlage im Test: AC-01 Frio von Balter Home, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Balter Home AC-01 Frio

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 35
    Ganz­jäh­rig nutz­ba­res Mono­block-​Gerät
  • Klimaanlage im Test: Monoblock-Klimagerät mit Heizfunktion (Outdoor-Montage) von Sichler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sichler Monoblock-Klimagerät mit Heizfunktion (Outdoor-Montage)

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 40 m²
    Ganz­jäh­rig nutz­bar und auch für die Out­door-​Mon­tage geeig­net
  • Klimaanlage im Test: Sensira+ R32 2,56kW + Montage Set von Daikin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Daikin Sensira+ R32 2,56kW + Montage Set

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,56 kW
    Kli­ma­an­lage mit pas­sen­dem Zube­hör-​Set
  • Klimaanlage im Test: ZX-7072 von Sichler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sichler ZX-7072

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 55 m²
    Kli­ma­ge­rät und Heiz­lüf­ter in einem
  • Klimaanlage im Test: LW-580 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sichler LW-580

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    • Kühl­leis­tung (max.): 1,8 kW
    Kühlt, heizt und ioni­siert die Raum­luft
  • Klimaanlage im Test: Elsa von Aigostar, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Aigostar Elsa

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 35
    Großer Tank, zum Befül­len ent­nehm­bar
  • Klimaanlage im Test: NX9242-944 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Sichler NX9242-944

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Mini-​Kli­ma­an­lage
    Ein­fach zu bedie­nen­der Luft­be­feuch­ter
  • Klimaanlage im Test: CAWR 25 premium2 von Stiebel Eltron, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiebel Eltron CAWR 25 premium2

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,5 kW
    Ganz­jäh­rig nutz­bare Kli­ma­an­lage
  • Klimaanlage im Test: KCC 620 Air Cooler von Koenic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Koenic KCC 620 Air Cooler

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Mini-​Kli­ma­an­lage
    USB-​Lüf­ter mit trans­pa­ren­tem Was­ser­tank
  • Klimaanlage im Test: Effect 7.0 Eco R290 von Suntec, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Suntec Effect 7.0 Eco R290

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 25 m²
    Mobile Küh­lung an ein­zel­nen, hei­ßen Tagen
  • Klimaanlage im Test: PAC 3550 Pro von Trotec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Trotec PAC 3550 Pro

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 46 m²
    Bes­se­rer Kühl­ef­fekt durch Zwei­schlauch-​Tech­nik
  • Klimaanlage im Test: Coolfixx 12.000 BTU APP von Suntec, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Suntec Coolfixx 12.000 BTU APP

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 60 m²
    Mobi­ler Mono­block mit drei Betriebs­modi
  • Klimaanlage im Test: Be Cool BCB12SK2101QW von SHE, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    SHE Be Cool BCB12SK2101QW

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 42 m²
    Ganz­jäh­rig nutz­bar und über WLAN zu errei­chen
  • Klimaanlage im Test: K 22 A von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG K 22 A

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 27 m²
    Mono­block-​Gerät für klei­nere Räume
  • Klimaanlage im Test: BCP9KL2001F von Becool, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Becool BCP9KL2001F

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 32 m²
    Kühlt und ent­feuch­tet klei­nere Räume
  • Klimaanlage im Test: Fresh 9.000 Eco R290 von Suntec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Suntec Fresh 9.000 Eco R290

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 34 m²
    Kühlt klei­nere Räume mit umwelt­ver­träg­li­chem Käl­te­mit­tel
  • Klimaanlage im Test: CTR-1 Luftkühler 4-in-1 (65W) von Klarstein, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Klarstein CTR-1 Luftkühler 4-in-1 (65W)

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 24 m²
    Kein Kli­ma­ge­rät, aber ein Preis­tipp für den Ein­stieg in die Raum­küh­lung
  • Klimaanlage im Test: Klimamobil Wohnwagen-Klimaanlage von Klarstein, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Klarstein Klimamobil Wohnwagen-Klimaanlage

    • Typ: Wohn­wa­gen-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 17 m²
    Ange­neh­mes Mikro­klima für unter­wegs
  • Klimaanlage im Test: NC-7502-675 von Sichler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sichler NC-7502-675

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 32 m²
    Kühlt und ent­feuch­tet auf Wunsch auch out­door
  • Klimaanlage im Test: AXP26U558HW ChillFlex Pro Silence von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG AXP26U558HW ChillFlex Pro Silence

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 40 m²
    Lei­ser, gleich­mä­ßi­ger und kli­ma­scho­nen­der als andere Mono­blocks
  • Klimaanlage im Test: Arctic Cube 4-in-1-Luftkühler von oneConcept, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    oneConcept Arctic Cube 4-in-1-Luftkühler

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    Kom­pak­ter Luft­küh­ler mit Swing-​Funk­tion
  • Klimaanlage im Test: JS025-C1-JZ025-C1 Inverter Set von Heiko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Heiko JS025-C1-JZ025-C1 Inverter Set

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,6 kW
    Spar­same Kli­ma­an­lage für den ganz­jäh­ri­gen Ein­satz
  • Klimaanlage im Test: Iceblock Ecosmart 7 von Klarstein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Klarstein Iceblock Ecosmart 7

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 34 m²
  • Klimaanlage im Test: Windwaker B 9 von Klarstein, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Klarstein Windwaker B 9

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Multi-​Split­ge­räte
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,6 kW
    Starke Kühl­leis­tung, spar­sa­mer Betrieb – aber Instal­la­tion rela­tiv kom­pli­ziert
  • Klimaanlage im Test: MSAF5-09HRDN8-QE R32 Inverter Set von Comfee, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Comfee MSAF5-09HRDN8-QE R32 Inverter Set

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 32 m²
    Kühlt, heizt und ent­feuch­tet
  • Klimaanlage im Test: BC9.3AC2201IKF von Be Cool, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Be Cool BC9.3AC2201IKF

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
  • Klimaanlage im Test: BXAC9000E von Black + Decker, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Black + Decker BXAC9000E

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 28
    Mono­block für klei­nere Räume
  • Klimaanlage im Test: New Breeze ECO (935 W) von Klarstein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Klarstein New Breeze ECO (935 W)

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,9 kW
    Zeit­ge­mäße Kli­ma­tech­nik für klei­nere Räume
  • Klimaanlage im Test: MPD1-09CRN1 von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Comfee MPD1-09CRN1

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 32 m²
    Kühlt schnell und zuver­läs­sig
  • Klimaanlage im Test: ACR 5570 von ECG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ECG ACR 5570

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    Luft­küh­ler mit Ioni­sa­tor und Swing-​Funk­tion
  • Klimaanlage im Test: Coolster von oneConcept, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    oneConcept Coolster

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    Kli­ma­ge­rät für viele Ein­satz­sze­na­rien
  • Klimaanlage im Test: 3907 von Hecht Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Hecht Garten 3907

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2 kW
    Mobi­les Mono­block-​Gerät
  • Klimaanlage im Test: ForceClima 9150 Smart (R290) von Cecotec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Cecotec ForceClima 9150 Smart (R290)

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 25 m²
    Mobil und ganz­jäh­rig nutz­bar
  • Klimaanlage im Test: TAC-09CHSA/HC QC Inverter Set stationär von TCL Klimaanlagen, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    TCL Klimaanlagen TAC-09CHSA/HC QC Inverter Set stationär

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 32 m²
    Mul­ti­funk­tio­na­les Kli­ma­ge­rät für klei­nere Räume
  • Klimaanlage im Test: OT-AC-9000H von Ozeanos, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ozeanos OT-AC-9000H

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2 kW
    Ganz­jäh­rig nutz­ba­res Mono­block-​Gerät
  • Klimaanlage im Test: Pure Blizzard 3 2G von Klarstein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Klarstein Pure Blizzard 3 2G

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,1 kW
    Erfreu­lich lei­ses Kli­ma­ge­rät mit nicht ganz zeit­ge­mä­ßer Tech­nik
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klimaanlagen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Klimaanlagen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Klimaanlagen?

„Doppelt kühlt besser“ (Erschienen 04/2023)

„Splitgeräte kühlen gut und effizient, zeigt unser Test. Ihre Installation ist aber nicht ganz ohne. Am coolsten ist es, die Hitze gar nicht erst hereinzulassen.“Splitgeräte transportieren die Wärme sehr effizient ab – das ist die Botschaft aus dem aktuellen Test von Stiftung Warentest. Die Bauteile – eins fü ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Klimaanlagen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf