Im Vergleich waren neun Single-Split-Klimageräte, darunter drei aus dem Vorjahrestest, mit je einem Innen- und einem Außengerät. Darüber hinaus wurde exemplarisch ein Zweikanal-Monoblock-Wandgerät getestet. Die drei Split-Geräte, die bereits zuvor im Test angetreten waren, konnten in den maßgeblichen Kriterien Umwelteigenschaften und Kühlen überzeugen, die Handhabung fiel jeweils befriedigend aus. Keines der wiederholt getesteten Produkte ist schlechter als „gut“, zwei davon bilden mit einem erstmals getesteten Modell die Spitze. Im ebenfalls betrachteten Aspekt Sicherheit konnten alle Testteilnehmer überzeugen. Insgesamt schnitten sechs Modelle mit „gut“ und drei mit „befriedigend“ ab. Der 2-Kanal-Monoblock blieb ohne Endnote.
ohne Endnote
„Wir raten zu einem Splitgerät. Kommt das aus baulichen Gründen nicht infrage, ist der Trotec eine Alternative. Er kühlt besser und effizienter als ein 1-Kanal-Monoblock, muss aber fest installiert werden. Leider gibt es wenig andere 2-Kanal-Monoblöcke, zumal keine mobilen.“
Alle Produktdaten„gut“ (2,0) – Testsieger
Umwelteigenschaften (50%): „gut“ (1,6);
Kühlen (35%): „gut“ (2,2);
Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,9);
Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,2).
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs