Die meisten Monoblockgeräte sind heute um sparsamen Betrieb bemüht, Trotec versteckt die schlechten Seiten seines Stromfressers gleich mehrfach: Erstens hilft eine zeitgesteuerte An- und Abschaltung beim Energiesparen und im Sleep-Modus fährt das Gebläse auf niedrigste Stufe herunter; im Dauerbetrieb begrenzt zweitens ein Automatikmodus den Kühlbetrieb bis zum Erreichen des eingestellten Schwellwerts – anschließend surrt nur noch das Gebläse. Und drittens hilft ein Recyclingsystem: Das beim Kühlen entstehende Kondenswasser wird erneut zum Kühlen des Kondensators verwendet und fließt nicht ungenutzt ab. Schade nur, dass das Gerät eine so kleine Reichweite besitzt: Der Hersteller gibt eine Raumgröße von 65 m³ an, bei einer Raumhöhe von 2,5 m blieben dann nur 26 m² Grundfläche eines Raums, dessen Kühlleistungsbedarf der PAC 2010 E deckt.
13.06.2018
Mit Timer, Auto- und Sleep-Funktion – und Recyclingsystem zum Stromsparen
Stärken
- Auto-, Sleep-, Timerfunktion
- Kondenswasser-Verwertung
- Fenster- und Türspaltabdichtung optional erhältlich
- Kühl- und Entfeuchtungsbetrieb separat möglich
Schwächen
- zum Schlafen deutlich zu laut
- deckt nur den Kühlleistungsbedarf kleiner Räume