Der Luftkühler von Klarstein erzeugt mithilfe der Verdunstungskälte von Wasser eine kühlende Brise. Bei der Betriebsart wählen Sie aus einem Normal-, einem Schlaf- und einem Natur-Modus, in dem sich die Intensität des Luftstroms ändert. Das Gerät ist mit einem 4 Liter fassenden Wassertank ausgestattet, zwei Kühl-Akkus zur Verstärkung des Erfrischungs-Effektes liegen bei. Die Gebläseleistung ist ebenfalls in 3 Stufen wählbar, wobei das Klarstein auf der höchsten Stufe mit 65 Dezibel für eine unüberhörbare Geräuschkulisse sorgt. Die zuschaltbare Swing-Funktion sorgt für die gleichmäßige Verteilung des Luftstroms im Raum. Möchten Sie das Gerät während Ihrer Abwesenheit oder während des Einschlafens betreiben, nutzen Sie den Abschalt-Timer mit einem Zeitfenster von 9 Stunden. Der Klarstein ist säulenförmig gebaut, dementsprechend moderat fällt sein Platzbedarf aus. An seinen Einsatzort bringen Sie das Gerät dank der sechs Laufrollen mit wenig Aufwand.
14.07.2021
Luftkühler mit moderatem Platzbedarf
Stärken
Schwächen