Die am besten bewerteten Stereoanlagen im Test punkten mit gutem Klang, sauberer Verarbeitung, vielen Wiedergabemöglichkeiten und einfacher Handhabung.
Fehlt der Platz für ein ausgewachsenes HiFi-System, schlägt die Stunde der Stereoanlagen. Besonders kompakt sind All-In-One-Systeme mit integrierten Lautsprechern, die problemlos ins Regal, aufs Sideboard oder einen Schreibtisch passen. Bedenken Sie aber: Weil die Lautsprecher für den linken und den rechten Kanal relativ eng beieinander „stehen“, ist der Stereo-Effekt bei All-In-One-Systemen nicht ganz so ausgeprägt wie bei klassischen Stereoanlagen mit separaten Boxen, die Sie weiter voneinander weg platzieren können. Denn im Idealfall, Stichwort Stereo-Dreieck, entspricht der Abstand zwischen den Boxen dem Abstand vom Hörplatz zu einer gedachten Linie zwischen den Boxen. Optimal aufgehoben sind Stereoanlagen in kleinen und mittelgroßen Räumen – bei allem darüber stoßen selbst klassische Kompaktanlagen schnell an ihre Grenzen. Die Ausstattung richtet sich nach dem Einsatzzweck: Nach wie vor gibt es zahlreiche Anlagen mit CD-Player, während Plattenspieler eher selten geworden sind. Ältere Modelle empfangen Radiosender ausschließlich analog (UKW), neuere auch digital (DAB). Lässt sich die Anlage per LAN oder WLAN ins Netz einbinden, haben Sie Zugriff auf Radiosender aus dem Internet, teilweise auch auf Streaming-Dienste wie Spotify. Beliebt sind Anlagen, die Musik vom Smartphone drahtlos via Bluetooth abspielen und ausreichend Anschlüsse für externe Quellen mitbringen.
Schon in der Einstiegsklasse bis 200 Euro gibt es Anlagen mit solider Ausstattung und ordentlichem Klang. Wer mehr Geld in die Hand nimmt, bekommt in der Regel mehr geboten. Etwa einen Subwoofer-Anschluss, falls Sie den Bassbereich verstärken, die Hauptlautsprecher entlasten und den Gesamtklang optimieren wollen. Auch in puncto Design, Verarbeitung und Bedienkomfort stehen Stereoanlagen aus der mittleren und oberen Preisklasse für gewöhnlich besser da.
Unsere Stereoanlagen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 78 weitere Magazine

Stereoanlagen Bestenliste

Beliebte Filter: Lautsprecher

659 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Stereoanlage im Test: WMS 3000 BT DAB+ von Grundig, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Grundig WMS 3000 BT DAB+

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Ordent­lich aus­ge­stat­tet, güns­tig ange­setzt
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Stereoanlage im Test: L75ms von JBL, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    JBL L75ms

    • DAB+: Nein
    • UKW: Nein
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Star­ker Klang, aber keine DTS-​ und Dolby-​Unter­stüt­zung
  • Stereoanlage im Test: NR 560 von Soundmaster, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Soundmaster NR 560

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Spielt Audio von vie­len Medien ab
  • Stereoanlage im Test: MC-160WD von Lenco, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lenco MC-160WD

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Unkom­pli­zierte Klein­preis-​HiFi-​Anlage
  • Stereoanlage im Test: Music System Home G2 von Tivoli Audio, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Tivoli Audio Music System Home G2

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Rundum gelun­gen
  • Stereoanlage im Test: HIF2002DAB von Reflexion, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Reflexion HIF2002DAB

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: HIF2002 von Reflexion, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Reflexion HIF2002

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Kom­plett­lö­sung für Nost­al­gi­ker
  • Stereoanlage im Test: TCD-2551WD von Lenco, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lenco TCD-2551WD

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Irgend­wie alles -​ aber weni­ges rich­tig
  • Stereoanlage im Test: NR565DAB von Soundmaster, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Soundmaster NR565DAB

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Schlägt eine Brücke zwi­schen ana­lo­ger und digi­ta­ler Welt
  • Stereoanlage im Test: ICD1010AN von Soundmaster, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Soundmaster ICD1010AN

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Flach, aber musi­ka­lisch kein Dünn­brett­boh­rer
  • Stereoanlage im Test: Kombo 11 von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Teufel Kombo 11

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Alle wich­ti­gen Funk­tio­nen auf engs­tem Raum
  • Stereoanlage im Test: Life P85003 (MD 85008) von Medion, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medion Life P85003 (MD 85008)

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Gut aus­ge­stat­tete Schnäpp­chen-​Anlage
  • Stereoanlage im Test: LP-816 von LONPOO, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    LONPOO LP-816

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: SBMS D30 B1 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest SBMS D30 B1

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Klei­nes Gehäuse mit großem Klang
  • Stereoanlage im Test: MC 6490DI von Karcher, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Karcher MC 6490DI

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Spielt Musik aus fast jeder Quelle
  • Stereoanlage im Test: Wave Music System III von Bose, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bose Wave Music System III

    • DAB+: Ja
    • UKW: Nein
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: PMS320 von PEAQ, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    PEAQ PMS320

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Hifi-​Anlage mit vie­len Funk­tio­nen in klei­nem For­mat
  • Stereoanlage im Test: Ottava f SC-C65 von Technics, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Technics Ottava f SC-C65

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Ohren­schmaus mit Vollaus­stat­tung
  • Stereoanlage im Test: SSTB 30 A1 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest SSTB 30 A1

    • DAB+: Nein
    • UKW: Nein
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Der etwas andere Blue­tooth-​Laut­spre­cher
  • Stereoanlage im Test: Ultima 20 Kombo von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Teufel Ultima 20 Kombo

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Kein Sound­wun­der, aber fair bepreist
  • Stereoanlage im Test: SC-HC200 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Panasonic SC-HC200

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: PMS220 Slim von PEAQ, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    PEAQ PMS220 Slim

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Viel­sei­tig, nur nicht klang­voll
  • Stereoanlage im Test: ICD5000SW von Soundmaster, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Soundmaster ICD5000SW

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Viele Klang­quel­len auf klei­nem Raum
  • Stereoanlage im Test: MC-250 von Lenco, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Lenco MC-250

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Mini­an­lage für Küche oder Kin­der­zim­mer
  • Stereoanlage im Test: SC-UX102 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Panasonic SC-UX102

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Rich­tig sound­starke Qua­li­täts-​Kom­pakt­an­lage zum fai­ren Preis
  • Stereoanlage im Test: SC-PMX92 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Panasonic SC-PMX92

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Hoch­klas­sig, kom­pakt und ziem­lich kom­plett
  • Stereoanlage im Test: CEOL N11DAB von Denon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Denon CEOL N11DAB

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Viele Mög­lich­kei­ten auf kleins­tem Raum
  • Stereoanlage im Test: MC-460 von Lenco, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Lenco MC-460

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Viele Funk­tio­nen auf wenig Raum
  • Stereoanlage im Test: Classic Stereo von Pure, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Pure Classic Stereo

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Ver­eint opti­sche mit akus­ti­schen Vor­zü­gen
  • Stereoanlage im Test: MHX-630.dab von Auvisio, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Auvisio MHX-630.dab

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    HiFi-​Kom­pakt­an­lage mit Digi­ta­li­sie­rungs­po­ten­zial
  • Stereoanlage im Test: Connect System S von Auna, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Auna Connect System S

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Ja
    Netz­werk­fä­hig und fle­xi­bel
  • Stereoanlage im Test: MCD-60 von Beatfoxx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Beatfoxx MCD-60

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: SC-PM250 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Panasonic SC-PM250

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: SC-PM702 von Panasonic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Panasonic SC-PM702

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Kleine Anlage, die den Raum fül­len kann
  • Stereoanlage im Test: sonoroSTEREO von Sonoro, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sonoro sonoroSTEREO

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: SC-HC300 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Panasonic SC-HC300

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: SC-UX100 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Panasonic SC-UX100

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Über­zeugt ins­be­son­dere durch die Laut­spre­cher
  • Stereoanlage im Test: Wallie von Auna, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Auna Wallie

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
  • Stereoanlage im Test: Ultima 20 Kombo (2018) von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Teufel Ultima 20 Kombo (2018)

    • DAB+: Nein
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Fair bepreis­tes Ste­reo-​Set
  • Stereoanlage im Test: MCD5550 von Soundmaster, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Soundmaster MCD5550

    • DAB+: Ja
    • UKW: Ja
    • Inter­ne­tra­dio: Nein
    Kom­pakt, kom­plett, kann auch digi­tal
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stereoanlagen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Stereoanlagen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Stereoanlagen?

„Toller Sound für wenig Geld“ (Erschienen 12/2020)

Wie werden Stereoanlagen in Vergleichstests geprüft?Die Fachmagazine achten bei Stereoanlagen besonders auf den Klang, der zum größten Teil in die Note einfließt. Kommen knackige Bässe aus den Boxen? Sind die Lautstärken hoch genug? Setzen sich Höhen und Mitten gut im Klangbild durch? Daneben entscheidet die Bedienung, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf