Gut

2,1

Gut (1,9)

Gut (2,3)

Onkyo CS-N575D im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    Platz 2 von 5

    Ton (55%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (30%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Stromverbrauch (5%): „gut“ (2,0);
    Datensendeverhalten (0%): Unkritisch.

  • „gut“ (2,10)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Wer erst mal die winzigen Beschriftungen der Fernbedienung entziffert hat, genießt mit dem Testsieger einfache Bedienung, angenehmen Klang und die beste Ausstattung im Vergleichstest. Selbst hochauflösende Medien aus dem Heimnetz oder von USB spielt die N575 ab. Einziges Manko: Die Bedienungsanleitung ist angesichts der Funktionsfülle zu knapp, eine ausführliche Anleitung gibt's nur als Download.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Onkyo CS-N575D

Kundenmeinungen (82) zu Onkyo CS-N575D

3,7 Sterne

82 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (41%)
4 Sterne
21 (26%)
3 Sterne
9 (11%)
2 Sterne
10 (12%)
1 Stern
9 (11%)

3,7 Sterne

82 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Onkyo CS-N575D

Komponenten
CD-Player fehlt
CD-Receiver vorhanden
Receiver fehlt
Plattenspieler fehlt
Kassettendeck k.A.
Fernbedienung vorhanden
Lautsprecher Separat
Leistung
Leistung (RMS) 40 W
Empfang
DAB+ vorhanden
DAB fehlt
UKW vorhanden
Internetradio fehlt
RDS k.A.
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
DLNA fehlt
NFC fehlt
Streaming
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
ChromeCast k.A.
Multiroom
DTS-PlayFi k.A.
FlareConnect k.A.
HEOS k.A.
MusicCast fehlt
Sprachsteuerung
Siri k.A.
Google Assistant k.A.
Alexa k.A.
Bixby k.A.
Ausstattung
Uhrzeitanzeige k.A.
Wecker fehlt
Sleeptimer fehlt
Display k.A.
Displaydimmer fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Karaoke-Funktion k.A.
Anschlüsse
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Phono fehlt
Antenne vorhanden
Subwoofer vorhanden
Digital
USB vorhanden
Digitaler Audio-Eingang vorhanden
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Kartenleser fehlt

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Klassische Klein-Kaliber

Audio Video Foto Bild - Somit lässt sich ohne Kabelverbindung aus jeder Musik-App oder -Software Musik abspielen. Die Testkandidaten von Onkyo, Yamaha und Panasonic können zudem Musik aus dem WLAN fischen, um Songs aus dem Internet von Webradio-Sendern oder Musik-Abo-Diensten zu streamen. Zugriff auf den wichtigsten Musik-Abo-Dienst Spotify bieten alle drei, die Onkyo greift zusätzlich auf Tidal und Deezer zu, die Yamaha auf Qobuz und Juke und die Panasonic auf Napster. …weiterlesen

Ende der Türme

stereoplay - Wenn es dazu nicht reicht, können auch mehrere Mu-sos gemeinsam auf der Party einheizen. Alles in der Box? Mit dem DTM 9030/10 eifert Philips einem neuen Maßstab für All-in-One-Musiksysteme nach. Im Komplettpaket befindet sich nicht nur eine ausgewachsene Wireless-Aktivbox mit Analog- und Digitaleingängen, sondern auch ein duales iPhone-Dock mit dem für ältere iOS-Geräte üblichen Connector und dem aktuellen Lightning-Port. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf