100 Watt stehen für eine Ausgangsleistung aus dem oberen Mittelfeld – und lassen auf ein üppiges Bassfundament hoffen, das durch die Bassreflex-Kanäle in den separaten Boxen zusätzlich an Wucht gewinnt. Üppig auch der Senderspeicher: Insgesamt stehen 60 Plätze, jeweils 30 für UKW- und DAB-Programme bereit, die Sendersuche geschieht auf Wunsch automatisch. Der DAB+-Tuner empfängt digitale Radiosender, die nicht nur klarer klingen, sondern mittelfristig als einziges Format ausgestrahlt werden. Als weitere Audio-Quellen dienen USB-Medien, Aux-Zuspieler, MP3- und normale Audio-CDs sowie Geräte mit Bluetooth. Die Audio-Übertragung via Bluetooth erfolgt jedoch nur in abgespeckter Qualität, weil aptX (für CD-Qualität) nicht unterstützt wird. Die Uhrzeit wird angezeigt, Sleep-Zeiten sind programmierbar, auf eine Weckfunktion müssen Sie jedoch verzichten.
-
- Erschienen: 05.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
Vorteile: warmer Klang; DAB+; Bedienbarkeit am Gerät; gutes Preis-Klang-Verhältnis.
Nachteile: LAN und WLAN fehlen; detailarme Wiedergabe; wenige Anschlüsse; Displayanzeige; Fernbedienung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.