Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,0)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.03.2018

Der Name ist Pro­gramm

Passt die Meisterstück zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sonoro Stereoanlage, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sonoro Meisterstück im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: Nr. 48 (September-November 2020)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Klang ist rundum gut, besonders die Stimmenwiedergabe ist glaubhaft sonor. Die Verarbeitung sehr geschmackvoll und tadellos, die Klavierlackveredelung besitzt eine wunderbare Anfaßqualität und der Preis ist absolut fair für das Gebotene.“

    • Erschienen: 15.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    Klangurteil: 85 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Klangvolumen“

    „... Vielleicht wird der eine oder andere Tidal und Qobuz vermissen, aber Spotify Premium ist mit 320 kBit/s und dem Ogg-Vorbis-Codec für diesen Zweck mehr als ausreichend. Die Ausstattung ist komplett, das Finish perfekt und der Klang erstaunlich gut und voluminös. Vinylfreunde können den Meisterstück sogar um einen Plattenspieler aus dem Sonoro-Programm ergänzen.“

    • Erschienen: 06.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Sonoros großes Tischradio kann in mittleren Räumen durchaus eine Anlage ersetzen. Tolle Verarbeitung, einfache Bedienung und vielseitige Ausstattung.“

    • Erschienen: 05.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    Note:1,5

    „Plus: meisterlicher Klang, höchste Verarbeitungsqualität, Formatvielfalt, standardisierte iPhone-App.
    Minus: kein AirPlay.“

    • Erschienen: 23.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    „... Toll verarbeitete Gehäuse, farbiges Display, gutes Bedienkonzept und ein toller Sound. Beim Meisterstück von Sonoro gibt es nichts zu meckern. ... Dazu hat das Sonoro-System alles an Ausstattung, was es aktuell gibt. Ein Meisterstück eben!“

    • Erschienen: 12.12.2021
    • Details zum Test

    5,6 von 6 Punkten

    Pro: sehr gute Klangwiedergabe; viele Anschlüsse; WLAN, Bluetooth; CD-Spieler an Bord; Streaming-fähig; wohntaugliches Design; angemessener Preis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.12.2017
    • Details zum Test

    1+; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: erstklassiger Klang; hervorragend gearbeitetes Gehäuse aus Holz; digitaler und analoger Radioempfang; Equalizer-Funktion; USB-Port zur Wiedergabe; netzwerkfähig; edles Design.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sonoro Meisterstück

zu Sonoro Audio Meisterstück

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • Sonoro Meisterstück 2-Wege Stereo Musiksystem schwarz hochglänzend - silber
  • Sonoro Meisterstück 2-Wege Stereo Musiksystem Walnuss - Silber
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (61) zu Sonoro Meisterstück

4,1 Sterne

61 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (56%)
4 Sterne
13 (21%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
6 (10%)

4,1 Sterne

61 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sonoro Audio Meisterstück

Der Name ist Pro­gramm

Passt die Meisterstück zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sonoro Stereoanlage, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das Meisterstück von Sonoro Audio wird seinem Namen gerecht: Laut lite-magazin klingt es über alle Musikgenres hinweg einwandfrei, selbst im Bassbereich. Als Quelle kommt die gesamte Palette in Frage, von CDs, USB-Sticks und analogen wie digitalen Radiosendern über Bluetooth-Songs vom Smartphone bis hin zu allen weiteren Geräten im Heimnetz. Letzteres zapft man wie üblich drahtlos per WLAN an, andere Tools passen eher in die Kategorie "Spielerei". Dass sich das entspiegelte Display in seiner Helligkeit automatisch an die Umgebung anpasst, ist zum Beispiel nett, mehr aber nicht. So etwas treibt in erster Linie den Preis - und der ist mit derzeit knapp 1.000 Euro ohnehin schon astronomisch.

von Stefan

Passt die Meisterstück zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sonoro Stereoanlage, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Keine Kompromisse machen

Die Stereoanlage Sonoro Audio Meisterstück will jedwede Beschränkungen vergessen machen. Sie kann fast alles abspielen, das Ton ausgibt. Gleichzeitig lässt sie sich drahtlos mit Lautsprechern, Smartphones und dem WLAN verbinden. Das alles ist zusammen mit zahlreichen Endstufen und Treibern in einem sehr kompakten Gehäuse verbaut, um Raumklang trotz geringer Abmessungen zu erzeugen. Wer es klein, leistungsstark und klanglich ambitioniert möchte, ist hier richtig.

Es fehlt nichts

Internet- und Netzwerkzugriff sind obligatorisch und die Voraussetzung sehr gut. Gegen schlechte Übertragungsraten hilft die austauschbare WLAN-Antenne und noch mehr die feste Verbindung per LAN-Kabel. Danach erscheinen die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Drei Audio-Eingänge verbinden zusätzliche Geräte, unter anderem den Fernseher über den optischen Eingang. Bluetooth funktioniert in beide Richtungen, also für Kopfhörer und zum Abspielen vom Smartphone. Radioempfang ist analog, digital und über Internet möglich. Musikdateien sind per CD, über USB oder das Netzwerk abspielbar. Kleines Manko: Nur der Streamingdienst Spotify wird unterstützt. Der Klang wird von fünf Endstufen sowie einem Drei-Wege-System erzeugt. Tests lassen keinen Zweifel daran, dass sich hier sehr viel Mühe gegeben wurde und das Ergebnis anspruchsvollen Hörern gerecht wird. Auch das hölzerne Gehäuse trägt hierzu bei. Gleichzeitig beschreibt es die einzige Einschränkung. So gut der Klang ist, bleiben einzeln und voneinander entfernt aufgestellte Lautsprecher im räumlichen Empfinden überlegen.

In der Oberklasse angekommen

Kein Zweifel, dass für die verlangten 1.000 Euro eine Menge geboten wird. Das Meisterstück von Sonoro vereint alle denkbaren digitalen Quellen und kann im gesamten WLAN durch kompatible Lautsprecher den Klang verteilen. Gleichzeitig erfordert die Kompaktheit eine durchdachte Abschirmung und die Komprimierung der verbauten Technik. Für genau diese Kombination inklusive hoher Erwartungen an den Klang ist die Investition stimmig. Im Vergleich gibt es ähnlich leistungsstarke Kompaktanlagen wie die Pioneer X-HM86D-S mit externen Lautsprechern, die wesentlich einfacher zu konstruieren sind, bereits für 600 Euro.

von Mario

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Sonoro Meisterstück

Komponenten
CD-Receiver vorhanden
Plattenspieler fehlt
Kassettendeck fehlt
Fernbedienung vorhanden
Lautsprecher Integriert
Leistung
Leistung (RMS) 140 W
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW vorhanden
Internetradio vorhanden
RDS vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
DLNA k.A.
NFC fehlt
Streaming
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
ChromeCast k.A.
Sprachsteuerung
Siri fehlt
Google Assistant fehlt
Alexa fehlt
Bixby fehlt
Ausstattung
Uhrzeitanzeige vorhanden
Wecker vorhanden
Sleeptimer vorhanden
Display vorhanden
Displaydimmer k.A.
aptX vorhanden
aptX HD k.A.
Karaoke-Funktion fehlt
Anschlüsse
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Phono fehlt
Antenne vorhanden
Subwoofer fehlt
Digital
USB vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Kartenleser fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SO31613WH

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf