Stiftung Warentest: Im Frühtau zu Berge (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Digitalkameras: Für eine Herbstwanderung sind robuste, zoomstarke Kompaktkameras gefragt. Aber auch für den Alltag zuhause lässt sich unter den 25 Kameras im Test die richtige finden.

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest unter Federführung der Stiftung Warentest waren 25 Kompaktkameras. Das Urteil lautet: 13 x „gut“ und 12 x „befriedigend“. Als Bewertungskriterien dienten Bildqualität (Sehtest, Farbwiedergabe, Bildqualität bei wenig Licht/Auflösung ...), Videosequenzen, Blitz, Monitor, Handhabung (Gebrauchsanleitung, Tägliche Benutzung, Geschwindigkeit) und Vielseitigkeit. Bei „ausreichendem“ Monitor konnte das Gesamturteil nur eine Note besser sein.

  • Canon Ixus 300 HS

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 10 MP

    „gut“ (2,3)

    Bildqualität (35%): „gut“ (2,1);
    Videosequenzen (10%): „gut“ (1,8);
    Blitz (10%): „gut“ (2,2);
    Monitor (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4).

    Ixus 300 HS

    1

  • Nikon Coolpix L110

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 12,1 MP
    Coolpix L110

    1

  • Nikon Coolpix S8000

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14,2 MP
    Coolpix S8000

    3

  • Panasonic Lumix DMC-FX66

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14,1 MP
    Lumix DMC-FX66

    3

  • Panasonic Lumix DMC-TZ10

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12 MP
    • Akkulaufzeit (CIPA): 300 Aufnahmen
    Lumix DMC-TZ10

    3

  • Canon Digital Ixus 130 IS

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14 MP
    Digital Ixus 130 IS

    6

  • Canon Ixus 210

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14 MP
    • Touchscreen: Ja
    Ixus 210

    6

  • Casio Exilim EX-H15

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14,1 MP
    Exilim EX-H15

    6

  • Casio Exilim EX-Z2000

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14 MP
    Exilim EX-Z2000

    6

  • Olympus SP-600UZ

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 12 MP
    SP-600UZ

    6

  • Panasonic Lumix DMC-FS30

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14,1 MP
    Lumix DMC-FS30

    6

  • Panasonic Lumix DMC-ZX3

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14,1 MP
    Lumix DMC-ZX3

    6

  • Samsung WB650

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12 MP
    • Touchscreen: Ja
    WB650

    6

  • Canon PowerShot SX210 IS

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14,1 MP
    PowerShot SX210 IS

    14

  • Nikon Coolpix L21

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 8,0 MP
    Coolpix L21

    14

  • Panasonic Lumix DMC-FT2

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14,1 MP
    Lumix DMC-FT2

    14

  • Canon Ixus 105

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12 MP
    Ixus 105

    17

  • Panasonic Lumix DMC-FS10

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12,1 MP
    Lumix DMC-FS10

    17

  • Pentax Optio W90

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12,1 MP
    Optio W90

    17

  • Sony CyberShot DSC-TX5

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 10,2 MP
    • Touchscreen: Ja
    CyberShot DSC-TX5

    17

  • Sony CyberShot DSC-HX5V

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12,2 MP
    CyberShot DSC-HX5V

    21

  • Olympus µ[mju:] TOUGH-6020

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14 MP
    µ[mju:] TOUGH-6020

    22

  • Fujifilm FinePix XP10

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12,2 MP
    FinePix XP10

    23

  • Olympus µ[mju:] Tough 3000

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12 MP
    µ[mju:] Tough 3000

    23

  • Olympus µ[mju:] TOUGH-8010

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14 MP
    µ[mju:] TOUGH-8010

    23

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf