Gut

2,3

Note aus

Nachfolgeprodukt Ixus 310 HS

Canon Ixus 300 HS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    25 Produkte im Test

    Bildqualität (35%): „gut“ (2,1);
    Videosequenzen (10%): „gut“ (1,8);
    Blitz (10%): „gut“ (2,2);
    Monitor (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4).

    • Erschienen: 23.09.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    „Kleine Kamera mit großer Leistung. Der Begleiter für gute Aufnahmen.“

  • 75,26%

    Platz 3 von 3

    „Pro: lichtstarkes Objektiv; elegantes Gehäuse; klar strukturiertes Menü; HDMI-Ausgang.
    Contra: ungünstiges Displayformat; niedrige Displayauflösung.“

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Ausgezeichnete Bildqualität; Schneller Autofokus; Manuelle Einstellmöglichkeiten.
    Minus: Displayauflösung; Gehäusematerial.“

  • „sehr gut“ (72%)

    Platz 3 von 5

    „Die erste Canon-Kompakte mit CMOS-Sensor überrascht mit halbautomatischen Belichtungsfunktionen. Die Bildqualität ist gut und auch der HD-Videomodus kann überzeugen.“

  • 61 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Design)“

    Platz 1 von 4

    „Solide Kamera mit schneller Serienbildfunktion und manuellen Einstellmöglichkeiten zum gehobenen Preis (360 Euro). Kauftipp Design.“

    • Erschienen: 25.06.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    Bildqualität (45%): 2,81;
    Ausstattung (20%): 4,16;
    Handhabung (30%): 2,23;
    Service (5%): 2,82.

  • „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 6

    Schnappschuss: 3,5 von 5 Sternen;
    Kreativ arbeiten: 3 von 5 Sternen;
    Sport & Action: 2,5 von 5 Sternen;
    Low-Light: 3 von 5 Sternen;
    High-Speed: 3 von 5 Sternen;
    Video: 3,5 von 5 Sternen.

  • „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 6

    Bildqualität (25%): „gut“;
    Autofokus (25%): „gut“;
    Ausstattung (25%): „gut“;
    Geschwindigkeit (15%): „gut“;
    Bedienung (10%): „befriedigend“.

    • Erschienen: 05.08.2010
    • Details zum Test

    Note:3,0

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Die Canon Ixus 300 HS machte ordentliche Bilder und ließ sich einfach bedienen. Allerdings arbeitete sie etwas langsam, was das Fotovergnügen schmälerte.“

    • Erschienen: 05.08.2010
    • Details zum Test

    Note:3,03

  • „befriedigend“ (2,55)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „PLUS: gute Bildqualität bei Tageslichtaufnahmen; sehr wirksamer Bildstabilisator.
    MINUS: etwas geringer Zoomfaktor; nur ein Jahr Garantie.“

    • Erschienen: 26.07.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (81,54%)

    „... Ingesamt erreichte die Canon Digital IXUS 300 HS bei der Bildqualität nur den bisherigen Stand, wenn man sie im Feld der ultrakompakten Digitalkameras vergleicht. Auf der Ausstattungsseite bietet sie jedoch einige Pluspunkte. Allein die hohe Lichtstärke von F2,0 im Weitwinkel und der so erzielte Lichtgewinn kann vor allem in Innenräumen einen sichtbaren Vorteil bedeuten. Auch die Halbautomatiken wie Zeit- oder Blendenvorwahl und nicht zuletzt der gute Serienbildmodus werfen ein gutes Licht auf die Digitalkamera ...“

    • Erschienen: 19.07.2010
    • Details zum Test

    „empfohlen“ (81%)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Die Canon IXUS 300 HS ist eine stilvolle Designerkamera mit einer hohen Bildqualität. Eine Kamera für designbewusste Verbraucher mit einem Auge für Bildqualität. Die technischen Spezifikationen sorgen dafür, dass sich die Canon 300HS von der Masse abhebt. Die tolle Bildqualität bildet, zusammen mit dem Design, eine schöne Kombination. Das Gerät ist zwar teurer, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass das für diese Zielgruppe kein Problem zu sein braucht.“

    • Erschienen: 13.07.2010
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten (83%)

    „Die Canon Ixus 300 HS ist eigentlich ‚nur‘ eine typische Kompaktkamera mit 10 Megapixeln, 3,8-fach Zoom, Vollautomatik mit Szenenerkennung und der Möglichkeit Videoaufnahmen zu machen. Das Besondere sind ein paar Details: Die relativ hohe Lichtstärke von F2,0, der optische Bildstabilisator sowie der lichtempfindliche und trotzdem rauscharme Sensor. Und besonders interessant für Actionfotofans: die hohe Serienbildgeschwindigkeit und die Möglichkeit, Zeitlupenvideos aufzunehmen. ...“

    • Erschienen: 28.06.2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,2 von 10 Punkten)

    „Mit ihrer lichtstarken Weitwinkellinse und dem empfindlichen CMOS-Sensor liefert die Canon IXUS 300 HS auch bei schwierigen Lichtverhältnissen noch vergleichsweise gute Fotos. Zudem freuen wir uns über das schnelle Ansprechverhalten und die hohe Serienbildgeschwindigkeit der Digicam. Die Menüführung ist jedoch stellenweise etwas kompliziert, und für 315 Euro hätten wir uns mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten gewünscht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Ixus 300 HS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Kundenmeinungen (78) zu Canon Ixus 300 HS

3,9 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (47%)
4 Sterne
17 (22%)
3 Sterne
12 (15%)
2 Sterne
6 (8%)
1 Stern
6 (8%)

3,9 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Can­ons erste Kom­pakt­ka­mera mit BSI-​Sen­sor

Mit der schmalen Ixus 300 HS hat Canon eine über 300 Euro teure Kompaktkamera auf den Markt gebracht, die in der Preisklasse einer Einsteiger-DSLR liegt. Dies hat dafür gereicht, um ein hohes Interesse der Fachjournalisten und fortgeschrittenen User für die Neuheit zu wecken. Gleich mehrere Fotomagazine haben die Kamera unter die Lupe genommen und so sind die Testergebnisse: Die mit einem rückseitig belichteten 10 Megapixel-CMOS-Bildsensor bestückte Kompaktkamera ist gelungen und wird mit guten Gewissen zum Kauf empfohlen.


Back-Side-Illuminated- Chips sind eine relativ neue Entwicklung gleich mehrerer Elektronikhersteller. Im Kompaktkamera-Segment wurden solche Sensoren bis jetzt nur in CyberShot-Modelle von Sony eingebaut. Dank der neuen Bauweise zeichnet sich der BSI-Chip durch eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit aus und erzielt somit selbst bei schwachem Licht viel bessere Aufnahmen als herkömmliche Bildsensoren. Die Bildauflösung bleibt bei der Ixux 300 HS bis zu ISO 800 weitgehend stabil. Erst danach greift der Rauschfilter sichtbar ein und führt zu Detailverlust, so Chip.de. Das bildstabilisierende 3,8fach optische Zoomobjektiv bietet zwar eine Anfangsbrennweite von 28 Millimetern im KB-Format für Innenraum- und Gruppenaufnahmen. In Tests konnte die Linse jedoch wegen einer ziemlich hohen Verzeichnung von 1,4 Prozent im Weitwinkelbereich nicht überzeugen.

Die Abkürzung „HS“ steht im Modellnamen der Canon-Kamera für „High-Speed“ und bedeutet, dass das Gerät 2,6 Fotos pro Sekunde schießen kann. Damit ist die 300 HS viel schneller als alle Ixus-Vorgängermodelle. Das komplett unbeschriftete Drehrad erschwert zwar die Bedienung der Kamera, dafür funktioniert die Programmautomatik tadellos, während einem erfahrenen Fotografen diverse manuelle Einstellungen zur Verfügung stehen.


Die im hochwertigen Metall-Gehäuse verpackte Canon Ixus 300 HS macht einen soliden optischen Eindruck und überzeugt mit guten Abbildungsleistungen. Der Preis von rund 310 Euro (Amazon) scheint allerdings für diese Kamera einen Tick zu hoch zu sein.

von Elena

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon Ixus 300 HS

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

4 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

175 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 10 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-105mm
Optischer Zoom 3.8x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
  • MultiMedia-Plus (MMC-Plus)
  • HC MMCplus
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 175 g
Weitere Daten
Bildsensor CMOS
Features
  • Nachtmodus
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
  • Lächelerkennung
  • PictBridge
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4252B009, 4253B009, 4438B009AA

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf