Befriedigend

2,6

Note aus

Panasonic Lumix DMC-FX66 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.05.2011 | Ausgabe: 7/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Einfache Bedienung; Gute Bildqualität.
    Minus: Nur durchschnittliches Display.“

  • „gut“ (2,4)

    30 Produkte im Test

    Bildqualität (35%): „gut“ (2,4);
    Videosequenzen (10%): „gut“ (2,3);
    Blitz (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Monitor (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,2).

    • Erschienen: 23.09.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    „Klein, leicht, gut – ein angenehmer Begleiter für ansehnliche Schnappschüsse.“

    • Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    25 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (2,73)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 7 von 8

    Qualität (55%): 2,86;
    Bedienung (35%): 2,66;
    Sonstiges (6%): 2,27;
    Service (4%): 2,41.

  • „befriedigend“ (2,75)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 10 von 12

    „Plus: Noch gute Tageslicht-Bildqualität; Sehr kurze Auslöseverzögerung.
    Minus: Eingeschränkte Serienbild-Funktion.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-FX66

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DC-FZ1000 II schwarz Leica Digitalkamera

Kundenmeinungen (4) zu Panasonic Lumix DMC-FX66

5,0 Sterne

4 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Erboste Kundin

    Lumix DMC-FX66 - noch innerhalb der Garantiezeit entsorgt

    Das mehrfach dargestellte Problem, dass sich im Inneren der Kamera Partikel sammeln, die sich anscheinend auf den Sensor setzen und hässliche Flecken auf den Aufnahmen erzeugen, kenne ich zu meinem großen Leidwesen auch. Obwohl das Problem innerhalb der Garantiezeit aufgetreten ist, hat Panasonic diesen Mangel nicht als Garantiefall anerkannt.

    Kann man sich mit Flecken auf den Fotos arrangieren? Sicher nicht! Die Fotos kann man nur noch löschen! Meine Lumix liegt noch rum, aber demnächst werde ich sie wohl - nach nicht einmal zwei Jahren seit Kauf - wegwerfen.

    Schade - und höchst ärgerlich! Vom Kauf dieser Kamera kann man nur abraten!
    Antworten
  • von K.Käufer

    Kamera mit erheblichen Mängeln

    • Vorteile: ansprechende Optik, auch für Einsteiger leicht verständlich
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab
    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch, privat
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Die Kompaktkamera ist handlich und produziert Bilder mit guter Auflösung. Der Käufer sollte allerdings damit rechnen, dass sich im Inneren der Kamera irgendwelche Partikel lösen, die sich vor die Linse setzen und hässliche Flecken auf den Fotos verursachen. Panasonic verweigert sich der Anerkennung als Garantiefall mit der Behauptung, es handele sich um eine Objektivverschmutzung. Diese Behauptung ist absurd, da die Kompaktkamera ein hermetisch abgeschlossenes System bildet.

    Wer garantiert saubere Fotos ohne Flecken produzieren möchte, sollte die Kamera keinesfalls kaufen! Panasonic erkennt den beschriebenen Mangel nicht als Garantie- bzw. Gewährleistungsfall an und stellt für die Reparatur fast 70 EUR in Rechnung - ein teures Vergnügen, wenn es mehrfach vorkommt.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-FX66

Auflösung

14 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

145 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 14,1 MP
Sensorformat 1/2,33"
ISO-Empfindlichkeit 80 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 25mm-125mm
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter k.A.
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
Bildformate JPEG (DCF / Exif2.21), JPEG (DCF / Exif2.21) + QuickTime, QuickTime Motion JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 145 g
Weitere Daten
Art des Objektives LEICA DC VARIO-ELMARIT
Bildsensor CCD
Features
  • Nachtmodus
  • Belichtungskorrektur
  • PictBridge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf