Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Supersportler am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 28 weitere Magazine

Supersportler Bestenliste

402 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Yamaha YZF-R1

    Gut

    2,0

    167  Tests

    1  Meinung

    Motorrad im Test: YZF-R1 von Yamaha, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Kawasaki Ninja ZX-10R

    Gut

    2,1

    136  Tests

    2  Meinungen

    Motorrad im Test: Ninja ZX-10R von Kawasaki, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • BMW Motorrad S 1000 RR

    Gut

    1,8

    123  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: S 1000 RR von BMW Motorrad, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Triumph Daytona 675

    Gut

    2,1

    89  Tests

    4  Meinungen

    Motorrad im Test: Daytona 675 von Triumph, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Honda CBF 600 S

    Befriedigend

    3,0

    46  Tests

    2  Meinungen

    Motorrad im Test: CBF 600 S von Honda, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • MV Agusta F3

    Gut

    2,5

    30  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: F3 von MV Agusta, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • KTM Sportmotorcycle 1190 RC8 R

    Gut

    2,3

    21  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: 1190 RC8 R von KTM Sportmotorcycle, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Suzuki SV 650 S

    Befriedigend

    3,0

    21  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: SV 650 S von Suzuki, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Kawasaki Ninja ZX-6R

    Gut

    2,1

    48  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Ninja ZX-6R von Kawasaki, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • BMW Motorrad K 1300 R [09]

    Gut

    2,1

    21  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: K 1300 R [09] von BMW Motorrad, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Yamaha XJ6 [09]

    Gut

    2,5

    60  Tests

    2  Meinungen

    Motorrad im Test: XJ6 [09] von Yamaha, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Ducati 999

    Befriedigend

    3,2

    18  Tests

    2  Meinungen

    Motorrad im Test: 999 von Ducati, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • Kawasaki Ninja 300

    Befriedigend

    3,3

    24  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Ninja 300 von Kawasaki, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend
  • Honda CBR500R C-ABS (35 kW) [13]

    Sehr gut

    1,0

    11  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: CBR500R C-ABS (35 kW) [13] von Honda, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Suzuki GSX-R1000

    Gut

    2,0

    33  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: GSX-R1000 von Suzuki, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • BMW Motorrad S 1000 RR ABS (142 kW) [12]

    Gut

    1,7

    30  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: S 1000 RR ABS (142 kW) [12] von BMW Motorrad, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Suzuki GSX-R 600

    Gut

    2,3

    39  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: GSX-R 600 von Suzuki, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Honda VFR (1998 - 2008)

    Gut

    2,3

    21  Tests

    1  Meinung

    Motorrad im Test: VFR (1998 - 2008) von Honda, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Yamaha YZF-R1 ABS (147 kW) [Modell 2015]

    Gut

    2,3

    12  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: YZF-R1 ABS (147 kW) [Modell 2015] von Yamaha, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Aprilia Tuono V4 1100 RR ABS (129 kW) [Modell 2015]

    Gut

    2,5

    11  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Tuono V4 1100 RR ABS (129 kW) [Modell 2015] von Aprilia, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Sportmotorräder

Renn­ma­schi­nen für die Straße

yamaha supersportlerZu einem Supersportler greift, wer ein kompromisslos auf Sportlichkeit getrimmtes Motorrad sucht. Die Maschinen dieser Klasse sind auf eine maximale Motorleistung und ein optimales Verhältnis von PS-Zahl und Fahrzeugmasse ausgelegt und können es vielfach mit professionellen Rennmaschinen aufnehmen, mit denen noch wenige Jahre zuvor Weltmeisterschaften gewonnen wurden. Fahrbarkeit und Ergonomie sind naturgemäß weniger gefragt, erfahren in den vergangenen Jahren aber etwas mehr Augenmerk.

Erreichen teils Rennmaschinen-Niveau

Mit Supersportlern können Motorradfahrer problemlos in Leistungsbereiche moderner Rennmaschinen vorstoßen. Die meisten Maschinen stammen dabei aus der 600cm³- oder 1.000cm³-Klasse, immer weniger Hersteller setzen auf die früher beliebte 750cm³-Klasse. Der Trend geht aber ohnehin zu immer mehr Hubraum – nicht zuletzt, da Maschinen mit 1.000cm³ und mehr in Anlehnung an das FIM-Reglement von den Herstellern als Superbike beworben werden.

Frei einstellbares Fahrwerk sinnvoll

Einigendes Kriterium ist aber stets das optimierte Verhältnis zwischen Motorleistung und Gewicht, das in extremen Fällen sogar unter 1 Kilogramm pro PS beträgt. Modernste Materialien wie Aluminium, Kohlefasern und Magnesium ermöglichen eine Leichtbauweise wie bei den Supersportlern im Automarkt – und ähnlich stabile Fahrwerke sowie leistungsstarke Bremsen. Käufer sollten darauf achten, dass das Fahrwerk frei einstellbar ist. Moderne Maschinen ermöglichen so die Anpassung an verschiedene Untergründe wie Rennstrecken oder Landstraßen.

Sichere Beherrschung wird vorausgesetzt

Supersportler eignen sich aber trotz dieser erstklassigen Ausstattung nicht für Fahranfänger oder Wiedereinsteiger. Selbst in hohen Leistungsbereichen besitzen sie eine hohe Durchzugskraft und erfordern daher eine sichere Beherrschung des Motorrads. Im Alltag wird man einen Supersportler ohnehin kaum nutzen, dafür ist sein Komfort dann doch zu beschränkt, sein Verbrauch zu hoch. Es gibt in den vergangenen Jahren zwar Bestrebungen einiger Hersteller, zumindest die Sitzposition angenehmer zu gestalten und sogar Unterstützungstechnologie wie ABS zu integrieren, für wirklich lange und raue Strecken eignen sich aber auch diese Supersportler nicht.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Supersportler Bestenliste springen

Tests

    • MOTORRAD

    • Ausgabe: 16/2021
    • Erschienen: 07/2021

    Elektro Bikes

    Testbericht über 2 Motorräder

    „Die Zeiten des Welpenschutzes sind endgültig vorbei. Erstmals müssen sich auch zwei Elektro-Maschinen den Testkriterien des Alpen-Masters stellen. Doch vor dem Test-Marathon steht die Frage: Genügt die Reichweite der E-Bikes überhaupt für den Gipfelsturm am Großglockner?“ Testumfeld: Im Vergleich waren zwei Elektro-

    zum Test

    • MOTORETTA

    • Ausgabe: 3/2020
    • Erschienen: 05/2020

    125 - Leichtkrafträder

    Testbericht über 9 Motorräder

    „Schaltfahrzeuge mit maximal 15 PS haben durchaus ihren Reiz. Zumindest, wenn sie so lecker daherkommen, wie die hier vorgestellten attraktiven neun Modelle unterschiedlichster Kategorien.“ Testumfeld: Die Tester des Magazins Motoretta nahmen neun Motorräder der 125er-Klasse unter die Lupe. Darunter unter anderem ein Naked Bike, eine Enduro,

    zum Test

    • Kradblatt

    • Ausgabe: 9/2015
    • Erschienen: 09/2015
    • Seiten: 7

    Der ‚Whistleblower‘

    Testbericht über 1 Supersportler

    Leistungsstarke Supersportmotorräder verschwinden auf mysteriöse Weise aus den Rückspiegeln. Führte eine Regierungsverschwörung zum sommerlichen Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Und was steckt wirklich hinter dem massiven Leistungsunterschied der Ninja H2 zu ihrer, nicht straßenzulassungsfähigen Schwester H2R? Testumfeld: Im Einzeltest befand sich ein

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorräder

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Supersportler Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf