Unsere Quellen:

  • und 37 weitere Magazine

Regenjacken Bestenliste

Top-Filter: Geeignet für

302 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Funktionsjacke im Test: Spitz GTX Pro Jacket von Haglöfs, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Haglöfs Spitz GTX Pro Jacket

    Stra­pa­zier­fä­hig, wet­ter­fest und gut belüf­tet
    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Regen­ja­cke, Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 2
    Funktionsjacke im Test: Minimalist Pro Jacket von Marmot, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Marmot Minimalist Pro Jacket

    Gerin­ges Gewicht und klei­nes Pack­maß durch Gore-​Tex Paclite Plus
    • Sport­art: Wan­dern
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Unter­arm­be­lüf­tung, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
  • 3
    Funktionsjacke im Test: Mazama Trail von Columbia, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Columbia Mazama Trail

    Bequem und wet­ter­fest
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Regen­ja­cke, Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 4
    Funktionsjacke im Test: Storm10 Jacket von Patagonia, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Patagonia Storm10 Jacket

    Ein Beglei­ter für alle Fälle
    • Sport­art: Rad­fah­ren, Wan­dern
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Packa­way, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
  • 5
    Funktionsjacke im Test: Signal All-Weather Jacket von Poc, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Poc Signal All-Weather Jacket

    Mehr Sicher­heit auf Quer­feld­ein-​Fahr­ten
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Packa­way, Reflek­tie­rend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
  • 6
    Funktionsjacke im Test: OutDry Extreme Mesh wasserdichte Shell-Jacke mit Kapuze von Columbia, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Columbia OutDry Extreme Mesh wasserdichte Shell-Jacke mit Kapuze

    All­tags­taug­lich und bequem
    • Sport­art: Wan­dern
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
  • 7
    Funktionsjacke im Test: ATX Storm Jacket von Cube, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Cube ATX Storm Jacket

    Funk­tio­nell und leicht
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rend, Was­ser­dicht, Wind­dicht
  • 8
    Funktionsjacke im Test: Fahrrad Regenjacke MTB All Mountain von Rockrider, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Rockrider Fahrrad Regenjacke MTB All Mountain

    Güns­ti­ger Regen­schutz für Biker
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht
  • 9
    Funktionsjacke im Test: Helium Rain Jacket von Outdoor Research, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Outdoor Research Helium Rain Jacket

    Leicht­ge­wich­tige Wet­ter­schutz­ja­cke mit viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten
    • Sport­art: Wan­dern
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Packa­way, Reflek­tie­rend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Unter unseren Top 9 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Regenjacken nach Beliebtheit sortiert. 

  • Funktionsjacke im Test: Endure Jacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gore Wear Endure Jacke

    Viel Wet­ter­schutz, schnell ver­staut
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Packa­way, Helm­kom­pa­ti­bel, Reflek­tie­rend, Schnell­trock­nend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Funktionsjacke im Test: Rosemoor Jacket von Vaude, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Vaude Rosemoor Jacket

    Regen­ja­cke für sport­li­che Out­doorak­ti­vi­tä­ten
    • Sport­art: Wan­dern
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Funktionsjacke im Test: Resolve 2 von The North Face, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    The North Face Resolve 2

    Regen­ja­cke für All­tag und Wan­de­run­gen
    • Sport­art: Wan­dern
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Funktionsjacke im Test: Luminum Jacket von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vaude Luminum Jacket

    Reflek­tie­rende Jacke für ver­reg­nete Rad­tou­ren
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Früh­jahr/Herbst
  • Funktionsjacke im Test: Dubliner Jacket von Helly Hansen, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Helly Hansen Dubliner Jacket

    Über­gangs­ja­cke mit gutem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
    • Gewicht: 620 g
  • Funktionsjacke im Test: Torrent Jacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gore Wear Torrent Jacke

    Schma­ler Schnitt, hohe Was­ser­dichte
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rend, Was­ser­dicht, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Funktionsjacke im Test: Save Light von Gonso, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Gonso Save Light

    Wet­ter­ja­cke mit Schwä­chen
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Eigen­schaf­ten: Packa­way, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
  • Funktionsjacke im Test: Core 18 Regenjacke von Adidas, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Adidas Core 18 Regenjacke

    Erschwing­li­che Sport­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv, Was­ser­ab­wei­send
    • Mate­rial: Poly­amid (Nylon), Poly­es­ter
  • Funktionsjacke im Test: R7 Gore-Tex Shakedry Trail Kapuzenjacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gore Wear R7 Gore-Tex Shakedry Trail Kapuzenjacke

    Tro­cken bei Regen durch Gore-​Tex-​Sha­ke­dry
    • Sport­art: Lau­fen
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Funktionsjacke im Test: Lierne Jacket II von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vaude Lierne Jacket II

    Regen­ja­cke für ein rei­nes Gewis­sen
    • Sport­art: Wan­dern
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Funktionsjacke im Test: C3 Gore-Tex Paclite Hooded Jacket von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gore Wear C3 Gore-Tex Paclite Hooded Jacket

    Regen­schutz durch was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Kapuze und ver­län­gerte Rücken­par­tie
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht
  • Seite 1 von 10
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Wet­ter­schutz im All­tag und bei Out­doorak­ti­vi­tä­ten

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Regenjacken bieten Wetterschutz im Alltag und bei Outdooraktivitäten
  • Regenjacken haben oft ein sehr geringes Gewicht
  • Viele Regenjacken zeichnen sich durch ein kleines Packmaß aus
  • Wasserdichtigkeit ist nur bei hoher Wassersäule gewährleistet
  • Für ein angenehmes Tragegefühl sollte eine Regenjacke atmungsaktiv sein
  • Kapuzen sollten bei einer Regenjacke verstellbar sein


Wasserdichte Regenjacke Regenjacken bieten Schutz vor Nässe und Wind und sind zudem atmungsaktiv. (Bildquelle: marmot.com)

Was sollten Sie vor dem Kauf von Regenjacken wissen?

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben oder einfach oft an der frischen Luft sind und sich auch bei schlechtem Wetter aufs Fahrrad schwingen, die Laufschuhe oder Wanderschuhe schnüren, benötigen Sie entsprechenden Regenschutz, der Regen und Wind draußen hält. Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Bei kaum einer Jacke ist dieses Sprichwort so zutreffend, wie bei der Regenjacke. Solche wasserdichten Jacken ermöglichen es Läufern, Radfahrern, Wanderern und Bergsteigern ihrer Leidenschaft bei jedem Wetter nachzugehen, ohne nass zu werden. Natürlich ist eine Regenjacke auch im Alltag sinnvoll. Hersteller wie beispielsweise Gore Wear, Jack Wolfskin, Vaude, Marmot oder Patagonia haben für jeden Zweck ein passendes Modell im Angebot. Bevor Sie eine neue Regenjacke kaufen, sollten Sie die wichtigsten Merkmale und Unterschiede kennen.

Typische Hardshell Typische Hardshelljacke: Robust und nicht so flexibel, leicht und kompakt wie eine Regenjacke (Bildquelle: schoeffel.com)

Typische Regenjacke Typische Regenjacke: Sehr geringes Gewicht, kompaktes Packmaß, flexibel und atmungsaktiv (Bildquelle: adidas.de)

Regenjacke und Hardshell im Vergleich: Welche ist am besten für Sie?

Eine Hardshelljacke ist immer auch eine Regenjacke - beide sind wasserdicht und bieten Wetterschutz bei leichtem sowie bei starkem Regen. Eine Regenjacke ist aber nicht immer eine Hardshelljacke, denn bei Hardshelljacken handelt es sich im Vergleich zu leichten Regenjacken um robuste Outdoorjacken für anspruchsvolle Abenteuer in den Bergen oder beim Wintersport. Regenjacken können hingegen sehr leicht sein und mit einem kompakten Packmaß überzeugen. Dank der Kombination aus geringem Gewicht und kleinem Packmaß lassen sich Regenjacken einfach in Ihrem Rucksack verstauen und sind bei einem Wetterumschwung auf einer Wanderung oder einer Radtour schnell als Regenschutz parat. Einige Modelle lassen sich sogar in der eigenen Tasche verstauen – das sogenannte Packaway-System. Sowohl Hardshells als auch Regenjacken haben meist eine verstellbare Kapuze.

Die besten Regenjacken mit geringem Gewicht

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Idro W Jacket

Sehr gut

1,1

89 g Tail­lierte Damen­ja­cke mit hoher Regen­schutz­funk­tion

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

0 Meinungen

1 Test

FS260-Pro Adrenaline Race Cape II

Gut

2,0

111 g Kom­pakt ver­staut und bei Bedarf zur Stelle

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

12 Meinungen

1 Test

C5 Gore-Tex Shakedry 1985 Jacket

Gut

1,8

116 g Leicht­ge­wich­ti­ger Schutz vor Wind und Regen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

11 Meinungen

2 Tests


Regenjacke Kapuze Wichtige Eigenschaft einer Regenjacke: Die Kapuze sollte verstellbar sein. (Bildquelle: thenorthface.de)

Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer Regenjacke?

Die meisten Regenjacken sind mit einer hochwertigen Membran beschichtet. Die Besonderheit einer Membran besteht darin, dass sie sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv ist. Durch eine Imprägnierung können Sie den Regenschutz einer Jacke verlängern oder die Wasserdichtigkeit nach einer Wäsche verbessern. Eine der bekanntesten Marken für Membranen ist wohl Gore Tex. Wer eine Jacke aus Gore Tex Material besitzt, kann sich auf absolute Wasserdichtigkeit verlassen und bleibt dank der hohen Atmungsaktivität des Materials auch bei langanhaltendem und starkem Regen sowie bei schweißtreibenden Aktivitäten trocken. Die Beschichtung der Membran lässt zu, dass Feuchtigkeit (Schweiß) von innen nach außen, jedoch keine Nässe (Regen) von außen unter die Jacke gelangen kann. Somit herrscht auch bei anstrengenden Aktivitäten ein angenehmes Klima zwischen Körper und Jacke. Die Atmungsaktivität ist neben der Wasserdichtigkeit also eine der entscheidenden Eigenschaften beim Kauf einer Regenjacke. Voraussetzung für Atmungsaktivität ist allerdings, dass die Außentemperaturen niedriger als die Temperatur unter der Jacke sind. Ist dies nicht der Fall, stoßen auch atmungsaktive Regenjacken an ihre Grenzen.

Packaway Regenjacke Viele Regenjacken sind sehr kompakt und lassen sich in der eigenen Tasche verstauen. (Bildquelle: rab.equipment/eu-de/)

Kapuze, Reißverschlüsse, Taschen - Worauf ist zu achten?

Damit weder an der Kapuze noch an den Ärmeln oder am Saum Wind und Regen ins Innere gelangen können, sollten Sie darauf achten, dass die Regenjacke über eine justierbare Kapuze, regulierbare Ärmelbündchen (meist per Klettverschluss) sowie einen Kordelzug im Saum verfügt. Einige Jacken machen den Kordelzug sogar über die Fronttaschen erreichbar. So muss man bei niedrigen Temperaturen nicht mal die Hände aus den Taschen nehmen, um die Passform zu ändern. Teilweise sorgen spezielle Schlaufen für die Daumen dafür, dass Ihre Jacke beim Sport im Regen nicht verrutscht. Der Schnitt Ihrer Regenjacke sollte nicht zu eng, aber auch nicht zu weit sein. Wenn Sie Wertsachen und Ausrüstung in den Jackentaschen transportieren, sollten Sie auf wasserdichte Reißverschlüsse achten, damit kein Regen an die in den Taschen verstauten Kleinigkeiten gelangt. Auch die Nähte sollten verklebt sein, denn mit der Zeit können diese auch wasserdurchlässig werden. Durch eine Imprägnierung machen Sie die Wasserdichtigkeit der Jacke langlebiger. Damit keine Nässe über die Nähte durch die Jacke gelangt, sollten Sie also auf eine hohe Qualität bei der Verarbeitung der Jacke achten. Für eine gute Regenjacke, die lange hält und unter der Last Ihres Rucksacks nicht leidet, müssen Sie schon meist weit über 100 Euro ausgeben. Robuste Regenjacken für Expeditionen und anspruchsvolle Trekkingtouren im Hochgebirge (Hardshells) sind sogar noch viel teurer.

Was bedeutet Wassersäule?

Für optimalen Wasserschutz, also auch bei langanhaltendem und starkem Regen, muss Ihre Regenjacke eine hohe Wassersäule haben. Diese wird bei fast allen Herstellern in den Produktdaten angegeben. Um die Wassersäule von Regenjacken zu messen, wird eine Röhre auf die Jacke gehalten und mit Wasser befüllt. Sobald das Wasser durch das Material tritt, ist die Wassersäule der Jacke erreicht. Von einer hohen Wassersäule kann man ungefähr ab 10.000 Millimetern sprechen. Alles was darunter liegt, ist eher für den gelegentlichen Regenschutz im Alltag gedacht. Wenn Sie auf mehrtägigen Touren in regenreichem Terrain unterwegs sind, sollte Ihre Regenjacke eine Wassersäule von bis zu 15.000 Millimetern oder sogar darüber haben.


Die besten Regenjacken mit hoher Wassersäule

  Wassersäule Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
L.I.M Comp Jacket

Sehr gut

1,0

28000 mm Stra­pa­zier­fä­hige Wet­ter­ja­cke für viele Out­door-​Anlässe

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

2 Tests

Ultralight 2.0 MP+ Jacket

ohne Endnote

25000 mm Ultra­leicht plus was­ser­dicht

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

0 Meinungen

1 Test

Storm10 Jacket

Sehr gut

1,0

20000 mm Ein Beglei­ter für alle Fälle

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test



Hardshell Viele Regenjacken sind Hardshelljacken, bestehend aus mehreren Lagen. (Bildquelle: thenorthface.de)

Wie kleiden sie sich am besten bei Regen?

Bei den meisten Regenjacken handelt es sich um sogenannte Hardshelljacken und diese bestehen aus zwei bis drei Lagen. Eine dreilagige Jacke besteht aus dem Obermaterial, der Membran in der Mitte und einem Innenmaterial – alle drei Lagen sind miteinander verklebt. Solche Jacken können Sie als äußere Schicht beim Zwiebelprinzip verwenden. Dies ist eine bewährte Kleidungsmethode bei Outdoor-Enthusiasten. Funktionsunterwäsche bildet die unterste Schicht (Base-Layer), eine Softshell-, Fleece- oder Thermojacke bildet die wärmende, weiche, flexible sowie atmungsaktive mittlere Schicht (Mid-Layer) und die Hardshelljacke oder Regenjacke dient als äußere Schicht (Shell-Layer), um vor Regen, Schnee und Wind zu schützen. Damit das Zwiebelprinzip gut funktioniert, sollten alle Lagen eine hohe Atmungsaktivität haben.
Einige Hersteller vertreiben 3-in-1-Jacken (Doppeljacken). Dabei wird eine Hardshelljacke oder Regenjacke mit einer Fleece- oder Thermojacke per Reißverschluss kombiniert. Beide können also einzeln oder im Verbund getragen werden, wodurch man praktisch drei Jacken in einer erhält. Des Weiteren machen die Hersteller Unterschiede bei den Sportarten der Jacken. So gibt es spezielle Modelle für Radfahrer mit verlängertem Rücken, Läufer oder auch Bergsportler, Wanderer und Wintersportler.

Welche Hersteller schneiden in Tests am besten ab?

Beim Blick auf die Testsieger aus den Tests von Fachmagazinen wie outdoor, RennRad, MountainBIKE oder Wanderlust fällt auf, dass häufiger Jacken von Herstellern wie Gore Wear oder Vaude unter den ersten Plätzen der Tests landen. Die Gore Tex Membran (GTX), die bei allen Jacken von Gore Wear, aber auch bei anderen Herstellern wie Montane, Haglöfs, Castelli, Arc'teryx oder Salewa verwendet wird, überzeugt in Tests immer wieder mit sehr hoher Wasserdichtigkeit, Winddichtigkeit und guter Atmungsaktivität. Viele Hersteller haben ihre eigene Membran. Jack Wolfskin beispielsweise muss sich mit der Texapore Membran nicht hinter Gore Tex verstecken und schneidet in Tests ebenfalls gut ab. Immer mehr achten die Tester:innen bei ihren Jackentests auf Nachhaltigkeit. Siegel wie Bluesign, Fair Wear, GOTS, Green Shape oder Grüner Knopf bescheinigen den Produkten eine Herstellung unter fairen Arbeitsbedingungen oder eine nachhaltige Herstellung aus schadstoffarmen und recycelten Materialien. In diesem Bereich stechen unter anderem Vaude, Fjällräven und Mammut heraus.

Die besten Regenjacken aus recyceltem Material

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Falketind Gore-Tex Paclite Jacket

Sehr gut

1,0

Leichte Wet­ter­ja­cke für viele Bergs­port­ar­ten

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Minimalist Pro Jacket

Sehr gut

1,0

Gerin­ges Gewicht und klei­nes Pack­maß durch Gore-​Tex Paclite Plus

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

2 Meinungen

1 Test

Storm10 Jacket

Sehr gut

1,0

Ein Beglei­ter für alle Fälle

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test


Welche Regenjacken eignen sich am besten für Golfer?

Mit der richtigen Jacke lässt es sich auch im Regen auf dem Golfplatz gut aushalten. Dennoch ist bei der Wahl der besten Golf Regenjacke Vorsicht geboten, denn wasserdicht sind zwar viele Modelle, für den sportlichen Einsatz eignen sich aber leider nicht alle. Regenjacken für Golfer sind in den letzten Jahren wesentlich komfortabler geworden und glänzen zusätzlich mit verbesserter Atmungsaktivität. Viele Hersteller von Golfjacken verwenden Materialien mit einem Stretchanteil, was für mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit sorgt.  Auch für das gute Klima wird gesorgt, denn viele Jacken sind atmungsaktiv und mit Belüftungsöffnungen unter den Armen versehen. An ihre Grenzen stoßen einige Regenjacken für Golfer allerdings, wenn es um die Eignung für den sportlichen Einsatz geht. Golfjacken sollten ein geringes Gewicht aufweisen.

von Kai Frömel

"Wandern im Regen? Kann mit einer guten Funktionsjacke auch sehr viel Spaß machen! Es ist unglaublich was die Technologien der Hersteller mittlerweile können."

Zur Regenjacke Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Funktionsjacken

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Regenjacken Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Regenjacken sind die besten?

Die besten Regenjacken laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was sollten Sie vor dem Kauf von Regenjacken wissen?
  2. Regenjacke und Hardshell im Vergleich: Welche ist am besten für Sie?
  3. Die besten Regenjacken mit geringem Gewicht
  4. Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer Regenjacke?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf