Softshelljacken sind leichte, flexible und atmungsaktive Jacken mit weichem Tragegefühl, die sich besonders gut für sportliche Aktivitäten eignen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Softshelljacken am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

283 Tests 22.400 Meinungen

Softshell-Jacken Bestenliste

Top-Filter: Geeignet für

  • Gefiltert nach:
  • Softshell-Jacke
  • Alle Filter aufheben

403 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Rab Torque Jacke

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Torque Jacke von Rab, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Mammut Taiss IN Hybrid Hooded Jacket

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    4  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Taiss IN Hybrid Hooded Jacket von Mammut, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    2

  • Dynafit Transalper Dynastretch Jacke

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Transalper Dynastretch Jacke von Dynafit, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    3

  • Ortovox Swisswool Col Becchei Hybrid Jacket

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Swisswool Col Becchei Hybrid Jacket von Ortovox, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    4

  • Schöffel Hybrid Jacket Stams

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Hybrid Jacket Stams von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    5

  • Adidas Terrex Multi Softshelljacke

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Terrex Multi Softshelljacke von Adidas, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    6

  • Schöffel Softshell Jkt Mangart

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Softshell Jkt Mangart von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    7

  • Haglöfs L.I.M Alpha Hood

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: L.I.M Alpha Hood von Haglöfs, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    8

  • Sportful Total Comfort Jacket

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Total Comfort Jacket von Sportful, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    9

  • Dynafit Speed Softshell Jacket

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    1  Meinung

    Funktionsjacke im Test: Speed Softshell Jacket von Dynafit, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    10

  • La Sportiva Kap Hybrid Hoodie

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    1  Meinung

    Funktionsjacke im Test: Kap Hybrid Hoodie von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    11

  • Black Diamond Vision Hybrid Hoody

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Vision Hybrid Hoody von Black Diamond, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    12

  • Vaude Elope Hybrid Jacket

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    20  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Elope Hybrid Jacket von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Endura Pro SL 3-Season Jacket

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    1  Meinung

    Funktionsjacke im Test: Pro SL 3-Season Jacket von Endura, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Löffler Bike Zip-Off Jacket San Remo 2 WS Light

    Gut

    2,0

    1  Test

    4  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Bike Zip-Off Jacket San Remo 2 WS Light von Löffler, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    15

  • Mammut 160 Years SO Hooded Jacket

    Gut

    2,0

    1  Test

    1  Meinung

    Funktionsjacke im Test: 160 Years SO Hooded Jacket von Mammut, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    16

  • Maier Sports Caurus Wool

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Caurus Wool von Maier Sports, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    17

  • Jack Wolfskin Routeburn Pro Hybrid

    Gut

    2,1

    2  Tests

    5  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Routeburn Pro Hybrid von Jack Wolfskin, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    18

  • Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Softshell-Jacken nach Beliebtheit sortiert. 

  • Gonso Valaff

    Sehr gut

    1,3

    3  Tests

    28  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Valaff von Gonso, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Fjällräven Keb Jacket

    Sehr gut

    1,3

    8  Tests

    53  Meinungen

    Funktionsjacke im Test: Keb Jacket von Fjällräven, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Leich­ter und atmungs­ak­ti­ver Wet­ter­schutz

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Softshells sind meistens winddicht und wasserabweisend
  • Modelle mit Membran besitzen einen besseren Wetterschutz
  • Softshelljacken sind leicht, elastisch und atmungsaktiv
  • Sofsthells eignen sich als weicher, wärmender Mid Layer
  • Softshelljacken sind selten komplett wasserdicht


Arcteryx Alpha Comp Hoody Die Arcteryx Alpha Comp Hoody ist eine leichte Kletter-Softshelljacke mit Gore-Tex-Membran. (Bildquelle: amazon.de)

Worauf sollten Sie beim Kauf von Softshelljacken achten?

Abhängig davon, wofür Sie die Softshelljacke benötigen, sollten Sie sich zu Beginn der Kaufentscheidung die Frage beantworten, ob Sie sich für ein Modell mit oder ohne Membran entscheiden möchten. Kommt es vor allem auf den Wetterschutz an, ist eine Membran sinnvoll.
Die Qualität der Reißverschlüsse ist für den Schutz vor Wind und Regen ebenfalls entscheidend. Sie sollten unterlegt und verschweißt sein, sodass weder Nässe noch Wind einen Weg hindurchfinden können. Zusätzlich schützt eine Reißverschlussgarage davor, dass der Reißverschluss unangenehm am Kinn reibt oder man sich die Haut oder den Bart einklemmt. Verstellbare Gummizüge oder Klettverschlüsse am unteren Bund, den Armen und dem Kragen helfen dabei, auch an diesen Öffnungen keinen Regen oder Windböen eindringen zu lassen und gleichzeitig wird die Softshell daran gehindert, bei spontanen Bewegungen hochzurutschen, was gerade beim Klettern ein großer Vorteil sein kann.

Verfügt die Jacke über eine Kapuze, so sollte diese so sitzen, dass sie Drehbewegungen mitmacht und nicht ins Gesicht rutscht. Bewegungsfreiheit sollte stets gewährleistet sein. Planen Sie, die Softshell mit einem Helm zu tragen, zum Beispiel beim Radfahren, Klettern oder Bergsteigen ist es von Vorteil, die Jacke auch mit Helm anzuprobieren, um sicherzustellen, dass Helm und Kapuze tatsächlich kompatibel sind.

Welche Softshelljacken schneiden in Tests am besten ab?

Im Idealfall bilden Softshelljacken einen gelungenen Kompromiss aus einer winddichten, wetterfesten äußeren Bekleidungsschicht und einer wärmenden, mittleren Schicht. Das Augenmerk der Tester liegt daher hauptsächlich auf den Bereichen Wetterschutz und Tragekomfort. Wie gut schützen die Jacken vor Wind und Wasser und wie hoch ist die Atmungsaktivität? An die wasserdichten Eigenschaften einer Hardshelljacke oder Regenjacke kommt die Softshell zwar nicht heran, aber einen kurzen Schauer oder Nieselregen sollte sie schon abkönnen.

Im Bereich Komfort achten die Profis im Test sowohl auf den Tragekomfort als auch auf die Atmungsaktivität: Ist das Material weich und geschmeidig, bietet die Jacke genügend Bewegungsfreiheit und kommt es trotz körperlicher Aktivität nicht zur Überhitzung, stimmt das die Experten positiv. Für gut zugängliche Reißverschlüsse zur Ventilation gibt es ebenso Pluspunkte, wie für sinnvoll platzierte Brusttaschen und Seitentaschen, die auch dann noch bequem zu erreichen sind, wenn Sie einen Rucksack tragen und den Hüftgurt geschlossen haben. Überdies sollten alle Reißverschlüsse leichtgängig auf- und zuzumachen und die Ärmelbündchen in ihrer Weite verstellbar sein. Für einen Platz ganz oben in der Bestenliste ist das Material der Softshell zudem nicht zu empfindlich. Raut es durch das Tragen eines Rucksacks oder durch äußere Einflüsse schnell auf oder zieht es Fäden, gibt es Punktabzüge. Neben dem Material spielen bei Tests von Softshells außerdem Gewicht, Passform und Packmaß eine große Rolle. Softshelljacken sollten ein möglichts geringes Gewicht und ein kompaktes Packmaß haben. Die Passform ist meist recht sportlich, enganliegend, bietet durch das elastische Material aber trotzdem ausreichend Bewegungsfreiheit für sportliche Aktivitäten.

Tierra Ace Hood Jacket Sehr atmungsaktiv, robust und elastisch: Das Tierra Ace Hood Jacket. (Bildquelle: tierra.com)

Softshelljacken mit Membran oder ohne Membran: Was ist am besten?

Softshelljacken bestehen in den meisten Fällen aus zwei oder drei Lagen. Bei zweilagigen Laminaten, also zwei miteinander verklebten Lagen, besteht die Innenseite aus einem feinen, wärmenden Material wie Fleece oder Velours, das für die nötige Wärmeisolation und ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Die Außenschicht wird aus einer abriebfesten, strapazierfähigen und wasserabweisenden Kunstfaser gebildet, die durch ihre dichte Webart außerdem windabweisende Qualitäten besitzt.
Kann die Jacke drei Lagen aufweisen, ist zwischen Außen- und Innenschicht eine Membran eingearbeitet, die einen besseren Wetterschutz garantiert. In der Regel sind diese Softshells absolut winddicht und stark wasserabweisend, jedoch niemals wasserdicht, wie man es von einer hochwertigen Hardshelljacke gewohnt ist. Nachteil des dreilagigen Laminats ist, dass, auch wenn die Membran wasserdampfdurchlässig ist, die Atmungsaktivität der Jacke etwas nachlässt und sie darüber hinaus auch schwerer und teurer wird.

Ohne Membran können Softshells die Funktionalität des stark feuchtigkeitsleitenden Materials sowie die atmungsaktiven Eigenschaften voll ausspielen und sind daher ideal geeignet für schweißtreibende und körperlich anstrengende Aktivitäten. Steht jedoch der Schutz vor Wind im Vordergrund, beispielsweise bei Fahrradtouren oder Skilanglauf, ist eine Dreilagenjacke mit Membran die richtige Wahl.

von Patrick Wilke

Zur Softshell Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Funktionsjacken

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Softshell-Jacken Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Softshelljacken sind die besten?

Die besten Softshelljacken laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Welche Softshelljacken sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf