Coole Sache(n)
TACTICAL GEAR -
Sowohl das Gesamt gewicht als auch die einzelnen Komponenten tragen sich sehr leicht und weich. Auch die Bewegungs freiheit fällt angenehm auf. Umso erstaunlicher, wie warm die Jacken-Kombination hält und wie gut sie den Elementen Wind, Wasser und Schnee trotzt. Die Jacke bietet liebevolle Details, wie den mit Fleece gepolsterten Nackenteil. Der Reißverschluss lässt sich mit Klettverschlüssen zusätzlich abdecken.
…weiterlesen
Begrüßt den Regen
Wanderlust -
Ein geflügeltes Wort unter Outdoorfreunden lautet: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung!" Eine Plattitüde mit Wahrheitsgehalt. Denn das Schlechte an schlechtem Wetter ist an sich nur das Unbehagen desjenigen, der sich diesem aussetzt. Mal abgesehen von polaren Temperaturen unter minus 25 Grad und Blitzen, die in der Tat eine echte Gefahr darstellen, kann man sich gegen alles andere schützen: gegen Wind, Kälte und natürlich den Regen.
…weiterlesen
Gut und giftig?
ALPIN -
Ist eine Tasche aus Netz, kann man sie sogar als Ventilationsöffnung verwenden. Leider hat lediglich die Jacke von Bergans Netztaschen. Bei anderen Herstellern sind große Bereiche der Front mit Taschen verschlossen. Das gilt besonders für Salewa und Mammut. Wenn man Taschenflächen, Rückenpartien und mit Naht-Tape versiegelte Bereiche abzieht, bleibt nicht mehr viel Fläche übrig, die für den Durchgang von Wasserdampf zur Verfügung steht.
…weiterlesen
Gegen den Wind
aktiv laufen -
Man sollte sich also vor dem Kauf einer Jacke damit beschäftigen, wofür diese benötigt wird. Für einen Trainingslauf empfiehlt sich das Tragen einer leichten Jacke, die Schauer abhält und gegen Wind schützt. Es gilt auch hier das Zwiebelprinzip. Unter der leichten Jacke kann man sich mit weiteren Lagen behelfen - die Anzahl und Art sollte der Außentemperatur angepasst werden. Wichtig: Die gewählten Bekleidungsschichten sollten funktional auf das Training ausgerichtet sein.
…weiterlesen
Fliegen-Gewichte
ALPIN -
Was nicht bedeutet, dass diese Modelle durch hochqualitatives Obermaterial (Windstopper Active Shell), durchdachte Details wie gute Ärmelabschlüsse und perfekten mit cleaner Optik und gutem In der Tabelle haben wir aufgrund unserer Testerfahrungen versucht, eine Empfehlung zu geben, welche Jacke sich besser Sind sie nass, werden sie schwer, klumpen zusammen, wärmen nicht mehr und trocknen sehr schlecht.
…weiterlesen
Die Perle der Bekleidung
Wanderlust -
Dies verhindert das Auskühlen in kurzen Wander- oder Kletterpausen. bracht, dass sie auch dann bedient werden können, wenn man einen Rucksack trägt. Immer erreichbar ist beispielsweise die Napoleontasche an der Brust. Sie eignet sich gut, um Utensilien zu verstauen, auf die man bei der Tour schnell zurückgreifen möchte, wie Energieriegel oder Messer. Clever: bei einigen Modellen dienen auch die Taschen einer zusätzlichen Belüftung.
…weiterlesen
Harz
active -
Wer den Harz besucht, kann sich dieses Eindrucks kaum erwehren. Zumindest, solange er sich in der Bergwelt bewegt. Das Vorland indes besticht mit außerordentlicher Weite. So richtig dieser erste Eindruck ist, so unvollständig ist er. Der Harz ist viel mehr als ein großer Haufen, der sich bis auf 1.141 Meter über NN auftürmt und damit das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland markiert. Im Gegenteil, er liegt sozusagen recht zentral im Land.
…weiterlesen
Praxistest: Wanderstiefel und Softshelljacken
Wandermagazin -
Die Praxistests können jeweils nur einzelne Modelle vorstellen. So gibt es zu den meisten Produkten äquivalente Modelle fürs andere Geschlecht oder Farbvar iationen. Die wesentlichen Eigenschaften bleiben jedoch unverändert und sind daher z.B. von einer Softshellweste auf eine Softshelljacke mit langen Ärmeln übertragbar. Auch die Eigenschaf ten von mittelhohen oder normalhohen Wanderstiefeln sind weitgehend miteinander vergleichbar.
…weiterlesen
Alleskönner
aktiv laufen -
2) Soll die Jacke möglichst leicht sein? 3) Nehme ich regelmäßig Utensilien wie Schlüssel oder Smartphone mit? 4) Laufe ich regelmäßig im Dunkeln? 5) Muss die Jacke auf jeden Fall wasserdicht sein? 6) Will ich die Jacke möglichst klein verpacken können, um sie z. B. im Rucksack transportieren zu können? Schreiben Sie die wichtigsten Kriterien auf, bevor Sie zum Fachhändler gehen. Damit erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, eine Laufjacke zu bekommen, die wirklich zu Ihnen passt.
…weiterlesen