Spezialist für Frontlader, keine aktuellen Toplader im Programm. Glänzen mit guter Verarbeitung, sehr guter Haltbarkeit und Sparsamkeit. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Siemens Waschmaschinen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 6 weitere Magazine

Siemens Waschmaschinen Bestenliste

Top-Filter: Füllmenge

  • Gefiltert nach:
  • Siemens
  • Alle Filter aufheben

250 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Siemens iQ700 WM14VMA3

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    952  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ700 WM14VMA3 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

    21 €/J.**

  • Siemens iQ800 WM14VG43

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    84  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ800 WM14VG43 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

    21 €/J.**

  • Siemens iQ500 WU14UT20

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    216  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UT20 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

    27 €/J.**

  • Siemens iQ300 WM14N122

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    1009  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N122 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

    30 €/J.**

  • Siemens iQ500 WM14G400

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    952  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WM14G400 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

    27 €/J.**

  • Siemens iQ500 WM14URFCB

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    208  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WM14URFCB von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    6

    29 €/J.**

  • Siemens iQ300 WM14N128

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    174  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N128 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    7

    27 €/J.**

  • Siemens iQ500 WU14UT40

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    219  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UT40 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

    27 €/J.**

  • Siemens iQ800 WM14VE43

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    108  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ800 WM14VE43 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

    21 €/J.**

  • Siemens iQ300 WM14NK20

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    159  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14NK20 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

    27 €/J.**

  • Siemens iQ500 WG54G106EM

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    140  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WG54G106EM von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

    22 €/J.**

  • Siemens iQ500 WU14UTA8

    Gut

    1,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UTA8 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    12

    27 €/J.**

  • Siemens iQ300 WM14N0K4

    Gut

    1,6

    0  Tests

    165  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N0K4 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    13

    30 €/J.**

  • Siemens iQ700 WM14XM42

    Gut

    1,8

    2  Tests

    3  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ700 WM14XM42 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    14

    28 €/J.**

  • Unter unseren Top 14 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Siemens Waschmaschinen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Siemens iQ300 WM14NK23

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14NK23 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    20 €/J.**

  • Siemens iQ500 WG44G2M40

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WG44G2M40 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    21 €/J.**

  • Siemens iQ300 WM14N123

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N123 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    22 €/J.**

  • Siemens iQ500 WU14UT21

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UT21 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    20 €/J.**

  • Siemens iQ300 WM14N223

    ohne Endnote

    0  Tests

    26  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N223 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    22 €/J.**

  • Siemens iQ500 WG44G2020

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WG44G2020 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    20 €/J.**

  • Seite 1 von 8
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Auch ohne Topla­der top!

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • sehr energieeffiziente Modelle
  • überwiegend leise Maschinen (Waschen und Schleudern)
  • Tests zufolge sehr gute Haltbarkeitsprognosen
  • top Verarbeitungsqualität
  • keine Toplader mehr im aktuellen Portfolio
  • viele Baugleichheiten mit Bosch

Logo Siemens Für die meisten ein vertrauter Anblick: das Logo von Siemens. (Bild: siemens-home.bsh-group.com)

Einen Dämpfer gibt es, aber es wird der einzige bleiben: Falls Sie in Ihrem Haushalt nicht viel Platz haben und deshalb auf eine schmale 45-cm-Lösung angewiesen sind, dann wird Sie Siemens enttäuschen: Im aktuellen Sortiment (Stand Sommer 2022) ist kein einziger Siemens-Toplader mehr zu finden (zur aktuellen Toplader-Bestenliste anderer Hersteller).
Wenn Sie jedoch ein breites, von vorn beladbares Modell mit 60 cm suchen, dann ist Siemens eine gute Adresse. Hier finden Sie sowohl freistehende Frontlader als auch welche, die unterbaufähig sind. Letztere lassen sich dadurch problemlos in eine passende Nische unter Ihre Küchenarbeitsplatte schieben.

Mit dem Modell iQ700 WI14W442 ist zudem immerhin eine Einbauwaschmaschine dabei, die Sie hinter einer zu Ihrer Einbauküche passenden Möbelblende verstecken können.

Welche sind die besten Siemens-Waschmaschinen des Jahres 2021?

Kein Waschmaschinentest ohne Siemens! Die Waschautomaten aus dem BSH-Verbund, dem unter anderem auch Bosch, Neff und Constructa angehören, müssen sich in jedem Waschmaschinen-Vergleichstest der Konkurrenz stellen. Sie tun dies in der Regel ausgesprochen erfolgreich.

Wir haben die Testergebnisse von Siemens-Waschmaschinen der letzten drei Jahre (bis Frühjahr 2022) für Sie analysiert und stellen fest: Kein Test-Modell von Siemens ist schlechter als „gut“. Selbst die strenge Redaktion der Stiftung Warentest hat wenig zu bemängeln. Im aktuellen Vergleichstest von Ende 2021 etwa landete der Frontlader WU14UT40 der iQ500-Serie von Siemens auf dem ersten Platz, muss sich den Testsieg allerdings mit je einem Modell von Miele und Bosch teilen.  Seine Vorzüge: Mit ihm wird Ihre Wäsche gut sauber, er lässt sich leicht handhaben und bietet gute Umwelteigenschaften. Übertroffen werden diese Ergebnisse noch von einem sehr guten Schutz vor Wasserschäden, der insbesondere dann, wenn Sie das Gerät in Ihrer Wohnung aufstellen wollen und nicht in den Keller verbannen können, wichtig ist. Dass die Waschmaschine WU14UT40 darüber hinaus auch noch die Dauerprüfung mit über 1800 Waschgängen sehr gut absolviert hat, lässt darauf schließen, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden – ohne ständig mit einem Reparaturservice zu tun zu haben.

Siemens oder Bosch – welche Marke ist besser?


Die Marken Siemens und Bosch sind – neben den oftmals deutlich teureren Modellen von Miele – ausgesprochen beliebt bei deutschen Haushalten. Wenn Sie sich auch die Frage stellen, zu welcher Marke Sie greifen sollen, dann möchten wir Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe an die Hand geben. Tatsächlich sind nämlich etliche Waschmaschinen der Marken baugleich. Auf ihnen prangt also nur ein anderes Label, die verbaute Technik ist gleich. Im Fall der 2021 gut getesteten Siemens WU14UT40 mit 8 kg Füllmenge bedeutet das, dass Sie auch zur Bosch WUU28T40 greifen können. Die ist baugleich – und in der Regel ist es so, dass eine der Maschinen ein gutes Stück günstiger im Online-Handel erhältlich ist. Die Stiftung Warentest weist Baugleichheiten in ihren Tests aus (trifft auch für die Bosch-Wärmepumentrockner zu). Für Sparfüchse lohnt sich der Blick in den Testbericht daher doppelt.




Zwei weitere Siemens-Modelle wurden 2021 von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Die iQ500 WM14G492 mit 8 kg Zuladung dürfte vor allem interessant für drei- bis vierköpfige Haushalte sein. Die iQ700 WM14XM42 mit 9 kg Zuladung ist für Großfamilien oder Menschen mit regelmäßig großen Wäschebergen interessant.

Übrigens: Auch die 2020 getesteten Modelle sind noch up to date. Mit dem iQ500 WM14G492 etwa erhalten Sie den Testsieger der Stiftung Warentest. Gemeinsam mit dem Frontlader, der 8 kg Wäsche aufnimmt, standen ein baugleiches Bosch-Modell und eine Miele ganz oben auf dem Siegertreppchen. Beide Konkurrenten aus dem Vergleichstest sind aktuell aber teurer.

Siemens-Waschmaschinen sind nicht ganz preiswert – sind sie dafür wenigstens sparsam?

Speziell mit den Modellklassen avantgarde, iQ800 und iQ700 stößt Siemens preislich in Regionen vor, in denen auch viele Miele-Waschmaschinen angesiedelt sind. Für Ihr Geld bekommen Sie jedoch eine ganze Menge geboten. Darunter auch Dinge, die für den ein oder anderen vielleicht eher in die Rubrik Schnickschnack fällt, zum Beispiel die Einbindung ins heimische WLAN oder ein vollautomatisches Dosiersystem.

Doch etwas haben alle aktuellen Modellen gemein: Alle waschen energieeffizient; selbst die „schwächsten“ Waschmaschinen sind – Stand 2022 – in der immer noch guten Energieeffizienzklasse D zu finden. Mehr als die Hälfe der Siemens-Waschmaschinen schafft es in die beste Klasse A. Energieschwache Geräte mit Klasse E, F oder G gibt es im Sortiment von Siemens nicht.

Die effizientesten Siemens-Maschinen unserer Bestenliste


Die Siemens-Waschmaschinen mit dem geringsten Wasserverbrauch



Bonus: Im Siemens-Sortiment finden Sie viele Geräte, die vorbildlich leise ihre Dienste verrichten. Wenn Sie es ruhig mögen, dann achten Sie darauf, ein Modell zu wählen, das mit unter 72 Dezibel schleudert. Solche Werte werden Sie bei vielen anderen Herstellern, insbesondere im Preiswertsegment (z. B. bei Waschmaschinen von Amica, Bomann, Candy, Beko) nicht finden. Bei Siemens sind sie aber gar nicht mal so selten.

Die beim Schleudern leisesten Siemens-Waschmaschinen aus unserer Bestenliste

von

Judith Oehlert

„Sauber wird Ihre Wäsche in jeder modernen Waschmaschine. Eine gute Energieeffizienz trägt ebenso zum Sparen bei wie das Hinterfragen der eigenen Waschgewohnheiten.“

Zur Siemens Waschmaschine Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Siemens Waschmaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Siemens Waschmaschinen sind die besten?

Die besten Siemens Waschmaschinen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Welche sind die besten Siemens-Waschmaschinen des Jahres 2021?
  2. Siemens-Waschmaschinen sind nicht ganz preiswert – sind sie dafür wenigstens sparsam?
  3. Die effizientesten Siemens-Maschinen unserer Bestenliste
  4. Die Siemens-Waschmaschinen mit dem geringsten Wasserverbrauch
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche Siemens Waschmaschinen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Waschzyklen pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf