Ideale Größe für vierköpfige Haushalte, die 8 kg Wäsche regelmäßig zusammenbekommen. Nicht (mehr) als Top-, sondern nur als Frontlader erhältlich. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten 8 kg-Waschmaschinen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 10 weitere Magazine

Waschmaschinen mit 8 kg Ladekapazität Bestenliste

Top-Filter: Effizienzklasse

  • Gefiltert nach:
  • 8 kg
  • Alle Filter aufheben

583 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Miele WSD323 WPS D PWash&8kg

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    282  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WSD323 WPS D PWash&8kg von Miele, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

    20 €/J.**

  • Samsung WW80T554ATW/S2 WW5500T

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    278  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW80T554ATW/S2 WW5500T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

    24 €/J.**

  • Miele WSD123 WCS

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    835  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WSD123 WCS von Miele, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

    20 €/J.**

  • Samsung WW80T534AAX/S2 WW5300T

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    278  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW80T534AAX/S2 WW5300T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

    24 €/J.**

  • Siemens iQ500 WU14UT20

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    216  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UT20 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

    27 €/J.**

  • Samsung WW8NK52K0VW/EG WW5500T SLIM

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    269  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW8NK52K0VW/EG WW5500T SLIM von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    6

    27 €/J.**

  • Bosch Serie 4 WAN28K40

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    773  Meinungen

    Waschmaschine im Test: Serie 4 WAN28K40 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    7

    27 €/J.**

  • Haier HW80-B16636N

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    77  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW80-B16636N von Haier, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    8

    20 €/J.**

  • Siemens iQ500 WM14G400

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    952  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WM14G400 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    9

    27 €/J.**

  • AEG L6FBA51480

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    135  Meinungen

    Waschmaschine im Test: L6FBA51480 von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

    20 €/J.**

  • Haier HW80-B14959TU1 I-Pro Serie 5

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    3590  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW80-B14959TU1 I-Pro Serie 5 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

    21 €/J.**

  • Midea MF200W80WB-14AS

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    410  Meinungen

    Waschmaschine im Test: MF200W80WB-14AS von Midea, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

    20 €/J.**

  • AEG LR7G60480

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    135  Meinungen

    Waschmaschine im Test: LR7G60480 von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

    18 €/J.**

  • Siemens iQ500 WU14UT40

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    219  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UT40 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

    27 €/J.**

  • Haier HW80-BP14636N

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    5769  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW80-BP14636N von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

    20 €/J.**

  • Haier HW80-B14636N

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    275  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW80-B14636N von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    16

    20 €/J.**

  • AEG LR6A668

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    135  Meinungen

    Waschmaschine im Test: LR6A668 von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    17

    20 €/J.**

  • Sharp ES-NFB814CWA-DE

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Waschmaschine im Test: ES-NFB814CWA-DE von Sharp, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    18

    20 €/J.**

  • Beko WML81434NPS1

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    557  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WML81434NPS1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    19

    27 €/J.**

  • Beko WYA81643LE1

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    155  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WYA81643LE1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20

    27 €/J.**

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Waschmaschinen mit 8 kg Ladekapazität nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 17
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: 8 kg-Waschmaschinen

Die bes­ten kom­men meist von Miele, Bosch und Sie­mens

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • für 3- bis 4-köpfige Haushalte empfehlenswert
  • die sparsamsten finden sich in Energieeffizienzklasse A (neues Label mit einer Skala von A bis G)
  • überwiegender Teil der Waschmaschinen werden mit 7 oder 8 kg Zuladung angeboten
  • nur bei regelmäßiger Vollauslastung energieeffizient
  • Mengenautomatik senkt den Verbrauch bei geringerer Zuladung nicht linear
  • etliche Testsieger unter den 8-kg-Modellen

Waschmaschinen mit 8 kg Zuladung vereinen viele Vorzüge: So sparen Sie im Vergleich zu einem Waschautomaten mit geringerer Zuladung sowohl beim Strom- als auch Wasserverbrauch. Zudem haben Sie die Qual der großen Wahl - jedenfalls bei den Frontladern: Praktisch alle Hersteller fokussieren sich hauptsächlich auf das Bauen von 7- und 8-kg-Geräten und bieten entsprechend viele Modelle. Toplader mit 8 kg sind dazu im Vergleich rar - aber es gibt sie dennoch.

Die günstigsten Waschmaschinen sind schon für unter 300 Euro zu haben; Sie können aber auch einen vierstelligen Betrag in der Anschaffung unterbringen. Damit ist klar: Jeder Haushalt kann sich ein 8-kg-Modell leisten. Aber ist eine Waschmaschine für 8 kg Wäsche auch das Richtige für jeden Haushalt?

Ist eine Waschmaschine mit 8 kg Fassungsvermögen für mich sinnvoll?

8 kg Wäsche sind ein ganzer Batzen. Man kann es sich nur schwer vorstellen, aber tatsächlich entspricht das der Stiftung Warentest zufolge 3 Bettlaken, 12 Kopfkissenbezügen und 25 Handtüchern. Auch wenn am Ende bei Ihnen wahrscheinlich regelmäßig eher Jeans, T-Shirts, Pullover, Socken und Hemden in der Trommel landen, müsste ein Single-Haushalt schon länger Wäsche sammeln, um die 8-kg-Trommel zu füllen. Auch Paare müssten beim Kleckern ordentlich klotzen, um die Waschmaschine voll zu bekommen.

Weniger Schwierigkeiten wird Ihnen das regelmäßige Ausschöpfen der Waschkapazität von 8 kg bereiten, wenn Sie mit zwei bis drei weiteren Personen zusammenleben. Vor allem als Familie mit Kindern dürfte es kein Problem sein, die Waschmaschine regelmäßig gut gefüllt laufen zu lassen.

Das Zauberwort ist hierbei „regelmäßig“. Denn nur wenn Sie das Fassungsvermögen auch wirklich häufig ausschöpfen, wäscht die Waschmaschine besonders energieeffizient. Daran ändert auch eine Mengenautomatik, die heute zum Standard gehört, nichts. Sie sorgt zwar dafür, dass die Verbräuche bei geringerer Wäschefüllmenge nach unten angepasst werden, jedoch nicht linear.

Ihren Waschbedarf kennen Sie selbst am besten. Zur Orientierung empfehlen wir jedoch die folgenden Waschmaschinengrößen
Es gibt natürlich auch Waschmaschinen mit noch größeren Trommeln. LG hat beispielsweise mit der F11WM17VT2 ein wahres Monster im Programm, das ganze 17 kg Wäsche schluckt. De facto dürfte das Gerät aber kaum für einen normalen Haushalt interessant sein und eher in Hotels mit eigener Wäscherei oder anderen Betrieben zum Einsatz kommen.

Die energieeffizientesten Waschmaschinen mit 8 kg aus unserer Bestenliste



Waschmaschinentestsieger So sehen Sieger aus: Platz 1 für die großen Marken. (Bild: testberichte.de)

Die Auswahl ist groß: Aber welche Waschmaschine mit 8 kg ist die beste? Gibt es einen Testsieger von Stiftung Warentest?

Die Zahl der Testsieger ist beträchtlich. Dabei prüfen nicht nur die Tester der Stiftung Warentest Modelle mit 8 kg Fassungsvermögen regelmäßig, sondern auch andere Magazine wie zum Beispiel ETM Testmagazin haben in den letzten Jahren den ein oder anderen Vergleichstest durchgeführt. Auffällig: Meist gehen Waschmaschinen der BSH-Gruppe um Siemens und Bosch sowie Modelle von Miele als Testsieger vom Platz.
Ende 2019 ließ jedoch Samsung mit dem Modell WW81J5436FW/EG beim ETM Testmagazin die Konkurrenz hinter sich: Siemens landete nach Samsung und AEG auf Platz 3 - ein Modell von Bosch oder Miele war im Test nicht vertreten. Der Testsieger von Samsung begeisterte die Tester mit einer hervorragenden Wasch- und Schleuderleistung sowie bescheidenen Strom- und Wasserverbräuchen.

Ende 2020 knallten die Sektkorken bei Miele, Bosch und Siemens: Die drei Marken teilten sich mit ihren 8-kg-Modellen bei Stiftung Warentest den ersten Platz im großen Vergleichstest. Alle konnten nicht nur gute Waschergebnisse vorweisen, sondern auch in der Dauerprüfung ohne Mängel bestehen und garantieren Ihnen einen guten Schutz vor Wasserschäden.

Für Sparfüchse interessant: Für den Testsieger 2020 von Miele müssen Sie über 300 Euro mehr aufbringen als für die gleich gut getesteten Modelle von Siemens und Bosch. Unsere Empfehlung: Greifen Sie zur Maschine von Bosch. Die ist nicht nur baugleich mit der Siemens, sondern auch ein paar Euro günstiger (Stand 05/2021).


Das Markentrio Bosch, Miele und Siemens besetzte im Übrigen auch in früheren Vergleichen schon häufiger die drei besten Plätze im Test.

So kommt die Nachbarschaft nicht ins Schleudern: Die leisesten 8-kg-Waschmaschinen aus unserer Bestenliste



Unabhängig davon, für welche Waschmaschinengröße Sie sich entscheiden: Es gibt „gut“ getestete, die nicht teuer sind. Wie viel Sie investieren sollten, ob ein Gebrauchtkauf auch interessant ist und was Sie machen können, wenn Ihnen ein Preis im Internet zu gut vorkommt, um wahr zu sein: Alle Informationen finden Sie gebündelt hier in unserem Ratgeber.

von

Judith Oehlert

„Sauber wird Ihre Wäsche in jeder modernen Waschmaschine. Eine gute Energieeffizienz trägt ebenso zum Sparen bei wie das Hinterfragen der eigenen Waschgewohnheiten.“

Zur Waschmaschine mit 8 kg Ladekapazität Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Waschmaschinen mit 8 kg Ladekapazität Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Waschmaschinen mit 8 kg Ladekapazität sind die besten?

Die besten Waschmaschinen mit 8 kg Ladekapazität laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Ist eine Waschmaschine mit 8 kg Fassungsvermögen für mich sinnvoll?
  2. Die energieeffizientesten Waschmaschinen mit 8 kg aus unserer Bestenliste
  3. Die Auswahl ist groß: Aber welche Waschmaschine mit 8 kg ist die beste? Gibt es einen Testsieger von Stiftung Warentest?
  4. So kommt die Nachbarschaft nicht ins Schleudern: Die leisesten 8-kg-Waschmaschinen aus unserer Bestenliste

» Mehr erfahren

Welche Waschmaschinen mit 8 kg Ladekapazität sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Waschzyklen pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf