Der Klassiker in jedem Haushalt. Erhältlich mit Beschichtung oder ohne. Jedes Material hat seine Vorzüge, aber auch Nachteile, z. B. bei der Pflege.
Das Produkt Devil Bratpfanne Induktion von WMF führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 11 weitere Magazine

Bratpfannen Bestenliste

Beliebte Filter: Eigenschaften

382 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Pfanne im Test: Devil Bratpfanne Induktion von WMF, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    WMF Devil Bratpfanne Induktion

    • Beschich­tung: Kera­mik
    • Eigen­schaf­ten: Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Auf­hänge-​Öse, Schüttrand
    Ener­gie­spa­rende Pfanne mit kratz­fes­ter Aus­stat­tung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Pfanne im Test: Bratpfanne Silence Pro Edelstahl von Rösle, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Rösle Bratpfanne Silence Pro Edelstahl

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: Unbe­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Auf­hänge-​Öse, Schüttrand
    Für Koch­be­geis­terte, die Wert auf Lang­le­big­keit und Viel­sei­tig­keit legen
  • 3
    Pfanne im Test: Bari Granitium von Ballarini, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Ballarini Bari Granitium

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Tem­pe­ra­tu­rin­di­ka­tor
    Halt­bare Uni­ver­sa­lis­tin – trotz Anti­haft­be­schich­tung
  • 4
    Pfanne im Test: Unlimited On Bratpfanne von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Tefal Unlimited On Bratpfanne

    • Beschich­tung: Titan (PTFE)
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Lang­le­big durch kratz­feste Anti­haft­be­schich­tung
  • 5
    Pfanne im Test: Bratpfanne von Hoffmann, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Hoffmann Bratpfanne

    Nachhaltig

    • Beschich­tung: Tef­lon (PTFE)
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Erneu­er­bare Beschich­tung, PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Sta­bil und viel­sei­tig
  • 6
    Pfanne im Test: Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne

    • Beschich­tung: Titan (PTFE)
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Funk­tio­nal und fle­xi­bel
  • 7
    Pfanne im Test: Bratpfanne Elegance mit Antihaftversiegelung von Rösle, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rösle Bratpfanne Elegance mit Antihaftversiegelung

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: Unbe­schich­tet, Anti­haft­be­schich­tet, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Auf­hänge-​Öse, Schüttrand
    Varia­bel und effi­zi­ent
  • 8
    Pfanne im Test: Poletto Bratpfanne von Zwilling, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Zwilling Poletto Bratpfanne

    • Beschich­tung: Kera­mik
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Große Edel­stahl­pfanne für alle Herde und den Back­ofen
  • 9
    Pfanne im Test: Bratpfanne von Silberthal, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Silberthal Bratpfanne

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten:Erneu­er­bare Beschich­tung, PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, …
    • Aus­stat­tung: Schüttrand
    Schnell ein­satz­be­reit mit guter Wär­me­spei­che­rung
  • 10
    Pfanne im Test: Hard Titanium Plus C69506 von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Tefal Hard Titanium Plus C69506

    • Beschich­tung: Tef­lon (PTFE)
    • Mate­rial: Alu­guss
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Anti­haft­be­schich­tete Pfanne für alle Herd­ar­ten
  • 11
    Pfanne im Test: Bratpfanne Silence Pro von Rösle, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Rösle Bratpfanne Silence Pro

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Schüttrand
    Schnell auf­ge­heizt mit kratz­fes­ter Ober­flä­che
  • 12
    Pfanne im Test: Jamie Oliver Cook Smart Bratpfanne Edelstahl von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tefal Jamie Oliver Cook Smart Bratpfanne Edelstahl

    Nachhaltig

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: Unbe­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Auf­hänge-​Öse
    Prak­ti­sche Brat­pfanne für den All­tag
  • 13
    Pfanne im Test: Durado Bratpfanne 28 cm von WMF, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    WMF Durado Bratpfanne 28 cm

    • Beschich­tung: Kera­mik
    • Mate­rial: Cro­mar­gan
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Test­sie­ger-​Pfanne von WMF
  • 14
    Pfanne im Test: Ceratal Comfort von Fissler, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Fissler Ceratal Comfort

    Nachhaltig

    • Beschich­tung: Kera­mik
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Anti­haft­be­schich­tet, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Viel Brat­flä­che und kera­mi­sche Anti­haft­be­schich­tung
  • 15
    Pfanne im Test: Bratpfanne b.green von Berndes, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Berndes Bratpfanne b.green

    Nachhaltig

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Auf­hänge-​Öse
    Nach­hal­tige Pfanne mit robus­ter Beschich­tung
  • 16
    Pfanne im Test: Adamant Comfort von Fissler, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Fissler Adamant Comfort

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Auf­hänge-​Öse, Mess­s­kala
    Schwer­ge­wicht mit robus­ter Beschich­tung
  • 17
    Pfanne im Test: Talis Stielpfanne von Silit, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Silit Talis Stielpfanne

    • Beschich­tung: Kera­mik
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Robuste Pfanne für effi­zi­ente Zube­rei­tung
  • 18
    Pfanne im Test: Diamas Pro Industar von Schulte-Ufer, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Schulte-Ufer Diamas Pro Industar

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Eigen­schaf­ten: PFOA-​frei, Anti­haft­be­schich­tet, Back­ofen­ge­eig­net, Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    • Aus­stat­tung: Auf­hänge-​Öse, Schüttrand
    Kann trotz Anti­haft­be­schich­tung in die Spül­ma­schine
  • 19
    Pfanne im Test: Ledro Bratpfanne von Ballarini, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Ballarini Ledro Bratpfanne

    Nachhaltig

    • Beschich­tung: Kera­mik
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Über­zeugt in Optik und Qua­li­tät
  • 20
    Pfanne im Test: Renew On Bratpfanne von Tefal, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Tefal Renew On Bratpfanne

    Nachhaltig

    • Beschich­tung: Kera­mik
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Anti­haft­be­schich­tet, Induk­ti­ons­ge­eig­net
    Preis-​Leis­tungs­tipp mit leich­ten Schwä­chen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Bratpfannen nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Ratgeber: Bratpfannen

Wel­ches Mate­rial soll es sein?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • beschichtete Pfannen meist aus Aluminium
  • je dicker der Pfannenboden, desto länger wird Wärme gespeichert
  • Kupfer und Aluminium leiten Wärme am besten
  • Gusseisen besonders langlebig, Aluminium verzieht leicht
  • Gusseisenpfannen speichern Wärme hervorragend

Tefal E94106 Bratpfanne Klassische Pfannen von Tefal tragen den markanten Thermospot in der Mitte. (Bild: tefal.de)

Wenn die Anschaffung einer neuen Bratpfanne ansteht, kommt stets erneut die Frage nach Material und Beschichtung auf. Und wie so oft im Leben gibt es auch auf diese Frage keine eindeutige Antwort, denn sie hängt jeweils vom gewünschten Anwendungsfall ab. Tatsache ist: Wer ohnehin eine beschichtete Pfanne nutzen möchte, hat zumindest beim Material wenig Auswahl – hier kommt meist Aluminium zum Einsatz. Ansonsten jedoch lohnt es sich, ein wenig die Eigenschaften der Materialien zu studieren.

Alu, Kupfer, Eisen - welches Material leitet am besten?

Eines der wichtigsten Kriterien für eine Bratpfanne ist deren Wärmeleitfähigkeit. Je besser ein Material die Wärme leitet, desto schneller heizt sich die Pfanne auf und das Braten kann schneller und unter geringerer Energieverschwendung beginnen. Kupfer ist hier schlichtweg ungeschlagen, obwohl Aluminium als das erheblich preiswertere Material nur wenig zurücksteht. Gusseisen, Stahl und insbesondere Eisen folgen dagegen mit weitem Abstand. Doch auch diese Materialien haben ihre Vorteile, wie sich noch zeigen wird.

Wärmespeicherung: Achten Sie auf die Stärke des Pfannenbodens

Zum Beispiel ist Gusseisen ein ganz hervorragender Wärmespeicher. Die Wärme des Kochfeldes wird also gespeichert und auch dann noch ans Gargut abgegeben, wenn der Herd längst abgeschaltet ist. Das ist ideal für das langsame Ziehen lassen von Speisen, das Eindicken von Soßen oder das Anbraten von Bratkartoffeln und ähnliche Anwendungsszenarien. Das spart ebenfalls Energie und ist immer dann praktisch, wenn es nicht aufs punktgenaue Anbraten ankommt. Dann sollte im Gegenteil eher zu dünnem Kupfer gegriffen werden. Generell gilt auch: Je dicker der Pfannenboden, desto länger wird Hitze gespeichert.

Bratpfannen mit dickem Boden

  Bodenstärke Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
I-7L28-Z20B Bratpfanne

Sehr gut

1,5

9 mm Viel­sei­tig ver­wend­bare Pfanne mit abnehm­ba­rem Griff

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

28 Meinungen

1 Test

Diamond Lite 1628 DPI Bratpfanne (28 x 28 cm)

Sehr gut

1,5

8 mm Robuste Alu­mi­nium-​Guss­pfanne

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

266 Meinungen

0 Tests

Diamond LITE Guss-Hochrandpfanne

Gut

1,9

8 mm Kratz-​ und abrieb­feste Pfanne mit abnehm­ba­rem Stiel

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

432 Meinungen

0 Tests


Robustheit - Pfannen werden ganz schön stark beansprucht

Nicht zuletzt spielt das Thema Robustheit eine große Rolle. Gerade im Küchenalltag müssen die Gegenstände eine hohe Verarbeitungsqualität besitzen, da wir hier weitaus weniger vorsichtig agieren als mit anderen Haushalts- oder gar Elektronikgeräten. Zudem wird das Material einer Bratpfanne innerhalb kürzester Zeit maximal aufgehitzt, dehnt sich aus und wird dann wieder durch Ablöschen mit Flüssigkeiten oder das Anheben von der Platte schnell abgekühlt. Auch Reinigungsmittel und der unsanfte Kontakt beim Verstauen der Pfanne sind Problemfaktoren.

Verhalten der Materialien unter Hitze

Aluminium als eines der preiswertesten Materialien leidet hier am stärksten. Es dehnt sich mit am stärksten aus, weshalb viele Pfannen eine größere Hohlwölbung des Bodens haben, um zu verhindern, dass sie erhitzt auf der Kochfläche wackeln. Edelstahl ist robuster, kann aber ähnlich leicht gepflegt werden. Da die Wärmeleitung aber schwach ausfällt, wird Edelstahl fast immer nur in „Sandwich“-Art mit einem Kupferkern kombiniert. Reines Kupfer wiederum ist sehr stabil und dehnt sich wenig aus, weshalb es besonders lange hält – es ist aber auch unverhältnismäßig teuer. Daher wird häufig doch auf Edelstahl mit Kupferkern zurückgegriffen. Gusseisen wiederum ist nahezu gänzlich unverwüstlich und nimmt auch kein Ablöschen oder extreme Temperaturen auf einem Gasherd übel. Wer besonders langlebiges Kochgeschirr sucht, greift daher gerne zu Gusseisen. Im Gegenzug sind solche Pfannen aber leider auch erheblich schwerer zu reinigen.

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Bratpfanne Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pfannen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bratpfannen Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bratpfannen sind die besten?

Die besten Bratpfannen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Alu, Kupfer, Eisen - welches Material leitet am besten?
  2. Wärmespeicherung: Achten Sie auf die Stärke des Pfannenbodens
  3. Bratpfannen mit dickem Boden
  4. Robustheit - Pfannen werden ganz schön stark beansprucht
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche Bratpfannen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf