01.12.2017
Bari Granitium
Haltbare Universalistin – trotz Antihaftbeschichtung
Stärken
- dicke Antihaftbeschichtung mit mineralischem Anteil
- Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie
- leicht, aber guter Wärmespeicher
- wenig Fett nötig
Die Ballarini Bari verbindet zwei eigentlich in sich widersprüchliche Eigenschaften, die eine Universalisten-Pfanne erfüllen muss: einen massiven Boden und ein geringes Gewicht. Sie verzieht sich nicht, überträgt die Hitze gleichmäßig und ist leicht zu heben – etwa zum Schwenken oder Abspülen. Laut Testern ist sie sehr gut zu handhaben, bringt aber andererseits genug „Masse“ mit, um die Hitze lange zu speichern. Das ist gut für Steaks, weil hohe Hitze möglich ist und diese sich beim Einlegen des Fleisches rasch genug überträgt. Wer Geduld für das Aufheizen mitbringt, erzielt sehr gute Bratresultate auch bei Fisch, Garnelen oder Gemüsepfannen – und selbst empfindliche Eierspeisen und Schmorbraten gelingen auf der Antihaftbeschichtung „prächtig“ (hausgeraete-test.de). Wer also eine Pfanne sucht, mit der er alle Garszenarien abdecken kann, macht mit der Bari keinen Fehler.
Mineralisch verstärkte Antihaftbeschichtung – hitzebeständig und haltbar
Dank „Granitium“-Beschichtung, einer Mehrschicht-Antihaftbeschichtung mit hohem mineralischen Anteil, kann die Pfanne im Test mit einer hohen Hitze- und Kratzbeständigkeit überzeugen. Das ist insofern eine Ausnahme im Markt der
antihaftbeschichteten Pfannen, als diese eher für empfindlichere Speisen eingesetzt werden – also für alles, was sanft garen soll, leicht anklebt und zerfällt. Doch dank ihres robusten Materials bildet die Bari-Pfanne auch Röstaromen, die normalerweise nur auf unbeschichteten Eisen- oder Edelstahlpfannen zu erzielen sind. Selbst Hantieren mit Metallwendern und die Spülmaschine sollen die Haltbarkeit nicht beeinträchtigen, auch das ihr großer Pluspunkt. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie auf seine Pfanne – berechtigtes Selbstbewusstsein mit Blick auf Tests und Kaufrezensionen.
von Sonja
„Wenn ich die Nachrichtenlage zu Pfannentests beobachte, bestätigt sich für mich: Ich bleibe bei meiner Gusseisenpfanne. Zwar ohne Antihaft, aber hocherhitzbar und von ergreifender Schlichtheit.“