-
Hochwertige Filter-Kaffeemaschinen liegen im Trend
Starker Konkurrenzdruck von Seiten der Portionsmaschinen mit Kapseln/Pads sowie der Vollautomaten setzt die Hersteller von Filter-Kaffeemaschinen immer mehr unter Zugzwang. Dennoch sind einfache … zum Ratgeber
-
Das Grundsätzliche
Was muss ich beim Kauf einer Filter-Kaffeemaschinen beachten? Ein Ratgeber gibt Aufschluss.
-
Die Basisausstattung
Welche Standards kann ich von einer Filter-Kaffeemaschine erwarten? Ein kurzer, knapper Überblick in Ratgeberform.
-
Die Zusatzfunktionen
Teurer, aber dafür mehr Qualität und Komfort: Was hochwertige Filter-Kaffeemaschinen zu bieten haben.
-
Weniger Aromaverlust beim Warmhalten
In guten Thermoskannen sinkt die Temperatur des Kaffees selbst nach Stunden nur um wenige Grad. Doch dies ist nicht ihr einziger Praxisnutzen.
-
Frisch, frischer, Filterkaffee
Seit einiger Zeit holen Filtermaschinen wieder auf, und zwar speziell Modelle, die mit einem integrierten Mahlwerk ausgestattet sind. Mehr bei Testberichte.de
-
Überwiegend gut ausgestattet
Das Sortiment von AEG an Filter-Kaffeemaschinen ist zwar überschaubar. Die meisten Modelle sind aber gut ausgestattet und können sich damit von der Konkurrenz absetzen. Der Hersteller mit dem großen … zum Ratgeber
-
Hochwertig, schnelle Brühzeit und mit Aroma-Garantie
Der deutsche Hersteller Braun hat sich hierzulande nicht nur durch seine elektrischen Herrenrasierer einen sehr guten Namen gemacht. Auch im Haushalts- und Küchenbereich, etwa mit seinen Bügeleisen … zum Ratgeber
-
Überschaubares, aber feines Sortiment
Sucht man auf der Homepage des Herstellers Krups nach Kaffeemaschinen, wird man zuerst auf eine Rubrik „Kaffee“ gelockt – und findet dort ausschließlich Portions-, also Kapselmaschinen (Krups … zum Ratgeber
-
Von der Mini-Maschine bis zum formvollendeten Design-Objekt
Der deutsche Traditionshersteller Melitta bedient Kaffeefreund:innen seit Jahrzehnten nicht nur mit den bekannten Filtertüten sowie mit Kaffee, sondern bietet ihnen auch die entsprechenden Maschinen … zum Ratgeber
-
Schwerpunkt Komfort und Innovation, aber auch einige Standardmodelle
Natürlich bietet Philips in seinem Filtermaschinensortiment auch Standardgeräte mit einfacher Ausstattung und einer entsprechend simplen Bedienung an, die für Markenmodelle sogar überraschend … zum Ratgeber
-
Umfangreiches Sortiment an klassischen Filtermaschinen
Das Sortiment von Severin ist eine der ersten Anlaufadressen für viele Kunden, die auf der Suche nach einer Standard-Filterkaffeemaschine sind und dabei ihr Budget streng im Blick behalten. Die … zum Ratgeber
-
Überdurchschnittliche Ausstattung und exklusive Funktionen
Eine simple, spartanisch ausgestattete Filterkaffeemaschine für wenig Geld wird man im Sortiment von Herstellers Siemens vergeblich suchen. Die Modelle des deutschen Herstellers zeichnen sich ganz im … zum Ratgeber
-
Schwerpunkt auf hochwertige Filter-Kaffeemaschinen
Seitdem sich Braun 2008 aus dem Geschäft mit den Kapselmaschinen des Tassimo-Systems zurückgezogen hat – die Tassimo-Maschinen werden mittlerweile von Bosch vertrieben – konzentriert sich der … zum Ratgeber
-
Lauter „gute, alte Filterkaffeemaschinen“
Kaffeemaschinen gehören ohne Frage nicht zum Kerngeschäft von Rowenta.. Der deutsche Traditionshersteller hat seinen Schwerpunkt sowie auch seine Innovationen mittlerweile auf den Bereich Bügeln und … zum Ratgeber
-
In vielen Haushalten immer noch erste Wahl
In jedem zweiten Haushalt ist, statistisch gesehen, eine Filter-Kaffeemaschine zu finden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie können bequem mehrere Tassen auf einmal zubereiten, was besonders … zum Ratgeber
-
Beem Filter-Kaffeemaschinen
Überdurchschnittlich gute Kaffeezubereitung
Worauf es bei Filter-Kaffeemaschinen ankommt, erfragen wir vorab bei Verbrauchern. Für uns wenig überraschend kam dabei heraus: Die Zubereitung toppt alles. … zum Ratgeber
-
WMF Filter-Kaffeemaschinen
Kaffeezubereitung: Käufer und Testmagazine sprechen großes Lob aus
Anhand der vom Hersteller zur Verfügung gestellten technischen Daten lässt sich keine Aussage über die Qualität des gebrühten … zum Ratgeber
-
Schnell, aber nicht heiß genug
Wie beurteilen Tests die De Longhi Filter-Kaffeemaschinen im Vergleich?
Filter-Kaffeemaschinen bieten Liebhabern einen ganz entscheidenden Vorteil: sie lassen sich unkompliziert bedienen und brühen … zum Ratgeber -
Technik und Design groß geschrieben
Mit der Gründung von Russell Hobbs im Jahr 1952 ging auch die Entwicklung eines elektrischen Kaffeebereiters einher: des CP1 mit Warmhaltefunktion. Später wurde das Unternehmen vor allem für … zum Ratgeber
-
Diese Kaffeemaschinen brühen bereits, während Sie noch schlafen
Filterkaffeemaschinen haben Tradition. Das zeigen auch die Zahlen: Rund die Hälfte der Deutschen verwendet den Klassiker, bei dem Tropfen für Tropfen des schwarzen Golds gemächlich aus dem Filter … zum Ratgeber
-
Hübsches Design und volles Aroma
Der Hersteller KenwoodWorld stellt drei Kaffeemaschinen der Serie kMix vor, die durch ihr modernes Design, die aromafreundliche Brühtechnik und die praktische Handhabung überzeugen sollen. Die … zum Ratgeber
-
Neue Melitta Look-Modelle - Wenig Neues
Melitta bringt im Frühjahr 7 neue Filterkaffeemaschinen der Serie Look, Look Selection und Look Deluxe auf den Markt, die sich von den bisherigen Modellen kaum unterscheiden. Die Basisausstattung … zum Ratgeber