Bilder zu WMF Lumero Kaffeemaschine Thermo

WMF Lumero Kaf­fee­ma­schine Thermo Test

  • 1 Test
  • 511 Meinungen

  • Ther­mo­s­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l

Gut

1,6

Kaf­fee für den gan­zen Tag

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.11.2018
Praktische Vielseitigkeit. Vielseitige Filterkaffeemaschine mit praktischen Funktionen für den täglichen Gebrauch. Ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Komfort und modernes Design legen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    2 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

511 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
286 (56%)
4 Sterne
71 (14%)
3 Sterne
67 (13%)
2 Sterne
20 (4%)
1 Stern
67 (13%)

3,9 Sterne

509 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Crypticone

    Solide Kaffeemaschine mit Mangel

    • Nachteile: Kanne tropft – besonders am Schluss, Kaffee wird sehr schnell kalt
    Die Kaffeemaschine hat ein gutes Design und macht zuverlässig Kaffee. Die Thermoskanne verrichtet jedoch nicht ihren Dienst. Sie wird beim Befüllen mit heissem Kaffee von aussen heiss und somit verliert der Kaffee recht schnell an Temperatur, obwohl er heiss genug aufgebrüht wird. Erster Verdacht: Thermoskanne defekt. Trotz mehrfachem Austausch der Kanne blieb der Effekt. Laut Rücksprache mit dem Kundendienst sei dies vollkommen normal. Jedoch widerspricht dies der Definition und dem allgemeinen Verständnis der Thermosfunktion. Hier scheint vom Hersteller leider die Funktionalität dem Design geopfert worden zu sein. Schade.
    Antworten
  • von Wolfgang Nülle

    WMF Lumero Kaffeemaschine Thermo

    • Vorteile: passt optisch in die meisten Küchen
    • Nachteile: Kanne tropft – besonders am Schluss, Kaffee wird sehr schnell kalt, geringe Haltbarkeit
    • Geeignet für: mehr als 4 große Tassen/Brühvorgang
    Haben im Dez. 19 bei Expert diese optisch tolle Maschine erstanden. In 42 Ehejahren war es die teuerste Kaffeemaschine mit der schlechtesten Qualität!
    Schon nach 4 Wochen bildete sich beim Brühvorgang unter der Maschine eine braune Pfütze. Auch die Thermoskanne tropfte beim Ausgießen nach. Der Kaffee war schon nach 1 Stunde deutlich kälter. Wir brachten die Maschine und Kanne zum Umtausch zurück. Da der Preis aber deutlich über 80,00 € liegt, musste Expert das Gerät zur Reparatur einschicken. Nach 14 Tagen bekamen wir die Maschine mit Kanne zurück. Die Kanne war ausgetauscht, die Maschine nicht neu, sondern repariert. Braune Kaffeepfützen sind seltener geworden,
    jetzt lässt sich nach 1 Monat der Schiebemechanismus des Ausgießers nicht mehr bewegen. WMF sollte sich auf Ihr Grundsortiment beschränken, Technik können Sie wohl nicht! Nie wieder Elektrotechnik aus dem Hause WMF

    Antworten

Unser Fazit

Kaf­fee für den gan­zen Tag

Stärken

Schwächen

Diese Filterkaffeemaschine von WMF ist von Ihnen sowohl mit Glaskanne als auch mit einer Thermo-Kanne nutzbar. Wenn Sie viel Kaffee trinken, bietet sich die Thermo-Kanne in Kombination mit der Warmhalteplatte hervorragend an und gibt Ihnen die Möglichkeit Kaffee vorzukochen und ihn über den Tag hinweg bereitstehen zu haben. Die Lumero erspart Ihnen zudem mit dem automatischen Entkalkungsprogramm lästige Arbeit. Und der Tropfschutz des Filtereinsatzes schützt Ihre Küche vor Kaffeeflecken. Legen Sie Wert auf eine einfache Bedienung und ein modernes und edles Aussehen, passt diese Maschine mit Touch-Funktion und Cromargan Gehäuse gut in Ihre Küche.

von Marion R.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema WMF Lumero Kaffeemaschine Thermoskanne können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs