„sehr gut“ (94,7%) – Testsieger
„Das Modell bietet das mit Abstand eindrucksvollste Funktionsspektrum: Hier lassen sich verschiedene Parameter des Brühvorgangs individualisieren ... und dadurch dem persönlichen Geschmack anpassen. Gar eine im Sommer willkommene Cold Brew-Funktion steht zur Wahl. Dabei punktet das Modell mit dem schnellsten Brühvorgang ... Leider sind die Tastenelemente ausschließlich mit englischsprachigen Texten versehen.“
„gut“ (90,6%)
„Als wirklich wertvoll hat sich der abnehmbare Tank dieses Modells erwiesen: Füllen kann man ihn so nämlich vollkommen sicher unter dem Wasserhahn. Auch das Aroma lässt sich über den AromaSelector an den individuellen Geschmack anpassen, durch Wahl einer von drei Aromaintensitäten. Leider ist kein Timer einprogrammierbar.“
„gut“ (90,4%)
„Mit dem Timer dieses Modells kann einprogrammiert werden, zu welcher Zeit der Brühvorgang starten soll, was vor allem unter der Woche eine äußerst wertvolle Funktion ist. Das Aroma lässt sich hier indes nicht verändern. Das Modell bedient sich einer Vorbrüh-Funktion, welche von vornherein ein intensiveres Aroma als bei manch anderen Modellen sicherstellt.“
„gut“ (90,3%)
„Bei diesem Modell ist die Bedienung immerhin die ersten Male noch schwergängig, da nicht alle Funktionen, wie namentlich die Aroma-Funktion, intuitiv erreichbar sind. Es ist aber sowohl ein einprogrammierbarer Timer als auch die Option, das Aroma individuell anzupassen, gegeben. Obendrein kann man wählen, ob ein normaler papierner Filter oder der zum Zubehör zählende Permanent-Filter verwendet werden soll.“
„gut“ (90,1%)
„Dieses Modell arbeitet mit der Thermotronic-Technologie, welche das Wasser vor dem Brühvorgang bis zu einer Temperatur von 92 bis 96 °C erhitzt. Das äußert sich auch in der erheblichen Temperatur am Ende des Brühvorgangs ... Schön ist auch, dass das Modell nach gegebener Zeit darüber in Kenntnis setzt, dass das System entkalkt werden sollte. Die Warmhaltephase ist indes die kürzeste im Test ...“
„gut“ (89%)
„Mit seinen zwei Tasten ist dieses Modell äußerst leicht zu handhaben: Neben der Start-Taste ist auch noch eine Aroma-Taste gegeben, mit der man den Brühvorgang zeitlich ausdehnen und dadurch das Aroma wahrnehmbar intensivieren kann. Ein einprogrammierbarer Timer ist hier aber leider nicht vorhanden.“
„gut“ (88,6%)
„Auch dieses Modell punktet mit einer leichtgängigen, weil größtenteils intuitiven Bedienung. Der Brühvorgang ist hier indes langwierig ... Bedauerlicherweise ist hier auch kein einprogrammierbarer Timer gegeben und auch das Aroma lässt sich nicht verändern.“
„gut“ (87,7%)
„Ähnlich verhält es sich auch bei diesem Modell: Auch hier ist die Bedienung ausgesprochen leichtgängig. Das Funktionsspektrum indes ist eher mau: So lässt sich das Aroma hier nicht dem individuellen Geschmack anpassen. Die Temperatur am Ende des Brühvorgangs ist auch mäßig ... sodass sich das Modell Personen empfiehlt, die den Wachmacher unmittelbar nach dem Brühen zu sich nehmen wollen.“
„gut“ (86,6%) – Preis-/Leistungssieger
„Bei diesem Modell stellt die Skala des Tanks ein erhebliches Manko dar, denn: Sie ist an den Wänden des Tankinneren gelegen und lässt sich daher nur schwer ablesen. Die Temperatur am Ende des Brühvorgangs ist auch bei diesem Modell durchwachsen ...“
„sehr gut“ (93,4%) – Testsieger
„Das Modell ist sehr leicht mit neuem Wasser zu versehen, da sich der Tank ohne weiteres aus dem Modellkörper heraus heben und anschließend zum Wasserhahn hieven lässt. Wirklich praktisch ist die Timer-Funktion: Gleich zwei verschiedene Startzeiten können hier einprogrammiert werden und der Brühvorgang sich daher zu verschiedenen Zeitpunkten am Wochenende und innerhalb der Woche einleiten lassen.“
„sehr gut“ (92,3%)
„Hier lässt sich nicht allzu viel einstellen: Wählen kann man nur, ob das Modell eine volle (V: 1.250 ml) oder eine halbe Kanne (V: 625 ml) brühen soll. Dennoch konnte das Modell im Test mit einer ‚sehr guten‘ Temperatur ... einer ‚sehr guten‘ Dauer des Brühvorgangs ... und einer ‚sehr guten‘ Warmhaltung ... bestechen.“
„gut“ (91,5%)
„Mit einer leichtgängigen Bedienung punktet auch dieses Modell. Hier ist zwar kein Timer einprogrammierbar, aber das Aroma kann per Tastendruck intensiviert werden. Der Brühvorgang ist langwierig ... aber noch immer ‚gut‘. Die Temperatur ... und die Warmhaltung ... allerdings sind ‚sehr gut‘.“
„gut“ (90,6%)
„Hier wird die aktuelle Zeit über einen großangelegten Bildschirm deutlich ablesbar angezeigt. Es kann ein Timer einprogrammiert und das Aroma individuell angepasst werden. Die Dauer des Brühvorgangs ... und auch die Warmhaltung ... sind ‚sehr gut‘.“
„gut“ (90,5%)
„Das Modell erhitzt das Wasser mit der Thermotronic-Technologie bis zu einer Temperatur von 92 bis 96 °C, ehe es über dem Pulver verteilt wird. Dadurch wird anschließend auch eine ‚sehr gute‘ Temperatur erreicht ... Das Fassungsvermögen hingegen ist das geringste in dieser Testgruppe ...“
„gut“ (90,3%) – Preis-/Leistungssieger
„Das Modell ist seinen Funktionen nach sehr schlicht: Weder lässt sich ein Timer einprogrammieren noch die Aromaintensität verändern. Dank der Vorbrüh-Funktion ist Letzteres aber verschmerzbar: Das Aroma wird mit ihr nämlich wahrnehmbar intensiver. Die Dauer des Brühvorgangs ... und die Temperaturen ... sind noch ‚sehr gut‘. Die Warmhaltung ... ist unter den besten im Test.“
„gut“ (90,1%)
„Dieses Modell punktet auch mit einer ‚sehr guten‘ Warmhaltung ... und einer immerhin noch ‚guten‘ Dauer des Brühvorgangs ... Die Bedienung ist nur die ersten Male schwer-, anschließend aber leichtgängig. Das Aroma lässt sich von vornherein intuitiv anpassen.“
„gut“ (89,9%)
„Das Modell erlaubt es, das Aroma näher zu nuancieren und dadurch an den individuellen Geschmack anzupassen. Sowohl die Dauer des Brühvorgangs ... als auch die Warmhaltung sind ‚sehr gut‘ ... allein die Temperatur ... könnte ein bisschen höher sein.“
„gut“ (89,7%)
„Füllen kann man auch den Tank dieses Modells sehr leicht, da er sich mit einem Mal aus dem Modellkörper heraus nehmen lässt. Daher ist es auch zu verschmerzen, dass die Kanne selbst nicht mit einer Skala versehen worden ist. Auch hier ist die Temperatur ... leider etwas unter dem Durchschnitt anzusiedeln.“
„gut“ (88%)
„Dieses Modell punktet mit einer ‚guten‘ Temperatur ... und einer ebenso ‚guten‘ Warmhaltung ... büßt allerdings wegen des langwierigen Brühvorgangs ... an Punkten ein. Der Deckel vom Tank lässt sich nur mit leichter Anstrengung ablösen, was das Füllen etwas erschwert.“
„sehr gut“ (94,1%)
„ ... Das Brühvolumen kann vielmehr per Drehelement angepasst werden (ExactBrew-Technologie) ... Auch die Aromaintensität kann ... näher angepasst werden (Mild, Gold oder Strong). Ferner ist eine im Sommer wertvolle Over Ice-Funktion gegeben. Dank eines separaten Auslasses kann das Modell auch Teewasser ausspeien: Hier kann ... eine Temperatur von 70 bis 95 °C (in 5-°C-Schritten) einprogrammiert werden ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs