Immer mehr HiFi-Receiver bieten einen Ethernet-Port (LAN). Zum Teil werden WLAN-Module verbaut oder lassen sich in Form eines USB-Adapters nachrüsten, falls Receiver und Router drahtlos miteinander kommunizieren sollen. Steht die Verbindung zum Router, kann man Inhalte aus dem Heimnetz streamen, was aber nur gelingt, wenn Server und Netzwerkreceiver den gleichen Standard unterstützen. Besonders weit verbreitet ist der DLNA-Standard.
-
Imperial DABMAN i550 CD
Gut
1,9
3 Tests
46 Meinungen
-
Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?
Ab hier finden Sie weitere DLNA-Receiver nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
-
Sonoro Audio Maestro
Gut
1,6
8 Tests
50 Meinungen
-
Denon CEOL RCD-N10
Gut
1,8
2 Tests
102 Meinungen
-
Magnat MC 200
Sehr gut
1,0
4 Tests
37 Meinungen
-
Marantz NR1200
Gut
2,0
5 Tests
100 Meinungen
-
Technics SA-C600
Gut
1,8
5 Tests
0 Meinungen
-
Yamaha R-N803D
Gut
2,3
8 Tests
24 Meinungen
-
Denon AVR-X4400H
Sehr gut
1,2
6 Tests
164 Meinungen
-
Advance Paris Playstream A7
Gut
2,5
5 Tests
2 Meinungen
-
T + A Caruso R
Gut
1,8
3 Tests
0 Meinungen
-
Block CVR-100+ MKIII
Sehr gut
1,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Block VR-120
Sehr gut
1,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Block CVR-10
Sehr gut
1,0
4 Tests
4 Meinungen
-
Block CVR-200
Sehr gut
1,0
3 Tests
12 Meinungen
-
Yamaha R-N 602
Gut
1,7
2 Tests
22 Meinungen
-
Denon AVR-X1000
Gut
2,2
9 Tests
358 Meinungen
-
Pioneer VSX-924
Gut
1,9
9 Tests
103 Meinungen
-
Denon AVR-X4000
Gut
1,7
9 Tests
78 Meinungen
-
Denon AVR-X2000
Gut
2,2
11 Tests
209 Meinungen
-
Yamaha RX-V675
Gut
2,1
7 Tests
166 Meinungen