Prozessoren im Vergleich: Intels Haswell im Mega-Test
Inhalt
Die neue Prozessor-Generation ist etwas schneller, klar effizienter und die Grafikeinheit gibt Gas. PC Games Hardware testet zwei Haswell-Prozessoren.
Note:1,69 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Durchweg extrem schnell; Sehr effizient, übertaktbar; Ordentliche Grafikeinheit.
Minus: -.“
1
Note:1,96
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Ebenfalls sehr schnell; Effizienz, übertaktbar.
Minus: Schwache Grafikeinheit.“
2
Note:1,99 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Flottester Core i5 am Markt; Offener Multiplikator.
Minus: Kein SMT, geringer GPU-Takt.“
3
Note:2,0
Preis/Leistung: „mangelhaft“
„Plus: Höchste Leistung im Testfeld; Viele Lanes, übertaktbar.
Minus: Keine GPU, Stromverbrauch.“
4
Note:2,11
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Schnell und sparsam; Gut übertaktbar.
Minus: Kein SMT, schwache Grafik.“
5
Note:2,17
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Günstigster Intel-Sechskerner; Viel Leistung, übertaktbar.
Minus: Keine Grafik, Stromverbrauch.“
6
Note:2,25
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Flott und effizient; Guter Preis, Grafikeinheit.
Minus: Praktisch nicht übertaktbar.“
7
Note:2,34
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Schnell dank SMT; Verlöteter Heatspreader.
Minus: Schwache Grafikeinheit.“
8
Note:2,47
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Hohe Spieleleistung; Verlöteter Heatspreader.
Minus: Kein SMT, Grafikeinheit.“
9
Note:2,62
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Schnell bei Multithreading; Viel Tuning-Potenzial.
Minus: Leistungsaufnahme.“
10
Note:2,81 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis; Offener Multiplikator für OC.
Minus: Keine Grafikeinheit.“
11
Note:2,82
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Viel Leistung pro Euro; Offener Multiplikator für OC.
Minus: Keine Grafikeinheit.“
12
Note:2,87 – Top-Technik
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Sparsamer CPU-Part; Zweitschnellste GPU am Markt.
Minus: Kein offener Multiplikator.“
13
Note:2,87
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Extrem hohe Taktraten; Sehr flott in Spielen.
Minus: Hoher Stromverbrauch.“
13
Note:2,88
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Recht schnell dank SMT; Extrem sparsam.
Minus: Nicht übertaktbar, nur zwei Kerne.“
Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
15
Note:2,89
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Schnellste Grafik im Test; Offener Multiplikator.
Minus: CPU-Part recht stromhungrig.“
16
Note:2,92
„Plus: Gut übertaktbar; Hoher Takt und SMT.
Minus: Alte Nehalem-Architektur.“
17
Note:2,93
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Offener Multiplikator.
Minus: Nur zwei Module; Kaum günstiger als FX-4350.“
18
Note:2,98
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Zwei Module, offener Multi; Viele Befehlssätze.
Minus: Nur Radeon HD 7560D.“
19
Note:3,07 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Sehr gut übertaktbar; Günstig und zwei Module.
Minus: Keine Grafikeinheit.“
20
Note:3,12
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Mit OC immer noch flott.
Minus: Kein SMT und keine Grafik; Veraltete Architektur.“
Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 11/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
21
Note:3,14
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Extrem sparsam.
Minus: Lahme Grafikeinheit; Nur zwei Kerne ohne SMT.“
22
Note:3,26
„Plus: Sechs Kerne, übertaktbar.
Minus: Keine Grafik, kein C6-Modus; Technik veraltet.“
23
Note:3,44
„Plus: Vier Kerne, brauchbare Leistung.
Minus: Keine Grafik; Technik veraltet.“
24
Note:3,45
„Plus: Vier Kerne, offener Multiplikator.
Minus: Keine Grafik, kein C6-Modus; Technik veraltet.“
25