Unser Ranking zeigt die aktuell besten Smartphones von Sony. In der Liste finden Sie von Kundinnen und Kunden gut bewertete Produkte sowie Test- und Preissieger aus Testzeitschriften.

Unsere Quellen:

  • und 56 weitere Magazine

Die besten Sony Oberklasse-Smartphones

14 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Smartphone im Test: Xperia Z5 Compact von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sony Xperia Z5 Compact

    Das kleine Z5 kann mit dem großen Z5 locker mit­hal­ten, erbt aber auch das Hit­ze­pro­blem
    • Dis­play­größe: 4,6"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2700 mAh
  • 2
    Smartphone im Test: Xperia Z2 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sony Xperia Z2

    Spit­zen-​Smart­phone trotz Hit­ze­pro­ble­men
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3200 mAh
  • 3
    Smartphone im Test: Xperia XZ2 Compact von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony Xperia XZ2 Compact

    Klei­ner als der Bru­der, aber nicht mehr kom­pakt
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2870 mAh
  • 4
    Smartphone im Test: Xperia XZ1 Compact von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony Xperia XZ1 Compact

    Viel Rechen­kraft in einem kom­pak­ten Gehäuse und mit guter Haupt­ka­mera
    • Dis­play­größe: 4,6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2700 mAh
  • 5
    Smartphone im Test: Xperia X von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony Xperia X

    Edler aber kurz­at­mi­ger Sony-​5-​Zöl­ler
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2620 mAh
  • 6
    Smartphone im Test: Xperia 5 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony Xperia 5

    Ein net­ter Ver­such mit wenig Pra­xis­nut­zen und zu vie­len Pat­zern für den Preis
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3140 mAh
  • 7
    Smartphone im Test: Xperia X Performance von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony Xperia X Performance

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2700 mAh
  • 8
    Smartphone im Test: Xperia XA2 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sony Xperia XA2

    Rundum solide, aber das Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis über­zeugt nicht
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3300 mAh
  • 9
    Smartphone im Test: Xperia X Compact von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sony Xperia X Compact

    Redu­zierte Aus­stat­tung, was aber kaum zu spü­ren ist
    • Dis­play­größe: 4,6"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2700 mAh
  • 10
    Smartphone im Test: Xperia XA2 Ultra von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sony Xperia XA2 Ultra

    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3580 mAh
  • 11
    Smartphone im Test: Xperia XA1 Ultra von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sony Xperia XA1 Ultra

    Sel­fie-​Spe­zia­list mit rie­si­gem Dis­play
    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2700 mAh
  • 12
    Smartphone im Test: Xperia XA2 Plus von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sony Xperia XA2 Plus

    Aus­dau­ernde Mit­tel­klasse mit unver­wech­sel­ba­rem Design
    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3580 mAh
  • 13
    Smartphone im Test: Xperia 10 Plus von Sony, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sony Xperia 10 Plus

    Das bes­sere Gerät Xpe­ria 10 – und trotz­dem nur für eine kleine Ziel­gruppe geeig­net
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh
  • Unter unseren Top 13 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Sony Oberklasse-Smartphones nach Beliebtheit sortiert. 

  • Smartphone im Test: Xperia XA Ultra von Sony, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sony Xperia XA Ultra

    Her­vor­ra­gen­des Kamera-​Smart­phone, das unter Spei­cher­man­gel und Kurz­at­mig­keit lei­det
    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2700 mAh

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 8

    Die Besten des Jahres

    Testbericht über 25 Smartphones

    Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.

    Wie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2020
    • Erschienen: 05/2020
    • Seiten: 9
    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2019
    • Erschienen: 10/2019
    • Seiten: 10

    So sehen Sieger aus

    Testbericht über 59 Smartphones

    „Von Luxusklasse bis Einstiegsgerät, von Apple und Samsung über Huawei bis Xiaomi: Mehr als 100 Modelle prüften wir in den vergangenen zwei Jahren und präsentieren hier die besten für verschiedene Ansprüche und Budgets.“ Testumfeld: In der großen Testübersicht der Stiftung Warentest wurden insgesamt 59 Smartphone-

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sony Oberklasse-Smartphones Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sony Oberklasse-Smartphones sind die besten?

Die besten Sony Oberklasse-Smartphones laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf